No Limit$ 2020

No Limit$ von Philipp Plein
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.7 / 10 371 Bewertungen
Ein Parfum von Philipp Plein für Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist ledrig-würzig. Es wird von Brands Beyond Beauty vermarktet. Der Name bedeutet „Keine Grenzen”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Rauchig
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
aquatische Notenaquatische Noten BergamotteBergamotte IngwerIngwer
Herznote Herznote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer GewürznelkeGewürznelke ZimtZimt KardamomKardamom SternanisSternanis
Basisnote Basisnote
LederLeder dunkle Schokoladedunkle Schokolade Bourbon-VanilleBourbon-Vanille OudOud PatchouliPatchouli schwarzer Amberschwarzer Amber WeihrauchWeihrauch ZedernholzZedernholz HölzerHölzer

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
6.7371 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5335 Bewertungen
Sillage
7.2336 Bewertungen
Flakon
5.0375 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.2270 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 19.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Black Tie for Men von Fragrance One
Black Tie for Men
No Limit$ Plein Super Fre$h von Philipp Plein
No Limit$ Plein Super Fre$h
The $kull von Philipp Plein
The $kull
Guilty Absolute pour Homme von Gucci
Guilty Absolute pour Homme
Elevated Oud von Zara
Elevated Oud
Uomo Signature von Salvatore Ferragamo
Uomo Signature

Rezensionen

22 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Taurus

1120 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 42  
Alles hat seine Grenzen
Wer eine American Express Centurion Card, auch „Black Card” oder „Schwarze“ genannt, sein Eigen nennt, der hat es irgendwie geschafft – zumindest finanziell. Der Weg zur weltweit exklusivsten Kreditkarte ist nicht einfach, denn um an sie ran zu kommen bzw. sie von Amex ohne Antrag angeboten zu bekommen, muss man schon über mehrere Jahre einen hohen sechsstelligen Jahresumsatz über eine andere Amex-Card generiert haben. Darüber hinaus beträgt die einmalige Aufnahmegebühr zumindest in Deutschland 5.000 Euro und ebenfalls 5.000 Euro als Jahresgebühr.

Dafür erhält man Zusatzleistungen wie einen persönlichen Assistenten, zahlreiche Rabattangebote sowie Zusatzversicherungen und Vorteile bezüglich VIP-Lounges auf Flughäfen, Tischreservierungen in sogar ausgebuchten Restaurants, Limousinenservice uvm..
On Top gibt es eben kein spezielles Limit bei Käufen ... und man erhält zwei Karten: eine mit Platinlegierung und eine mit schwarzem Plastik, weil halt nicht jedes Kartenlesegerät die Platincard erkennt.

Jedenfalls ist dieser Luxusgegenwert weitaus höher und exklusiver, als die plumpe blingbling Symbolik bei dem Goldbarren von Paco Rabannes One Million. Die echte Karte könnte fast einladen, eine gehobene Parfümerie komplett leer zu kaufen.

Leider kommt der Duft im Plastikflakon was die zu erwartende Qualität betrifft absolut nicht mit – wobei er genau genommen widerum genau diesen Trash exzellent widerspiegelt.

„No Limit$“ startet zunächst gar nicht mal so schrottig rüber, wie anfangs befürchtet. Da macht sich eine dunkle würzige Wolke breit, die mit Zimt und Sternanis beinahe schon auf angenehme Art ans Gourmandige kratzt. Da fragt man sich, warum der eigentlich hier so schlecht weg kommt. Überhaupt lesen sich die ganzen Ingredienzien nach einem leckeren Potpourri aus diversen Desserts.

Doch die wirklich grauen Wolken lassen nicht lange auf sich warten. Bereits nach wenigen Sekunden fällt die ganze Fassade zusammen und „No Limit$“ offenbart sich so peinlich, wie man es letztendlich erwartet hatte, obwohl man recht objektiv an die Sache ran gehen wollte. Grund dafür sind billigste Holz-, Oud- und Lederimitate, die dem Eau de Parfum beigemengt wurden und es zu einer künstlich herbei geschaffenen Katastrophe machen. Ich bin froh, dass ich meinen Test in meiner Freizeit an einem arbeitsfreien Tag gemacht habe, sonst hätten mich die Kollegen bestimmt weg- oder ausgesperrt.

Ich hatte es schon öfter in einigen Kommentaren geschrieben, dass ich nebenbei eine Note nach feuchtem Ton vernehme. Hier in der Herznote ist sie leider omnipräsent.
Man könnte fast meinen, dass Herr Plein zu Senor Morillas sagte: „Bitte nimm ruhig die billigsten Zutaten, die Du kennst und ich mache von der Flakonsymbolik her den größtmöglichen Gegensatz, harharhar“.

In der Basisnote wird das Ganze dann wieder einen Tick versöhnlicher, zumal die Noten süßlicher und appetitlicher wirken, aber dennoch nicht erkennbar sind. Letzendlich wundert es mich nicht, dass der Duft auf Parfumo so abschmiert.

Von Phillipp Plein her kenne ich nur die Schaufenster seines riesigen Ladens auf der Königsallee in Düsseldorf. Was ich bisher an Klamotten und Accessoires dort gesehen habe, ist eher geeignet für geschmacksunsichere Neureiche. Da passt das trashige Konzept von „No Limit$“ eigentlich ganz gut. Alle anderen dürfen ruhig weiterhin bodenständig bleiben, denn wie schlussfolgerte Alberte Einstein mal: „zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
20 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
JoeyAtrevido

7 Rezensionen
JoeyAtrevido
JoeyAtrevido
Top Rezension 24  
Bounded Rationality
Diese Rezension ist unserer begrenzten Objektivität und Wahrnehmung gewidmet.
Warum begrenzte Rationalität?
In der Welt der Düfte spielt diese eine besondere Rolle.
Ein und derselbe Duft können mit unterschiedlicher Assoziation, Präsentation oder Marke in jedem Menschen ein anderes Gefühl auslösen.
Es macht einen Unterschied ob der Flakon von einer exklusiven Marke oder einer günstigen Designerbrand kommt und wie viel wir für den jeweiligen Duft genau bezahlt haben.
Zugegeben finde ich die Mode von PP meist relativ uninteressant.
Interessant fand ich jedoch die schlechten Bewertungen seines Dufts, trotz der sehr interessanten Duftpyramide und Alberto Morillas als Nose.
Da ich nicht glauben konnte, dass Herr Plein so ein schlechtes Produkt und Alberto Morillas eine so schlechte Arbeit auf den Markt bringen sollte versuchte ich einen Flakon günstig im Souk zu erstehen (ganz lieben Dank an Domenique!).
Ich öffne das Paket und muss erstmal über den überzogenen Flakon schmunzeln.
Drei Tage später mache ich den Test und sprühe No Limit$ auf meinen Arm.
Leder, Weihrauch und eine herbe Frische strömen in meine Nase, doch so wirklich gefallen tut er mir noch nicht....
Nachdem das salzige Leder einer herb bitteren Schokoladennote weicht wird der Duft immer interessanter. Oud gesellt sich dazu und nach ca. 1h kann ich kaum noch aufhören an meinem Arm zu riechen.
Wirklich extrem interessant was ich rieche, Schokolade dominiert nach ca. 3h und der Duft bekommt eine leichte Süße.
Zugegeben finde ich den Einsatzbereich dieses Duftes begrenzt, aber wer einen richtigen Bad Boy Duft sucht ist hier definitiv richtig.
Gerade für die bei Fragrance Discountern angebotenen Preisen würde ich Fans von Nischendüften und besonders ausgefallenen Kreationen empfehlen den Duft einmal auszuprobieren.
PP muss euch nicht gefallen, ja die Marke und der Flakon ist komplett drüber, aber ihr bekommt hier eines der kreativsten und einzigartigsten Kreationen von Alberto Morillas serviert.
Mein Fazit:
Ich bin wirklich positiv überrascht und finde es wirklich schade, dass die Brand dafür sorgt, dass der Duft eher unterschätzt und belächelt wird.
Kein Komplimentemonster oder typischer Pantydropper, aber etwas was anders ist.
Definitiv eine Probe wert!
2 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Altholz

57 Rezensionen
Altholz
Altholz
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Die duftende schwarze Kreditkarte!
Ich bin erst seit wenigen Tagen hier dabei und dieses ist meine erste Bewertung.
Modedesigner Philipp Plein polarisert sehr stark mit seiner hochpreisigen Designer High Tech Fashion. Die einen finden seine Mode überkandidelt und geschmacklos, die anderen fahren auf die Totenköpfe mit reichlich Bling Bling ab. Obwohl schon im Herbst des Lebens angekommen, gehöre ich definitiv zu letzteren, muss mich aber dafür nicht entschuldigen, denn Geschmäcker dürfen durchaus verschieden sein. Das trifft natürlich auch auf Düfte zu. Da ich schon das Vergnügen hatte, den im letzten Jahr erschienenen Plein Duft „The $kull“ zu riechen, der mir aber nicht gefiel, hatte ich mich dennoch entschlossen, den neuen „No Limit$“ zu erwerben, da er auch preislich eher im gehobenen mittleren Bereich liegt. Vorweg: die beiden Düfte unterscheiden sich nicht im geringsten! Also ist es auch hier ein leicht vanilliger Lederduft, der allerdings einiges vermissen lässt. Patchouli, Weihrauch oder Pfeffer entziehen sich meiner Nase komplett, dafür sind aquatische und vor allem aber auch animalische Noten für meinen Geschmack zu überdosiert und drängen damit den Gesamteindruck in eine Richtung, die mir persönlich gar nicht zusagt. Haltbarkeit und Sillage sind im moderaten Bereich anzusiedeln.
Das gesamte Packaging passt allerdings perfekt zum Plein Gesamtimage und kommt sehr stimmig daher. Der Flakon an sich ist in Form einer überdimensionalen schwarzen Kreditkarte angelegt und ist sehr cool und vor allem innovativ!
Fazit: Ich werde weiterhin ab und an die Klamotten tragen, den Duft eher weniger.
2 Antworten
3
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
3
Duft
MauricePit

5 Rezensionen
MauricePit
MauricePit
Wenig hilfreiche Rezension 9  
Also ganz ehrlich
Alberto Morillas hin oder her aber das was er sich hier ,,geleistet“ hat... sorry Jeremy....
Aber diese überwirfliche Empfänglichkeit dieses Duftes gegenüber, lächerlich.
Ich habe die Probe im Zuge eines Kaufes (Creed Aventus 100ml und Atkinsons Oud Save the King) dazu bekommen zum Testen. Nachdem ich mich erst mal 3 Stunden am OstK ergötzen konnte habe ich mir auf YT das Video von Jeremy angeschaut und dachte mir, komm Probier mal. Aufgetragen... kurz gewartet und mal die Kopfnote erschnüffelt...okay geht. Als es jetzt zur Herznote kommt steigt mir dieser beißende Reinigerartige Geruch in die Nase und man riecht natürlich 100% nur Anis. Sorry Phillip nicht meins
0 Antworten
10
Preis
7
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Luis1806

5 Rezensionen
Luis1806
Luis1806
Sehr hilfreiche Rezension 11  
zu schlechte bewertet trotz Nichen-DNA
Ich habe diesen Duft die Woche das erste mal getestet und mir ist aufgefallen, dass er zu unrecht so schlecht bewertet ist. Der Flakon ist Geschmackssache aber nicht sehr hochwertig. Umso besser jedoch der Sprüher, welcher sehr sanft und großflächig st.
Ich habe den Duft das erste mal aufgetragen und war positiv überrascht. Er ist anfangs sehr schwer und ledrig und vermutlich nicht jedermanns Sache. Die angegebenen aquatischen Noten kann ich jedoch nicht herausriechen. Danach wird der Duft sehr cremig vanillig, was mir sehr gut gefallen hat. Der Duft hat bei mir locker über 8-9 Stunden gehalten und die Sillage ist überragend. Man riecht ihn lange nach dem Auftragen noch draußen an der frischen Luft.
Leider kann man diesen Duft nicht alltäglich tragen, sondern eher bei gehobeneren Anlässen.
Für den Preis (online) von unter 100€/ 100ml ist es für mich einer der besten Designer-Düften mit Nichen-DNA.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

109 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Wahrscheinlich war es das Ziel des Duftes, den Käufer mit dieser grenzenlo$en Zuckerwattensynthetik wie auf dem Flakon enden zu lassen.
RIP
39 Antworten
TherisTheris vor 7 Monaten
6
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
3
Duft
Schokoverwässerung
Pfeffer durch die Nase
Durchgefurztes Leder
Mischmasch Synthisäure
Totenkopf statt Freude
36 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
1
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
3
Duft
Fängt ehrlich gesagt solide frisch-würzig an
Wird aber zügig immer grausamer
& zur Basis übelst synthetisch-süßes Leder-Oud
Limit am Ende
28 Antworten
KankuroKankuro vor 4 Jahren
1
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Liegen die schlechten Bewertungen am Flakon? Im Tom Ford oder Roja Flakon bekäme dieser würzige Schokoleder Duft deutlich mehr Anerkennung.
4 Antworten
Micha1984Micha1984 vor 4 Jahren
1
Flakon
1.5
Duft
Das war der erste Test, nach dem sich meine Nase selbstständig gemacht hat, den Laden vor mir verließ und brav draußen gewartet hat. Pfui :P
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Philipp Plein

No Limit$ Plein Super Fre$h von Philipp Plein The $kull von Philipp Plein No Limit$ Gold von Philipp Plein Plein Fatale von Philipp Plein No Limit$ Platinum von Philipp Plein Plein Fatale Rosé von Philipp Plein The $kull Gold von Philipp Plein