Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent

Black Opium 2014 Eau de Parfum

Ergreifend
29.09.2014 - 07:04 Uhr
27
Top Rezension
3Duft 2.5Haltbarkeit 2.5Sillage 10Flakon

Hauptsache neues Parfum raushauen!

Wichtig ist nur und vor allem was natürlich zählt - Geld, Geld, Geld und nochmals Geld. Den jungen Leuten etwas untermischen. Die Werbung ist sowieso total cool und der Duft erst!! Oh Mensch ich falle in Ohnmacht, wenn ich so ein tolles Parfum unter die Nase bekomme! - NOT!

Das hier zeugt weder von Geschmack noch von einem Willen, sich von den anderen abzuheben. Denn diesem Parfum fehlt eindeutig alles. Der Stil, die Einzigartigkeit, die Haltbarkeit und vor allem der angemessene Preis.

Liebes YSL - Haus und deren Parfümeure .. Das ist nicht eurer Ernst oder???

Wie eine Irre habe ich mich auf die Erscheinung von Black Opium gefreut und habe es kaum abwarten können, dass der September endlich vor der Tür steht. Allein der Anblick des Flakons versetzte mich in Minuten des Rausches, indem mein kleines Ich in mir in einem nie endenden Mohnfeld herumhüpft und dauernd an der rosa Zuckerwatte nascht. Über mir ein dunkles Wolkenfeld das bedrohlich niederzusacken scheint, durchbrochen von Blitzen und Geheimnissen der herannahenden Nacht.. Und dann kam die pure Entsetzung. Man könnte fast schon Verarschung sagen. Zu diesem Preis, so ein Parfum herauszuhauen, zu vermarkten, das so riecht wie alles schon dagewesenes. Sich dann auch nach nicht mal drei Stunden total in Luft auflösen. Und das von YSL! Muss man das haben? Nein, bei aller Liebe nicht. Auf gar keinen Fall!

Ich muss sagen, der Duft hat mich nur kurz beim ersten Kontakt angesprochen. Also sprich die Kopfnote war mir eigentlich ziemlich sympatisch. Doch dies wehrte nicht lange. Schon am Anfang ist das Parfum recht süß angehaucht und es erinnert mich gleich an die Reihe von den Neuerscheinungen, die so viel Zucker in sich tragen, so das so mancher gleich einen Zuckerschock davon bekommt. Ich weiß nicht so recht was ich hier so herausriechen kann. Für mich sind es irgendwelche süßen Komponente, die sich gegenseitig im Weg stehen und irgendwie halt so durch den Duftverlauf umherirren. Nach schon kurzer Zeit auf meiner Haut wirkt der Duft total synthetisch, lau und eben nur süß. Die anfängliche schwere Last der Süße ist zurückgegangen. Der Duft erinnert mich ein wenig an abgestandenen Zitronen-Himbeerentee.

Den Kaffee kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Nur zum Ende hin bekommt der Duft eine etwas zarte Schokoladenseite an sich. Vanille kommt auch nur kurz zum Vorschein. Ist aber schon ein Phantom. Nach nicht mal drei Stunden ist der Duft dann Geschichte. Null Sillage, laue Haltbarkeit.. Nur was hier einem gefallen könnte - ist der herrliche Flakon. Ja kitschig ist der schon, aber er macht sich gut unter all den anderen in der Vitrine. Doch allein gut aussehen, reicht ja bekanntlich nun auch wieder nicht.

Das soll ein Opium - Enkerl sein? Das soll uns alle berauschen? Das soll sexy sein?

Legt doch bitte eine neue Platte auf!
Die Zeit wäre schon gekommen.

Schade YSL. Wirklisch schade. Ich würde ihn wirklich gerne lieben, da ich ihn mir, genauso wie Evita vorgestellt habe. Die Enttäuschung hält sich in Grenzen - Es ist nur Parfum. Nur.
14 Antworten
ZickelineZickeline vor 2 Jahren
1
Dein Kommi ist zwar schon älter, nach 9 Jahren muss ich aber mal ne Lanze brechen für den Duft. Ich find den nämlich ganz klasse…jetzt im Alter. Der riecht so schön im drydown, so lecker nach Milchkaffee mit Vanille, ich bin schockverliebt in den 🥰
Ich war neulich mal wieder in nem Club (heißt ja heute so, früher sagten wir Disco) und vor mir tanzte ne jüngere Frau und sie roch so unfassbar gut! Hab doch glatt gefragt nach was, es war dieser Duft hier! Ich war so baff! Ich dachte da kommt sowas modernes neues, wie sie heute alle sind, diese neuen (oder neuentdeckten) , süßen, schweren Düfte. Nee, Black Opium, das normale rosafarbene, sagte sie.
Soooo unfassbar lecker. 🫶🏻
VerbenaVerbena vor 9 Jahren
Hätte ich Deinen Kommentar mal lieber vor dem Test gelesen. Was für eine Plörre! :-(
HexanaHexana vor 11 Jahren
Seit Opium und Paris kaputt reformuliert wurden, habe ich das YSL-Regal nicht mehr beachtet. Andere Möglichkeiten seinen Unmut zu bekunden, hat man als Verbraucher leider nicht. Dein Kommi wird hoffentlich die Parfümfreunde warnen.
GingerGinger vor 11 Jahren
ich hab schon vor ca. 2 Jahren die Hoffnung aufgegeben, dass mich eine Neuerscheingung beeindrucken könnte. Hab mich nicht geirrt, leider.
ErgreifendErgreifend vor 11 Jahren
Danke für die zahl reichen Trostpokale. Svon schade das von ysl so was kommt..
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
Das hört sich gar nicht gut an. Kenne ‚nur‘ das original Opium (aus den 80er Jahren). Zum Trost gibt es einen Pokal für Dich. :-)
DuftJunkieDuftJunkie vor 11 Jahren
Es ist schon sehr schade, wie ein qualitätsbewußtes Haus wie YSL, mit derlei Sequels den eigenen Ruf schädigt. Hauptsache, der Rubel rollt. Aber wie lange noch, bei solchen Katastrophen; daran denkt keiner.
CoonyCoony vor 11 Jahren
1
Da ich normalerweise Opium nicht mag, sehe ich das etwas anders. Mir gefällt er von Anfang bis Ende sehr gut, Sillage und Haltbarkeit sind auch gut, und ich werde ihn mir wohl kaufen, auch wenns nix neues ist . Der Flakon ist sehr hübsch.
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Ich habe ihn heute nur auf einem Papierstreifen getestet, aber da war schon klar, dass ich mir einen Test auf der Haut sparen werde. Ich empfinde ihn zwar eher als dunkel und patch-lastig, aber er gefällt mir trotzdem nicht.
YataganYatagan vor 11 Jahren
Der scheint ja insgesamt sehr schlecht anzukommen. Eine solche Durchschnittsbewertung für einen Duft (54%) ist schon selten.
SyndalaSyndala vor 11 Jahren
Ist natürlich immer wieder ärgerlich für unsereins, die wir neues erwarten. Andererseits...wenn sich der Schund jedes Mal verkauft, kann mans ihnen nicht übel nehmen. Einfach nicht kaufen, dann ist vllt ein Zwang da, Qualität zu schaffen!
Escada1970Escada1970 vor 11 Jahren
Von Anfang bis Ende eine große Enttäuschung auch für meine Nase.
Yuki68Yuki68 vor 11 Jahren
Null Sillage und null Haltbarkeit scheinen irgendwie dem Zeitgeist zu entsprechen. Ich wünsche mir mal wieder einen Neuerscheinung, die mich nicht furchtbar enttäuscht! Echt schade, ich hatte mich auf den "Opium-Enkel" gefreut.
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Und ich dachte, dass sei ein toller Duft. Patchouli scheint in der Patsche stecken geblieben zu sein? Pokal+