Ich kann mich nicht entscheiden

Ich kann mich nicht entscheiden 0

Hallo liebe Freunde,

ich habe die Duftproben von XJ 1861 Naxos und Layton probiert. Beide gefallen mir sehr und ich merke auch den Unterschied trotz der ähnlichen Duftrichtung. Aber irgendwie fühlt es sich trotzdem so an, als wäre es doppelt gemoppelt. Beides kann man zu selben Anlässen benutzen. Denkt ihr, ich sollte mich eher für einen Entscheiden oder einfach beide mitnehmen?

Danke im vorraus

0

Lustiges Timing... habe gestern auch mal wieder den Layton und "XJ 1861 Naxos | XerJoff" probe gerochen 😉

Mir selber gefällt der Naxos auf Papier besser, auf meiner Haut entwickelt der Naxos aber irgendeine Pudernote, die der Layton nicht hat.
Meiner Frau gefällt daher der Layton besser - für mich persönlich auf der Haut ein unentschieden.

Papierstreifen mit Naxos drauf liegen bei mir immer noch tagelang danach auf dem Tisch und ich rieche immer wieder dran, weil der Duft irgendwas besonderes hat. Ich würde mir einfach mal eine Abfüllung von beiden besorgen und die Düfte dann ein paar Tage lang tragen - so werd ich es jedenfalls machen bevor ich mir über 200€ aus dem Kreuz leier 😁

Ich als kompletter Anfänger und Duftlaie finde übrigens (auch), dass sich die Düfte SEHR sehr ähnlich sind. Naxos könnte für mich auch Layton Ultra oder Layton ExtraSweet heißen.

0

Ich wäre definitiv für "XJ 1861 Naxos | XerJoff" - der gefällt dir noch in 5 Jahren

1

Ich Schließe mich meinem Vorredner an

"XJ 1861 Naxos | XerJoff"

Der Layton geht dir siegessicher irgendwann auf die Nerven

0

Also im Vergleich zum Layton finde ich den "XJ 1861 Naxos | XerJoff" echt extrem süß, mir schon zu süß. Mir gefällt auch der Apfel beim Layton sehr gut. Ich plane gerade, was ich als Zielbild an Düften haben will, und stimme zu, dass die zwei für Ähnliches zu tragen sind. Ich persönlich habe mich entschieden für diese Kategorie den Layton Exclusif zu wählen.

1

Wenn du beide nimmst, dann hast du mehr Abwechslung 👍

0

Ich besitze beide, benutze den "XJ 1861 Naxos | XerJoff" aber etwas häufiger. Trage beide zur kälteren Jahreszeit.

Beides sind sehr schöne Düfte, mir persönlich ist der "XJ 1861 Naxos | XerJoff" aber etwas alltagstauglicher.
Den Layton trage ich nur abends.

Am Ende machst du mit beiden nichts falsch 😌

0
Paxim522

Hallo liebe Freunde,

ich habe die Duftproben von XJ 1861 Naxos und Layton probiert. Beide gefallen mir sehr und ich merke auch den Unterschied trotz der ähnlichen Duftrichtung. Aber irgendwie fühlt es sich trotzdem so an, als wäre es doppelt gemoppelt. Beides kann man zu selben Anlässen benutzen. Denkt ihr, ich sollte mich eher für einen Entscheiden oder einfach beide mitnehmen?

Danke im vorraus

hat zwar nix mit dem Thema zu tun, (außer dass deine Duftwahl mir zusagt) aber falls Du es gern süß magst probier auf jeden Fall den Oajan 

Bin hin und weg von dem Duft. Riecht angeblich sehr Zimtig, mich hingegen erinnert er total an Kirsche, fast schon in Richtung Lost Cherry Eau de Parfum 

0

Gute P/L Alternative für den Layton sind Détour Noir und "Natural - Dusk | The Woods Collection", wobei ich dir hier klar zum 2. rate. Riecht wesentlich hochwertiger als der 1. Der Dusk ist recht ähnlich zum Layton, meines EMpfinden nachs aber feiner und langanhaltender (die neuen Layton Batches sind nicht so haltbar). Zudem wesentlich mehr affordale für um die 50€. Generell ist der Dusk nicht eine 1:1 kopie sondern eine andere Interpretation, die Richtung ist jedoch identisch. Hier jedoch mmn etwas würziger und vor allem weniger süß, was ich sehr angenehm finde.

Ansonsten ist "XJ 1861 Naxos | XerJoff" einfach überragend, damit machst du nichts falsch.

0
MrWhite

Wenn du beide nimmst, dann hast du mehr Abwechslung 👍

war auch mein Gedanke

0
Ab430

Lustiges Timing... habe gestern auch mal wieder den Layton und "XJ 1861 Naxos | XerJoff" probe gerochen 😉

Mir selber gefällt der Naxos auf Papier besser, auf meiner Haut entwickelt der Naxos aber irgendeine Pudernote, die der Layton nicht hat.
Meiner Frau gefällt daher der Layton besser - für mich persönlich auf der Haut ein unentschieden.

Papierstreifen mit Naxos drauf liegen bei mir immer noch tagelang danach auf dem Tisch und ich rieche immer wieder dran, weil der Duft irgendwas besonderes hat. Ich würde mir einfach mal eine Abfüllung von beiden besorgen und die Düfte dann ein paar Tage lang tragen - so werd ich es jedenfalls machen bevor ich mir über 200€ aus dem Kreuz leier 😁

Ich als kompletter Anfänger und Duftlaie finde übrigens (auch), dass sich die Düfte SEHR sehr ähnlich sind. Naxos könnte für mich auch Layton Ultra oder Layton ExtraSweet heißen.

Ja sie ähneln sich schon etwas aber beim Naxos merke ich aufjedenfall die Tabak bzw. Honignote. Der Layton riecht sehr blumig. Was ich auch irgendwie lustig finde, der Naxos mit der Tabaknote riecht meiner meinung nach mehr "männlich" als der Layton, obwohl der Layton in der Kategorie Herren ist.

0
Thronerbe2

Ich wäre definitiv für "XJ 1861 Naxos | XerJoff" - der gefällt dir noch in 5 Jahren

Der Naxos hat aufjedenfall seinen eigenen charm

0
CanoMariachi

Ich besitze beide, benutze den "XJ 1861 Naxos | XerJoff" aber etwas häufiger. Trage beide zur kälteren Jahreszeit.

Beides sind sehr schöne Düfte, mir persönlich ist der "XJ 1861 Naxos | XerJoff" aber etwas alltagstauglicher.
Den Layton trage ich nur abends.

Am Ende machst du mit beiden nichts falsch 😌

Gut gelöst. Ja beide sind aufjedenfall sehr schöne Düfte

0
Jeje93

Gute P/L Alternative für den Layton sind Détour Noir und "Natural - Dusk | The Woods Collection", wobei ich dir hier klar zum 2. rate. Riecht wesentlich hochwertiger als der 1. Der Dusk ist recht ähnlich zum Layton, meines EMpfinden nachs aber feiner und langanhaltender (die neuen Layton Batches sind nicht so haltbar). Zudem wesentlich mehr affordale für um die 50€. Generell ist der Dusk nicht eine 1:1 kopie sondern eine andere Interpretation, die Richtung ist jedoch identisch. Hier jedoch mmn etwas würziger und vor allem weniger süß, was ich sehr angenehm finde.

Ansonsten ist "XJ 1861 Naxos | XerJoff" einfach überragend, damit machst du nichts falsch.

Werde ich mir mal anschauen, Danke

0

"XJ 1861 Naxos | XerJoff" !

0
Ab430

Lustiges Timing... habe gestern auch mal wieder den Layton und "XJ 1861 Naxos | XerJoff" probe gerochen 😉

Mir selber gefällt der Naxos auf Papier besser, auf meiner Haut entwickelt der Naxos aber irgendeine Pudernote, die der Layton nicht hat.
Meiner Frau gefällt daher der Layton besser - für mich persönlich auf der Haut ein unentschieden.

Papierstreifen mit Naxos drauf liegen bei mir immer noch tagelang danach auf dem Tisch und ich rieche immer wieder dran, weil der Duft irgendwas besonderes hat. Ich würde mir einfach mal eine Abfüllung von beiden besorgen und die Düfte dann ein paar Tage lang tragen - so werd ich es jedenfalls machen bevor ich mir über 200€ aus dem Kreuz leier 😁

Ich als kompletter Anfänger und Duftlaie finde übrigens (auch), dass sich die Düfte SEHR sehr ähnlich sind. Naxos könnte für mich auch Layton Ultra oder Layton ExtraSweet heißen.


Ich würd mir an Deiner Stelle auch auf jeden Fall erstmal Abfüllungen holen. Wenn Du Dich nach ca. 5-10 ml von beiden, immer noch nicht entscheiden kannst bzw. weiter begeisterst bist von beiden, dann kannst Du aber auf jeden Fall sicher sein, dass Dir beide wirklich sehr gut gefallen und sich die Anschaffung auch `lohnt`. Bei solch relativ hohen Preisen würd ich auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen. Manches Strohfeuer ist dann doch wieder schnell erloschen und nach sehr ausgiebigem Testen trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Oder Du schaust, ob Du sie beide hier im Souk für günstiger erwirbst, dann tut es nicht ganz so weh, falls einer dann doch wieder raus ist bei Dir.

2

Ich persönlich mag den "XJ 1861 Naxos | XerJoff" nicht und würde dir daher den Layton empfehlen. Wobei ich persönlich den Layton Exclusif besser finde und daher zu dem Update Rate.

1

Meine Meinung wird vielleicht nicht objektiv sein.

Ich mag das Maison de Marly im Allgemeinen nicht, mit Ausnahme der letzten Valaya.

Ich würde mich daher eher für Naxos entscheiden.

Ich würde meinem Vorredner zustimmen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie Proben.

Das wird Ihre Zweifel zerstreuen und Sie hätten beiden Düften eine Chance gegeben.

Schließlich geht es auch darum, wie Sie sich fühlen und wie sich der Duft auf Sie auswirken wird.

Wenn sie ähnlich sind, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, beide zu kaufen.

Es gibt viele Parfums, die darauf warten, getestet zu werden, Sie werden nicht widerstehen könn

en 😄.

0

Ich würde dir zum Layton raten. Und dies, obwohl ich den "XJ 1861 Naxos | XerJoff" besitze und immernoch "nur" eine (7 ml) Abfüllung vom Layton. Allerdings passt bei er akutellen Jahreszeit eher der Naxos. Ich finde den Naxos kann man auch gut Abends im Sommer tragen, wohingegen der Layton ein klarer Herbst/Winter Duft ist.

0

Ich finde "XJ 1861 Naxos | XerJoff" universeller einsetzbar. Würde dir diesen empfehlen. Smile

0

Hab mich die letzten Tage nochmal mit den beiden angesprochenen Düften auseinandergesetzt und würde mich den Fürsprechern von "XJ 1861 Naxos | XerJoff" anschließen wollen. Dass der Layton mich irgendwann nerven würde kann ich so nicht vorhersagen, aber der Naxos hat definitiv die Nase vorn. Hab mich sogar mal dabei erwischt während einer Telco an dem Teststreifen rumzuschnuppern 😂

Der Layton Exclusif passt für mich persönlich nicht in dieses Ensemble da nicht lieblich genug.

@Paxim522 Falls Du irgendwo eine gut sortierte Auswahl von Parfums de Marly Düften testen kannst, kann ich Dir mal eine Nase vom Darley empfehlen. Der Duft ist sehr lecker und riecht irgendwie wie eine Mischung aus Le Mâle Eau de Toilette und dem Geruch aus früheren Abercrombie-Läden. Mit Sicherheit der gefälligste (weil wahrscheinlich "mainstreamigste") von allen PdMs die ich bisher getestet habe.

Ob man dafür über 200€ berappt ist natürlich jedem selbst überlassen 😊👍

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Ich kann mich nicht entscheiden
Gehe zu