Feu Secret von Fzotic / Bruno Fazzolari
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 96 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Fzotic / Bruno Fazzolari für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist holzig-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „geheimes Feuer”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Grün
Pudrig
Blumig

Duftnoten

Himalaya-ZederHimalaya-Zeder EukalyptusEukalyptus IrisbutterIrisbutter AmberAmber HemlocktanneHemlocktanne rosa Pfefferrosa Pfeffer BirkenteerBirkenteer KurkumaKurkuma VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.096 Bewertungen
Haltbarkeit
7.875 Bewertungen
Sillage
6.976 Bewertungen
Flakon
7.173 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.122 Bewertungen
Eingetragen von M3000, letzte Aktualisierung am 17.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
La Fin du Monde von Etat Libre d'Orange
La Fin du Monde
Iris Cendré von Naomi Goodsir
Iris Cendré
Le Voleur von Son Venïn
Le Voleur
Iris Palladium (2015) von Les Eaux Primordiales
Iris Palladium (2015)
Patchouli von M. Micallef
Patchouli
14Hour Dream von Jusbox
14Hour Dream

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Anarlan

27 Rezensionen
Anarlan
Anarlan
Top Rezension 25  
Ein geheimes, silbriges Feuer
Feu secret habe ich während meines letzten etwas länger dauernden Nordkalifornien-Aufenthaltes entdeckt, genauer gesagt bei einem Besuch bei Tigerlily in San Francisco. Ein sehr liebevoll gestalteter und schrummelig-hippie-esker Laden, der eine fantastische Auswahl an Nischen- und Indie-Parfüms bereit hält und einen Schwerpunkt seines Sortiments in einer feinen Auswahl von Werken von lokalen Bay Area-Parfümeuren hat, von denen Bruno Fazzolari mittlerweile zu den Bekannteren zählt.
Der Laden liegt etwas versteckt auf der Valencia Street im Mission District, einer vor einigen Jahren noch ziemlich abgefuckten Gegend, in der es damals jede Menge Thrift Stores und miefige Second Hand-Läden neben billigen traditionellen Mexican Restaurants gab. Mittlerweile ist dieser Teil der Stadt wie viele andere auch nach Strich und Faden durchgentrifiziert. Der Look der ganzen urbanen Hipster-Läden, Restaurants und Bars, die sich nun dort aneinander reihen, gibt sich zwar immer noch handgemacht und bodennah, die Preise, welche für den Bedarf des urbanen Lifestyles aufgerufen werden, sind es aber schon lange nicht mehr.
Ein Laden wie Tigerlily, der quasi ausschließlich die nischigsten Nischenparfüms verkauft, passt da eigentlich ganz hervorragend hin.
An einem Sommernachmittag hatte ich also kürzlich das Vergnügen, mich durch das Sortiment zu schnüffeln. Mir zu Hilfe kam dabei ein dem Tigerlily-Inventar entstammendes elbenhaftes Geschöpf in ornamental bedruckter Flatterkleidung in Waldfarben, nennen wir ihn der Einfachheit halber Legolas. Mein Duft-Elb kannte sich selbstverständlich bestens im Bereich der local perfumery heroes aus und um es kurz zu machen, der frühe Nachmittag endete wie zu erwarten in einem Shopping-Exzess. Drei sehr unterschiedliche Düfte lokaler Parfümeure, einer davon war Feu Secret, wanderten am Ende in meine Tasche und viel Geld über den Tresen.

An Feu Secret faszinieren mich mehrere Dinge. Zunächst werte ich ihn als so etwas wie Bruno Fazzolaris Duft-gewordene Liebeserklärung an die nördlichen Bay Area. Dabei bildet ein Bestandteil das Zentrum des Duftes: Irisbutter. Es ist nicht leicht, diesen für Feu charakteristischen Duft zu beschreiben. Meine erste Assoziazion war eine kleine silbrige Blechdose, die bei meinem Großvater in einer Schublade in einem alten Sekretär lag, in der sich Pastillen befanden, möglicherweise waren es Veilchenwurzelpastillen. Ich habe die Dose immer heimlich geöffnet und nie danach gefragt. Der Duft war ein wenig medizinisch, erdig, leicht pudrig und wie aus einer anderen Zeit stammend, weich, blumig, unsüß, sanft, dennoch herb. In Feu wird ein sehr ähnlicher und spezieller Duft mit einer Spur Würze, in Anklängen bitter, garniert. Pfeffrig-wurzelig und trocken.
Zunächst aber startet Feu mit Anklänge an die lichtdurchfluteten und nebeligen Euklyptus- und Fichtenwälder in den Hügeln Nordkaliforniens und ihren typisch erdigen, etwas rauchig-brandigen Duft, wenn die Sonne spät am Tag die ätherischen Öle regelrecht aus dem Laub und den Rinden brennt und sich weiter unten bereits wieder die Nebelbänke über den Pazifik Richtung Festland schieben. Es gibt in Feu diese grüngrauen brandigen Anklänge, das Ganze wird aber so subtil verwoben, dass man dennoch nicht den Eindruck von Rauch oder Asche hat.
Birkenteer schließlich sorgt für eine maskuline Akzentgebung, die sich in der Basis mit unsüßen, vanilligen, floralen, eher femininen Noten verbindet. Das alles ist äußerst fein abgestimmt, für mich kaum auseinanderzuhalten, immer wieder schließt sich der Duft zu einem eleganten Ganzen, versteckt sein geheimes silbriges Feuer vor der direkten Verortung, und schließt sich schwerelos zu einem geschlossenen Gesamtkunstwerk. Es gibt nichts Plumpes oder Harsches, alles wirkt edel, distinguiert, subtil, unangestrengt klassisch und dennoch sehr modern. Der Duft ist mehr oder weniger gleich zu Beginn vollständig präsent, im Verlauf ergeben sich nur noch weiche Akzentverschiebungen. Der klassischen Aufbau in Kopf, Herz und Basis ist eher angedeutet als klar dargestellt. Haltbarkeit und Projektion sind eher überdurchschnittlich.
Feu ist schön im klassischen Sinne, für Frauen und Männer gleichermaßen tragbar und eine Ode an eine der schönsten Gegenden, die ich kenne.
7 Antworten
6
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Verbeene

231 Rezensionen
Verbeene
Verbeene
Sehr hilfreiche Rezension 10  
alle schwärmen von feu secret...
das war der favorit meiner letzten duftparty: männern wie frauen erschien dieser subtile rauchduft sinnlich und attraktiv.
ich war doch einigermaßen überrascht, denn der abend hatte 13köstliche düfte ... "feu secret" als leisetreter machte das rennen:
ein hauch von rauch, weich, fruchtig, unverwechselbar, stilvoll.
er dringt in die lungen, weitet den brustkorb und ruft ein ganz eigenes gefühl von intimität und schönheit hervor.
für mich ein beinahe meditativer duft....

ich sehe ihn hier unter den parfumos noch als relativ unbekannt.
entdeckt habe ich ihn bei
http://www.luckyscent.com/
und ich möchte eine strahlende lanze für ihn brechen!!!!

"My favorite of Mr. Fazzolari’s work so far... It is my favorite new perfume of 2017." —Mark Behnke, Cologoisseur
2 Antworten

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Iris, lass die Blüten fliegen
Tanz mir Silberpfefferbutter
Trag ein dunkles Birkenkleid
Mal mir eine Bleistiftzeder
22 Antworten
ChizzaChizza vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Duft
Schon arg trockene Iris plus etwas balsamische Tannennoten. Durchaus vielschichtig was den Wald angeht, aber im Fokus trocken-pudrig
15 Antworten
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
8
Duft
ein grün-helles Iris-Feuer, in dem der Birkenteer nicht kokelt
cremig, freundlich, zugewandt
15 Antworten
PollitaPollita vor 4 Jahren
7
Duft
Möhrige, dezent geschminkte Iris räuchert ein bisschen im Gewürzregal rum. Ganz nett, doch Begeisterung fühlt sich für mich anders an.
12 Antworten
AzuraAzura vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Herr Ober!
Einmal Iris Torréfié deluxe, bitte -
Gnä' Frau, Ihr Kurkuma-Chai
Mit Bleistiftsahnecreme
Zartsüß zedernnadelbestäubt
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Fzotic / Bruno Fazzolari

Ummagumma von Fzotic / Bruno Fazzolari Lampblack von Fzotic / Bruno Fazzolari Au Delà - Narcisse / Narcisse des Montagnes von Fzotic / Bruno Fazzolari Vetiverissimo von Fzotic / Bruno Fazzolari Monserrat von Fzotic / Bruno Fazzolari Unsettled von Fzotic / Bruno Fazzolari Lilac Brûlée von Fzotic / Bruno Fazzolari Five von Fzotic / Bruno Fazzolari Fontevraud von Fzotic / Bruno Fazzolari Corpse Reviver von Fzotic / Bruno Fazzolari Room 237 von Fzotic / Bruno Fazzolari Cadavre Exquis von Fzotic / Bruno Fazzolari Five Squared von Fzotic / Bruno Fazzolari Au Delà von Fzotic / Bruno Fazzolari Soft Focus von Fzotic / Bruno Fazzolari Poof! von Fzotic / Bruno Fazzolari Zdravetz von Fzotic / Bruno Fazzolari Jimmy von Fzotic / Bruno Fazzolari Seyrig von Fzotic / Bruno Fazzolari Pantoum von Fzotic / Bruno Fazzolari