Petra von The Nose Behind
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 69 Bewertungen
Ein neues Parfum von The Nose Behind für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist fruchtig-blumig.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Blumig
Süß
Würzig
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MagnolieMagnolie GranatapfelGranatapfel MinzteeMinztee
Herznote Herznote
HimbeereHimbeere KokosnussKokosnuss PapyrusPapyrus WacholderWacholder
Basisnote Basisnote
VanilleVanille MoschusMoschus WeihrauchWeihrauch AmberAmber
Bewertungen
Duft
8.069 Bewertungen
Haltbarkeit
7.165 Bewertungen
Sillage
6.767 Bewertungen
Flakon
7.167 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.061 Bewertungen
Eingetragen von Ataullah, letzte Aktualisierung am 28.08.2025.
Wissenswertes
Der Duft ist exklusiv in der Marc Gebauer Parfümerie erhältlich.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

29 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Berkanlenck

134 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 15  
Ein Hauch von Jordanien
Heute habe ich mir die Zeit genommen, bei Marc Gebauer in Düsseldorf vorbeizuschauen, um den Duft „Petra“ von The Nose Behind zu testen. Schon beim Betreten des Ladens spürte ich diese besondere Atmosphäre – elegant, ruhig und gleichzeitig einladend. Es roch dezent nach hochwertigen Parfums, und alles wirkte perfekt aufeinander abgestimmt. Ich fühlte mich sofort wohl, als würde man in ein kleines, duftendes Paradies eintreten.

Die Mitarbeiter begrüßten mich herzlich und zeigte mir die aktuellen Kollektionen. Als sie „Petra“ hervorholte, merkte ich, dass dies kein gewöhnlicher Duft sein würde. Sie erklärte mir die Inspiration hinter dem Parfum: die Felsenstadt Petra in Jordanien, ein Ort voller Geschichte, Geheimnisse und zeitloser Schönheit. Ich war gespannt, ob der Duft diese Geschichte tatsächlich einfangen könnte.

Beim ersten Aufsprühen war ich sofort von der frischen Kopfnote überrascht: Granatapfel, kühler Minztee und Magnolie verschmolzen zu einem lebendigen, fast prickelnden Auftakt. Es fühlte sich an, als würde ich durch den engen Siq wandern, die kühle Morgenluft auf der Haut, während die Sonne langsam über den roten Felsen aufging.

Nach einigen Minuten entfaltete sich das Herz des Duftes: Papyrus und Wacholder, kombiniert mit Himbeere und einem Hauch Kokos, schufen eine spannende Mischung aus Erdigkeit und leichter Süße. Ich konnte förmlich den warmen Sand unter meinen Füßen spüren und die rauen Felsen um mich herum. Es war, als würde der Duft Geschichten von alten Handelskarawanen erzählen, die einst durch die Wüste zogen.

Besonders faszinierend war die Basisnote, die nach einiger Zeit zum Vorschein kam: warmer Amber, sanfte Vanille, ein Hauch von Moschus und der mystische Duft von Weihrauch. Diese Kombination verlieh dem Parfum eine meditative Tiefe, die mich völlig in ihren Bann zog. Ich stand eine Weile still, schloss die Augen und stellte mir die Schatzkammer von Petra vor, die in goldenes Licht getaucht ist still, geheimnisvoll und majestätisch.

Am Ende konnte ich nicht widerstehen: Ich habe „Petra“ direkt gekauft. Auf dem Weg nach Hause fühlte es sich an, als hätte ich ein kleines Stück dieser magischen Reise in meiner Tasche. Jedes Mal, wenn ich daran rieche, erinnert es mich an diesen besonderen Moment an die Faszination für ferne Orte, die Schönheit der Natur und die Kunst, einen Duft zu erschaffen, der Geschichten erzählt.

Der Besuch bei Marc Gebauer in Düsseldorf war nicht nur ein Einkauf, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Ich kann mir vorstellen, dass „Petra“ für viele, die sich auf Abenteuer, Geschichte und außergewöhnliche Düfte einlassen wollen, zu einem echten Liebling werden kann.
0 Antworten
4
Preis
6
Flakon
3
Sillage
4
Haltbarkeit
4.5
Duft
Halolo

62 Rezensionen
Halolo
Halolo
Hilfreiche Rezension 9  
Der schwächste TNB ... Interessanter Start aber mit wenig Spektakel ist hier nach 3-4h Feierabend
Obschon ich (bis dato) noch recht alleine dastehe zwischen den Lobeshymnen der Neu-Accountler und Wenig-Rezensenten, so muss klipp und klar gesagt werden: Petra ist der bis dato schwächste Release von Herbert Stricker. Ich hoffe innigst, dass etwas an die Produktion schepp gelaufen ist, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass aus dem Hause Nose Behinds ein derart unausgereifter und kurzatmiger Duft entsprungen sein soll. Bei keinem der 11 anderen von mir getesteten TNBs war das der Fall.

Der Reihe nach:
Mit Petra habe ich nun auch die neueste Kreation von Herbert Stricker testen können. Nach der Alpenblume ( Fleur Alpine ) gibt es jetzt eine Hommage bzw. ein olfaktorischer Reisebericht zur antiken Felsenstadt und eines der neuen sieben Weltwunder -> Petra , in Jordanien.

Der Test: Frisch gewaschen aus der Dusche mit 4 Sprühern auf dem Oberarm.

Nach dem Aufsprühen:
Dunkle (herbe) Schokolade mit einer blumigen Note und leichter Süße. Etwa fünf Minuten später gesellt sich aus dem Hintergrund langsam die Minze dazu.
Der Duft hat kaum Ausstrahlung und Präsenz. Ich hatte das bereits bei meinem ersten Test aufm Streifen schon gespürt ...

Nach 15 Minuten:
Schokolade wird etwas weniger, dafür kommt die Minze jetzt eher durch. Leichte Süße auch weiterhin noch vernehmbar, ich mag es mal auf die Kokosnuss oder den Weihrauch schieben?! Ein gewisser "Blumenschleier" rundet das Duftbild nach 15 Minuten ab.

Nach 45 Minuten:
Schoki ist weg. Minze ist nun mit der Blume im Vordergrund. Sie wird von einer eher vanilligeren Süße abgerundet. Der Weihrauch ist kaum wahrnehmbar und wird mit im "süßen Gemenge" dabei sein. Kein 'rauchiger' Weihrauch. Nix Sakrales, nix Dominantes.

1,5h:
Leichte Weihrauch-Süße mit sehr zurückhaltender, nicht intensiven Minzwürze im Hintergrund. Die Blumigkeit (=Magnolie!?) ist weiterhin da. Sillage fast vollständig schon weg. Ich kann mir mit einem weinenden Auge, bereits jetzt schon denken, dass ich in spätestens 3h nachsprühen darf - "lang halten" wird dat hier nicht mehr ...

2,5h:
Petra hat in den letzten 60 Minuten immens abgebaut. Immens!
Der Duft ist nur noch ein leichtes, süßes Lüftchen. Für mich ist das Spektakel zu 90% hier schon vorbei. Ich frage mich ernsthaft, ob hier nicht was schiefgelaufen ist. Eine derart miese Performance bin ich von dem Dufthause The Nose Behind nicht gewohnt, im Gegenteil.

Nach 4h:
Finito. Aus die Maus.
Entweder man sprüht jetzt nochmal nach, um die zweite Arbeitstages-Hälfte zu überstehen oder man entscheidet sich für einen anderen, stärkeren Duft.

###########

Fazit:
Nachdem Silk! Oud der olfaktorisch schlechteste Release ist, habe ich mit dem Petra den schwächsten Duft gerade vor mir.

Herbert ist für seine speziellen-, manchmal sogar experimentelleren Düfte bekannt. Insbesondere bei The Nose Behind will man nicht den Massenmarkt abholen - die Düfte müssen vor allem Herbert gefallen und Andenken an Erlebtes sein. Das ist extrem löblich und ist eine tolle Einstellung.

Der Duft, wie er jetzt ist (nämlich wenig spannend, sehr generisch und mit keinerlei Power), trägt für mich nicht die "Nose Behind"-DNA. Ich gehe eher davon aus, dass beim ersten Batch jetzt was in der Produktion unrund ist/war. Er ist jetzt wie "50% fertig" nur.

Definitiv (!) kein Blindbuy und Weiterempfehlung für ihn in seiner jetzigen Form.
2 Antworten
5
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Stefannnn

1 Rezension
Stefannnn
Stefannnn
3  
Die süß-fruchtige Minze
Wenn ich Petra aufsprühe fühle ich mich in einem botanischen Tempel. Am Anfang bekommt man eine Fusion aus Minze und Granatapfel, die meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist. Den später süßeren Verlauf finde ich tatsächlich etwas störend, gibt dem Duft aber einen Twist der denk ich mal dem Zeitgeist entsprechen könnte.

Die Haltbarkeit und Sillage könnten natürlich besser sein, hatte aber auch diesbezüglich keine hohen Erwartungen. Kein Beastmode, aber hält bei mir seine 7 Stunden - was will man mehr? Insgesamt ein gelungenes Release!
0 Antworten
7
Preis
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Emreuy

1 Rezension
Emreuy
Emreuy
0  
Überraschend Gut!
Ich habe Petra eher spontan getestet, ohne große Erwartungen und war ziemlich überrascht. Der Duft startet mit einer frischen, fast kühlen Note von Minze und etwas Fruchtigem. Es riecht gleichzeitig sauber und ein bisschen verspielt – sehr angenehm und nicht zu laut.
Nach ein paar Minuten entwickelt sich Petra deutlich weiter: Die Herznote wird weicher und leicht süß, aber nicht künstlich oder zu süß. Ich mag besonders, wie sich der Duft langsam in etwas Wärmeres verwandelt. Weihrauch, Vanille und Amber geben dem Ganzen eine schöne Tiefe, fast schon etwas Meditatives.
Die Haltbarkeit ist bei mir gut - etwa 6-7 Stunden, und er bleibt auch nach dem Abklingen noch dezent auf der Haut wahrnehmbar. Die Sillage ist anfangs mittelstark, später eher hautnah und perfekt für den Alltag, aber auch für ruhigere Abende.
Ich würde Petra nicht als typischen Alltagsduft bezeichnen, aber er ist vielseitig genug, um ihn öfter zu tragen und vor allem, wenn man etwas sucht, das nicht jeder hat. Elegant, unaufgeregt, aber mit Charakter.
0 Antworten
8
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
LucaVo

1 Rezension
LucaVo
LucaVo
1  
Petra - Eine Duftreise durch Stein, Wärme und Erinnerung
Petra ist kein Duft, der gefallen will – er fordert Aufmerksamkeit und belohnt sie mit Tiefe und Charakter. Schon der erste Sprüher offenbart eine faszinierende Komposition aus orientalischer Würze und samtiger Wärme. Harzige Noten treffen auf sinnliche Blüten und eine rauchige Basis, die lange nachhallt, ohne jemals schwer zu wirken.

Der Duft erinnert mich an vergessene Bibliotheken in alten Wüstenstädten, an antike Mosaike, Sandsteinwände im Abendlicht und an Momente, in denen Vergangenheit und Gegenwart ineinanderfließen. Petra hat eine fast meditative Wirkung – beruhigend, erhaben, kraftvoll.

Die Qualität der Rohstoffe ist überragend, die Sillage elegant, die Haltbarkeit beeindruckend. Ein Duft für alle, die das Außergewöhnliche suchen und keine Angst haben, ein Statement zu setzen.

Fazit: Petra ist nicht einfach ein Parfum – es ist ein olfaktorisches Kunstwerk. Geheimnisvoll, tiefgründig und wunderschön.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
EugenSEugenS vor 29 Tagen
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Petra riecht wie Jordanien: Minztee, Kokos, Wüstensonne und Weihrauch – ein cremig-würziger Duft mit Fernweh-Garantie.
0 Antworten
Mombasa333Mombasa333 vor 28 Tagen
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Orientalischer Duft mit schöner, dezenter Minze und einem interessanten Wacholder-Granatapfel-Mix.
Gewagt und gewonnen!
0 Antworten
Dan93Dan93 vor 12 Tagen
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
Generisch, bekannt und wenig Aufregung. Leider nichts sonderlich interessantes aus dem Haus. Ich vermisse den Esprit der ersten Releases!
3 Antworten
HirbelHirbel vor 24 Tagen
8
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Toller Duft, leichte Schoko-Minz Vibes am Anfang - wenig Frucht, sanfte rauchige Süße bleibt. H/S etwas Mau, naja ! Einfach nachsprühen ;)
0 Antworten
MakibaMakiba vor 26 Tagen
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Liebe auf den ersten Blick
Erst frische Minze, dann etwas süßes
Granatapfel? Ich empfinde es als Feige
H/S Top
Petra darf einziehen
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von The Nose Behind

Kobe Gardens von The Nose Behind Avenue Montaigne von The Nose Behind Suits von The Nose Behind Miami South Beach von The Nose Behind Royal Dubai von The Nose Behind Bangkok Shock von The Nose Behind Hakama von The Nose Behind Marrakech von The Nose Behind Silk! Oud von The Nose Behind Fleur Alpine von The Nose Behind Tennis Green von The Nose Behind Killing Fresh von The Nose Behind