Irish Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris
Cuirs Nomades

Irish Leather 2013 Eau de Parfum

NannyPlum
07.08.2013 - 10:31 Uhr
27
Top Rezension
10
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft

Wuthering Heights - der Duft zum Buch

Irish Leather ist kein Mann, ist keine Frau. Ich spreche von einer Landschaft.
Die Handlung meines Lieblingsbuches spielt nicht in Irland sondern im wilden Hochmoor Yorkshires. Es ist eine wahre Sturmhöhe und auf Wacholderbeeren trifft man dort allenthalben.
Das unbedingte Verwobensein zweier Kinder in einer rauhen Natur, schicksalhafte Liebe, erbitterte Rache und Wiedervereinigung im Tod. Alle Facetten kann ich im Duft wiederfinden.
http://www.youtube.com/watch?v=4clztbOrFps

Irish Leather ist sehr wechselhaft. Mal tritt die Wacholderbeere bitter, dann wieder süß in Erscheinung. Ausgeglichen werden diese Widersprüche von einer hier leider etwas seichten Mate-Teenote. Sie ist schon deutlich wahrnehmbar, hier fehlt mir aber der recht angenehme adstringierende Effekt der Mate, auch das rauchige Aroma könnte viel ausgeprägter sein. Gut, dann soll sie eben die Rolle des blass-lieben Edgar Linton spielen.

Nach etwa zwei Stunden wird der Duft bei mir schwerer, erdiger. Tonkabohne, Amber und Leder bilden eine solide und herrlich kuschelige Basis. Der Duft beruhigt sich spürbar. Der Sturm legt sich.

Fazit: Ich hätte mir Irish Leather im Auftakt noch einen Ticken wilder und unbändiger gewünscht, ein wenig weniger tragbar. Das gibt 10 % Abzug, alles andere ist in sich wunderbar stimmig.
Der Flakon gefällt mir sehr gut, der Duftverlauf ist spannend komponiert und die Haltbarkeit von etwa 10 Stunden läßt keine Wünsche offen. Eine klare Empfehlung von mir für die Zeit der ersten Herbststürme.
16 Antworten
SeelanneSeelanne vor 12 Jahren
Zur Abrundung:
http://www.youtube.com/watch?v=vtBb7jQi65s
HasiHasi vor 12 Jahren
Ich leg dann mal Kate Bush auf und setz Dir ZEHN Beutel Mate im mit heißem Wasser gefüllten Pokal für 45 Minuten an, das wars dann wohl mit seicht! ;D
CallisteCalliste vor 12 Jahren
Oho, 90 von Dir, tolle Beschreibung, die Sehnsucht nach den grünen Hügeln Yorkshires steigt.
TooSmell27TooSmell27 vor 12 Jahren
1. Hört sich an wie das Wetter in Haworth. 2. Die Damen Bronte waren für ihre Zeit schon gewagt genug. 3. Die Vorfahren vom alten Bronte kamen ja wirklich aus Irland. Also stimmt doch alles.
AmyAmyAmyAmy vor 12 Jahren
Sehr schön!
PaloneraPalonera vor 12 Jahren
Oh, oh, oh... Ich gestehe: Ich bin eine Banausin und kenne weder Buch noch Duft. Doch ich gelobe Besserung, beides wird sich ändern!
LabormausLabormaus vor 12 Jahren
Wunderschöner Kommentar, da werde ich melancholisch und träumerisch :-)
Ich habe gerade den Pokal Emily getauft :-)
KletteKlette vor 12 Jahren
Toller Kommi; ...leave behind my wuthering, wuthering
Wuthering Heights - Heathcliff, it's me, Cathy, I've come home
I'm so cold, let me in in-a-your-window.
Habe die dt. Fassung "Sturmhöhe" gelesen und kenne natürlich auch den Song.
Viola8Viola8 vor 12 Jahren
Interessanter Kommi, ich muss den Duft unbedingt demnächst mal testen.Und Wuthering Heights habe ich auch bereits verschlungen.
TivellonTivellon vor 12 Jahren
Eine Duftempfehlung für die ersten Herbststürme - das ist nicht nur wunderschön poetisch, sondern auch mal eine ganz besonders charismatische Idee!
YataganYatagan vor 12 Jahren
Wer Emily Bronte zitiert, kann nicht irren. Ich glaub dir alles...;)
TaurusTaurus vor 12 Jahren
Genau: Kate Bush ... und Heathcliff ;-)
SeelanneSeelanne vor 12 Jahren
Auch Kate Bush wäre entzückt ! :-)
MandelmausMandelmaus vor 12 Jahren
Toll beschrieben und schöne Bilder. Merkliste für den Herbst ;-)
0815abc0815abc vor 12 Jahren
Beim Lesen des Buches hab ich so geweint,dass die Taschentuchindustrie nie da gewesene Verkaufszahlen verbuchen konnte.
PS-Der Kommentar ist auch gut.Pokal für dich.
OlinehexchenOlinehexchen vor 12 Jahren
Mir war er beim ersten Test auch zu wenig wild und ledrig. Vielleicht liegt es ja auch an der Wärme... Ich hab ja noch genug im Pröbchen...