Anarlan


Neue Kommentare

Dass das etwas in die Jahre gekommene, Mitte der Siebziger gegründete italienische Traditionsunternehmen Bruno Acampora das Wagnis eingeht, eine sieben Düfte umfassende Serie mit dem Namen „Acampora 54“ zu lancieren, welche die glamouröse Vor-Aids-Disco-Ära...

Meine ersten Bilder beim Nuit waren die eines nächtlichen Art déco-Salons in warmem, gedämpften Licht, Oberflächen aus dunklem Lack und glänzendem schwarzen Kunsstoff. Gibt es Art déco-Möbel aus Bakelit? Hier stehen Vasen herum,...
Neue Statements
Der Hafer sticht.
Die Jungfer hupft in‘s Grüne.
Eau Fraiche,
wärst Du nicht ein Gedicht,
man müsste Dich erfinden!
8 Antworten

5 Antworten

6 Antworten

6 Antworten
5 Antworten

Eine senkrechte Galbanum-Lederchypre-Antithese zum aktuellen Mainstream. Erstaunlich.
5 Antworten

5 Antworten

7 Antworten

3 Antworten

1 Antwort
Pinnwand

Du hast mir wunderbare Dufterlebnisse beschert. Darüber freue ich mich sehr.
Die Marke Acampora hat einen dicken Stein bei mir im Brett, aber Young Hearts wäre mir auf Dauer zu fordernd. Dennoch kann ich sehr gut nachvollziehen, daß Du den Duft sehr magst.
Die Marke Acampora hat einen dicken Stein bei mir im Brett, aber Young Hearts wäre mir auf Dauer zu fordernd. Dennoch kann ich sehr gut nachvollziehen, daß Du den Duft sehr magst.

Der war mir zu klassisch. Ich mochte früher Megara, aber das ist schon 30 Jahre her.

Tulipe finde ich gut, aber ich mag es ja sperrig grün. Chypre ist gemessen am Namen dann eine Enttäuschung, wobei der Duft gut komponiert, aber etwas mutlos ist. :))

Das klingt auch gut! ;-) Hab einen feinen Sonntag. Lieben Gruß, Anna

Stimmt, der Ambra Luminosa ist echt schön. Aber mein Liebling ist Vermilion Orange.
LG Antje
LG Antje

So wie die Stützwelle? :D

Das trifft es! Irgendwann in ferner Zukunft: Sperrgebiet. Nuit de Bakélit und ich in so einer Endzeitdisco. Warm leatherette läuft. Erinnerungen an Parfumo...

Boah, ne. Für Parure bin ich definitiv zu schwach. Der riecht für mich so intensiv nach Pferdepipi. Muss das Indol sein. Krieg das Bild vom pieselndem Pferdchen nicht aus dem Kopf. Ich gönn den Duft jedem, aber ich muss den nicht haben.

Herzlichen Dank für Dein tolles Lob zu meinem Réminiscence Foto im Schnee- ich freue mich sehr darüber *-*
Hab ein schönes Wochenende..viele Grüße,
Melanie
Hab ein schönes Wochenende..viele Grüße,
Melanie

Ja, der "Lana" ist sehr eigen - man liebt ihn oder eben nicht. Ich habe mich für ersteres entschieden. :-)