22.07.2025 - 16:47 Uhr

Kerkyra74
493 Rezensionen

Kerkyra74
2
Weisse Rosen...
bringt Athena nicht mit. Automatisch fällt mir da wieder der Schlager ein. Honigfarbige Flussugkeit im Flakon, der Deckel in Form eines Kieselsteins, marmoriert und wie durch Zufall von der Natur, dem Meer geschliffen. Gefällt mir schon mal sehr gut. Ist optisch ein Hingucker. Kommen wir zum Duft. Vorab es kam bei mir nie dazu Angham zu testen. Dafür kenne ich Goddess Eau de Parfum. Ähnlichkeit nur bedingt, findet meine Nase. Ich persönlich empfinde Athena weicher, runder, deutlich vanilliger. Vanille ist nicht gleich Vanille, das hab ich in meinem 1.Parfumojahr kennengelernt. Hin und her gerissen, abgewandt, wieder zugewandt, nun hielt Athena Einzug. Im ersten Moment denke ich, oh der ist mir irgendwie zu sättigend. Wo sind den die würzigen Noten. Ich falle in ein Vanillemoschusbett und denke, perfekt für die kalte Jahreszeit. Ich habe nun auch nur einen Sprühstoss für den Hauttest gemacht und merke, wie die Vanille zwar immer noch da ist und bleibt, sich hier aber langsam etwas grünwürziges holziges und ein Hauch Thymian/Mate seinen Weg bahnt. Godess hat eher die Kakao/,Bleistiftnote ( beim ersten Test) bis ich den Lavendel wahrgenommen habe. Meiner Nase nach zu urteilen ist Athena ein völlig eigenständiger Duft. Definitiv für die kühleren Tage. Vanille ist und bleibt der Hauptdarsteller, Duft hat aber einen Twist ins würzige und irgendwie ist hier auch eine Frucht auszumachen. Überragende H/S . Bin gespannt wie er sich im Winter macht. Aktuell würde ich maximal 2 Sprühstosse verwenden. Anmerkungen...Im DD ist die Vanille nun wie im Vanilla | 28 Eau de Parfum...