05.02.2025 - 15:11 Uhr

DrSchnurri
2 Rezensionen

DrSchnurri
1
Props gehen raus an die Komposition
Ich komme nicht um die folgenden Assoziationen umher: Powidl (i.e. Pflaumenmark), Feuerzangenbowle und das Gewürzsäckchen das in jede Grundsauce gehört.
So verrückt die Mischung der angegeben Duftnoten ist, kann ich sie doch wirklich fast alle wahrnehmen - Davana kenne ich leider nicht. Ich nehme zusätzlich noch eine ausgeprägte alkoholische Note wahr - könnte in der Tat Rum sein. Im Hintergrund ist er auch leicht rauchig.
Tagesabhängig sind Lorbeer und Leder auch mal sehr präsent.
Wird im dry down um einiges runder, Hölzer und Tee übernehmen.
Für mich als Xerjoff-Fanboy von H/S her eher unter meinen Anforderungen.
Allerdings sehe ich den Ruy Lopez nur als "Erlebnis-Duft", denn als "Alltagsduft".
Zusammenfassend ist es für mich trotzdem höchst erstaunlich und bewundernswert, wie hier eine sehr runde und exzellent ausbalancierte Komposition aus einer für mich wilden Kombination an einzelnen Duftnoten geschaffen wurde. Applaus, Applaus.
So verrückt die Mischung der angegeben Duftnoten ist, kann ich sie doch wirklich fast alle wahrnehmen - Davana kenne ich leider nicht. Ich nehme zusätzlich noch eine ausgeprägte alkoholische Note wahr - könnte in der Tat Rum sein. Im Hintergrund ist er auch leicht rauchig.
Tagesabhängig sind Lorbeer und Leder auch mal sehr präsent.
Wird im dry down um einiges runder, Hölzer und Tee übernehmen.
Für mich als Xerjoff-Fanboy von H/S her eher unter meinen Anforderungen.
Allerdings sehe ich den Ruy Lopez nur als "Erlebnis-Duft", denn als "Alltagsduft".
Zusammenfassend ist es für mich trotzdem höchst erstaunlich und bewundernswert, wie hier eine sehr runde und exzellent ausbalancierte Komposition aus einer für mich wilden Kombination an einzelnen Duftnoten geschaffen wurde. Applaus, Applaus.
1 Antwort