Stigmata Stephen Cordina Eau de Parfum
25
29
29 Antworten

1
Finde ich auch überflüssig. Und nervig.

Deine Bewertung ist, offen gestanden, sogar treffender. Ich hätte strenger sein sollen.

Das hört auch nicht mehr auf... immer wieder dieser Mix...fast so inflationär wie Fruityflorals...

1
Man muss die Kuh melken, solange sie Geld … äh … Milch gibt.

1
Dazu noch der bedeutungsschwangere Name… Synthetisches Wildleder ist Warnung genug.

1
Hm, eine neue Marke?

Sieht beinahe so aus, aber kaum bemerkenswert.

1
Positiv gesehen: zumindest kein Oud.

Das stimmt schon irgendwie! Oud ist (synthetisch) immer noch schlimmer.

1
Safran.... ich sag nix 😤

Genau: sonst würde man nicht mehr aufhören mit Schimpfen!

1
Fand die synthetische Süße am Anfang auch nicht so prickelnd.

War echt sehr nervig, wenn man diese öde Nische rauf und runter kennt.

1
Ich komm mit raus :)

Wir gehn eine rauchen. 😅

1
Wohl kein Dufthit…..

Ist diese Standardnische und das Argument, der sei weniger süß als andere überzeugt mich nicht, weil es auch diese Form galore gibt.

1
Der Begriff Nischenkombi lässt mich frösteln.

Der wäre auch nicht deine Richtung: fand den enttäuschend, denn der Name ist ja cool.

1
Hier fand ich den Safran gut und die Synthetik auch gut eingesetzt, insofern besser als oft Gerochenes. Spannend mal wieder.

Du bist da toleranter, aber Safran (den ich zum Kochen mag) ist für mich inzwischen zum Inbegriff von "Nische" geworden, ebenso wie diese Kunst-Wildleder-Basen und insofern war ich hier schnell durch. Trotzdem war ich hier sehr gespannt: der Name ist ja cool.

Und das nennt sich auch noch Stigmata? Daneben.

Wenn Safran schon ganz zu Beginn steht 🙄

Muss er ja, wo den ja alle Nischenjünger:innen riechen wollen. 😁

Bei dem blieb ich auch unentzückt.

Käme auf einen Versuch an.

Du wärest toleranter, aber nicht gnädig, so schätze ich.

Davon bin ich nachhaltig gesättigt

Ich tue es dir gleich. Da bin ich auch raus.