MossGreenDa wuchs in mir die Frage, wie viele dieser Komplimente in Wahrheit dezente Hinweise oder Anmerkung auf die Heftigkeit der Dosierung sind.
Wenn mich jemand auf einen Duft anspricht, was nicht oft vorkommt, egal ob positiv oder negativ, und mich dieser jemand nicht gerade umarmt hat, ist das mir immer auch ein dezenter Hinweis, dass ich die Dosis übertrieben habe. Dann habe ich gemerkt, dass ich das auch so handhabe. Ich spreche auch gelegentlich Menschen in meinem weiteren Umfeld auf ihre Düfte an, aber auch oft, um zu erfahren, was ich definitiv NICHT mehr testen muss. Und auch, weil die Duftfahne so übertrieben ist, dass ich anmerken möchte, dass es in weiter Entfernung auffällt. Da ich nicht unhöflich sein möchte, könnte man meine Formulierungen aber durchaus auch als Komplimente auffassen.
Nun frage ich mich, ob das mehrere so handhaben und es vielleicht deswegen zu diesem "kompliment-getter" Eindruck kommt, wenn man heftige Düfte oft und großzügig spazieren führt?
oder habe ich einfach nur einen anderen Geschmack als die meisten und die großen lauten Düfte erfreuen tatsächlich das weite Umfeld?
Bei Menschen, die ich gut kenne, bin ich übrigens schonungslos ehrlich und erwarte das auch von ihnen 
Wie seht ihr das?
Selbst werde ich so gut wie nie angesprochen - und wenn, dann meist wenn ich gerade erst frisch gesprüht habe (und die Duftfahne dann auch entsprechend noch kräftig ist). Allerdings dosiere ich normalerweise eher dezent, komm auch nicht soooo viel unter Leute und Club-Besuche sind auch eher selten.
Gerade heute gab's sogar ein echtes Kompliment, ich kam frisch beduftet bei einem Freund zur Tür rein und er meinte sofort das sei aber ein angenehmer Duft den ich da trage ( "Replica - Jazz Club | Maison Margiela" ), vielleicht ein bisschen zuviel? (Jo, hatte er recht, zwei Sprüher mehr als sonst weil mir irgendwie nach Kuschelduft war bei diesem kühlen, regnerischen Wetter - aber wie gesagt, war auch wirklich grad mal 'ne Viertelstunde nach dem Sprühen). Das Kompliment war aber ernst gemeint, wir haben uns dann zusammen die Duftpyramide angeguckt. Jetzt ist es aber so dass dieser Freund weiß dass ich duftbegeistert bin und er mir eine Freude macht wenn er mich darauf anspricht, zumal ich wiederum weiß dass er eine feine Nase hat und sehr viel mit ätherischen Ölen und Räucherwerk umgeht. Vetiver und Styrax konnte er rausriechen. Also eben doch auch wieder eine Ausnahme, denn zumindest in meinem Umfeld sind die feinen Nasen selten und die Fähigkeit Duftnoten herausriechen zu können hat ohnehin nicht jede*r.
Vielleicht sollte ich ihm was davon abfüllen - würde ihm garnicht schlecht stehen...
Umgekehrt habe ich am Wochenende auch jemand angesprochen, ich saß in seiner unmittelbaren Nähe und wollte eigentlich nur bestätigt haben dass er "XJ 1861 Naxos | XerJoff" trägt (das war eigentlich soooooowas von klar, wär das erste Mal gewesen dass er einen individuell ausgesuchten und nicht gehypten Duft trägt). Er hat das als Kompliment aufgefasst, eigentlich war es keines...
Immerhin hab ich mich gefreut mal wieder einen Duft identifizieren zu können (OK, bei dem Duft in der Dosierung auch keine große Kunst).
Ansonsten konnte ich tatsächlich an niemandem auf dieser Festivität (Hochzeit mit ca. 100 Leuten) überhaupt großartig Parfum wahrnehmen, entweder es waren da alle sehr dezent parfümiert oder (wie ich vermute) garnicht.