13.02.2025 - 03:21 Uhr

EstebanOlor
17 Rezensionen

EstebanOlor
Hilfreiche Rezension
5
Großes Kino ohne Leinwand
Dieser Duft hat es als einer der wenigen geschafft, mich vom ersten Sprüher an zu begeistern. Ich war tatsächlich sofort süchtig :)
Die lebendige und erstaunlich unsüße Mango ist einzigartig und langanhaltend. Blockade meistert in Figur des Springers mühelos die hohe Kunst "unauffällig auffällig" zu sein. Großes Kino ohne Leinwand eben.
Die Kopfnote ist lebendig frisch und dabei doch absolut elegant. Ein Gute-Laune-Duft, der sich selbst nicht zu ernst nimmt und doch sehr ernst genommen werden kann. Ein Duft der Widersprüche, der dabei perfekt abgestimmt ist. Klingt verrückt und nach wahllosem Durcheinander? Verrückt macht der Duft, er ist aber schlicht PERFEKT abgestimmt.
Da die Kopfnote auf meiner Haut kaum verfliegt, hält sich die Gute Laune. Sie wird lediglich mit leicht würziger Fougère-Eleganz (Lavendel und Sternanis) unterfüttert und legt sich dann sanft auf ein ziemlich attraktiv anziehendes Ambrostar-Leder-Oud-Patchouli-Bett (abgelesen, aber auch tatsächlich gerochen :)).
Ich persönlich habe einen derart unkomplizierten und dabei höchst komplexen Duft noch nicht gerochen.
Ich bin matt gesetzt. Von einem Springer. Und das sehr gerne!
(PS: Die bisherigen Rezensionen von Loukas und Max815 beschreiben den Duft ganz wundervoll. Ich MUSSTE aber einfach auch noch in dieselbe Kerbe schlagen :))
Die lebendige und erstaunlich unsüße Mango ist einzigartig und langanhaltend. Blockade meistert in Figur des Springers mühelos die hohe Kunst "unauffällig auffällig" zu sein. Großes Kino ohne Leinwand eben.
Die Kopfnote ist lebendig frisch und dabei doch absolut elegant. Ein Gute-Laune-Duft, der sich selbst nicht zu ernst nimmt und doch sehr ernst genommen werden kann. Ein Duft der Widersprüche, der dabei perfekt abgestimmt ist. Klingt verrückt und nach wahllosem Durcheinander? Verrückt macht der Duft, er ist aber schlicht PERFEKT abgestimmt.
Da die Kopfnote auf meiner Haut kaum verfliegt, hält sich die Gute Laune. Sie wird lediglich mit leicht würziger Fougère-Eleganz (Lavendel und Sternanis) unterfüttert und legt sich dann sanft auf ein ziemlich attraktiv anziehendes Ambrostar-Leder-Oud-Patchouli-Bett (abgelesen, aber auch tatsächlich gerochen :)).
Ich persönlich habe einen derart unkomplizierten und dabei höchst komplexen Duft noch nicht gerochen.
Ich bin matt gesetzt. Von einem Springer. Und das sehr gerne!
(PS: Die bisherigen Rezensionen von Loukas und Max815 beschreiben den Duft ganz wundervoll. Ich MUSSTE aber einfach auch noch in dieselbe Kerbe schlagen :))