23.08.2025 - 18:50 Uhr

Berkanlenck
134 Rezensionen

Berkanlenck
Top Rezension
15
Ein Hauch von Jordanien
Heute habe ich mir die Zeit genommen, bei Marc Gebauer in Düsseldorf vorbeizuschauen, um den Duft „Petra“ von The Nose Behind zu testen. Schon beim Betreten des Ladens spürte ich diese besondere Atmosphäre – elegant, ruhig und gleichzeitig einladend. Es roch dezent nach hochwertigen Parfums, und alles wirkte perfekt aufeinander abgestimmt. Ich fühlte mich sofort wohl, als würde man in ein kleines, duftendes Paradies eintreten.
Die Mitarbeiter begrüßten mich herzlich und zeigte mir die aktuellen Kollektionen. Als sie „Petra“ hervorholte, merkte ich, dass dies kein gewöhnlicher Duft sein würde. Sie erklärte mir die Inspiration hinter dem Parfum: die Felsenstadt Petra in Jordanien, ein Ort voller Geschichte, Geheimnisse und zeitloser Schönheit. Ich war gespannt, ob der Duft diese Geschichte tatsächlich einfangen könnte.
Beim ersten Aufsprühen war ich sofort von der frischen Kopfnote überrascht: Granatapfel, kühler Minztee und Magnolie verschmolzen zu einem lebendigen, fast prickelnden Auftakt. Es fühlte sich an, als würde ich durch den engen Siq wandern, die kühle Morgenluft auf der Haut, während die Sonne langsam über den roten Felsen aufging.
Nach einigen Minuten entfaltete sich das Herz des Duftes: Papyrus und Wacholder, kombiniert mit Himbeere und einem Hauch Kokos, schufen eine spannende Mischung aus Erdigkeit und leichter Süße. Ich konnte förmlich den warmen Sand unter meinen Füßen spüren und die rauen Felsen um mich herum. Es war, als würde der Duft Geschichten von alten Handelskarawanen erzählen, die einst durch die Wüste zogen.
Besonders faszinierend war die Basisnote, die nach einiger Zeit zum Vorschein kam: warmer Amber, sanfte Vanille, ein Hauch von Moschus und der mystische Duft von Weihrauch. Diese Kombination verlieh dem Parfum eine meditative Tiefe, die mich völlig in ihren Bann zog. Ich stand eine Weile still, schloss die Augen und stellte mir die Schatzkammer von Petra vor, die in goldenes Licht getaucht ist still, geheimnisvoll und majestätisch.
Am Ende konnte ich nicht widerstehen: Ich habe „Petra“ direkt gekauft. Auf dem Weg nach Hause fühlte es sich an, als hätte ich ein kleines Stück dieser magischen Reise in meiner Tasche. Jedes Mal, wenn ich daran rieche, erinnert es mich an diesen besonderen Moment an die Faszination für ferne Orte, die Schönheit der Natur und die Kunst, einen Duft zu erschaffen, der Geschichten erzählt.
Der Besuch bei Marc Gebauer in Düsseldorf war nicht nur ein Einkauf, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Ich kann mir vorstellen, dass „Petra“ für viele, die sich auf Abenteuer, Geschichte und außergewöhnliche Düfte einlassen wollen, zu einem echten Liebling werden kann.
Die Mitarbeiter begrüßten mich herzlich und zeigte mir die aktuellen Kollektionen. Als sie „Petra“ hervorholte, merkte ich, dass dies kein gewöhnlicher Duft sein würde. Sie erklärte mir die Inspiration hinter dem Parfum: die Felsenstadt Petra in Jordanien, ein Ort voller Geschichte, Geheimnisse und zeitloser Schönheit. Ich war gespannt, ob der Duft diese Geschichte tatsächlich einfangen könnte.
Beim ersten Aufsprühen war ich sofort von der frischen Kopfnote überrascht: Granatapfel, kühler Minztee und Magnolie verschmolzen zu einem lebendigen, fast prickelnden Auftakt. Es fühlte sich an, als würde ich durch den engen Siq wandern, die kühle Morgenluft auf der Haut, während die Sonne langsam über den roten Felsen aufging.
Nach einigen Minuten entfaltete sich das Herz des Duftes: Papyrus und Wacholder, kombiniert mit Himbeere und einem Hauch Kokos, schufen eine spannende Mischung aus Erdigkeit und leichter Süße. Ich konnte förmlich den warmen Sand unter meinen Füßen spüren und die rauen Felsen um mich herum. Es war, als würde der Duft Geschichten von alten Handelskarawanen erzählen, die einst durch die Wüste zogen.
Besonders faszinierend war die Basisnote, die nach einiger Zeit zum Vorschein kam: warmer Amber, sanfte Vanille, ein Hauch von Moschus und der mystische Duft von Weihrauch. Diese Kombination verlieh dem Parfum eine meditative Tiefe, die mich völlig in ihren Bann zog. Ich stand eine Weile still, schloss die Augen und stellte mir die Schatzkammer von Petra vor, die in goldenes Licht getaucht ist still, geheimnisvoll und majestätisch.
Am Ende konnte ich nicht widerstehen: Ich habe „Petra“ direkt gekauft. Auf dem Weg nach Hause fühlte es sich an, als hätte ich ein kleines Stück dieser magischen Reise in meiner Tasche. Jedes Mal, wenn ich daran rieche, erinnert es mich an diesen besonderen Moment an die Faszination für ferne Orte, die Schönheit der Natur und die Kunst, einen Duft zu erschaffen, der Geschichten erzählt.
Der Besuch bei Marc Gebauer in Düsseldorf war nicht nur ein Einkauf, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Ich kann mir vorstellen, dass „Petra“ für viele, die sich auf Abenteuer, Geschichte und außergewöhnliche Düfte einlassen wollen, zu einem echten Liebling werden kann.