Bin bei @Seejungfrau. Ratlosigkeit. Das für die Marke typische, kräftigere (animalische) Oud mit diesem Koniferen-Einschlag wollte bei mir einfach nicht funktionierten. Dann auch noch der süßliche Beifang…
Offen gestanden, wundere ich mich immer wieder, mit welchen Ingredienzien neuerdings Düfte produziert werden. Was ist denn Ruchgras? Und Champaka?
Im Lexikon nachschlagen zu müssen, um sich Düften anzunähern, DAS brauche ich wirklich nicht.
Ich bin da schon ein recht großer Fan dieser botanischen Raritäten, Champaks ist übrigens recht gängig, Guchgras in der Tat sehr selten. Mich stört hier einfach das Oud, das mir zu dungig ist.
Im Lexikon nachschlagen zu müssen, um sich Düften anzunähern, DAS brauche ich wirklich nicht.
Jetzt kommen die drei spannendsten Düfte… 😀
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden