Liebe Parfumo-Community,
ursprünglich dachte ich ja mal, ich würde mich vielleicht nen Monat lang mit Düften auseinandersetzen, mir ein Paar wenige kaufen und die dann einfach täglich nutzen. Nunja, über die paar Monate bin ich schon eine Weile raus und jetzt stelle ich zunehmend fest, dass das hier wohl doch eine langfristige Sache sein wird, da ich immer und immer wieder feststelle, wie viele aufregende Düfte es zu entdecken gibt. Außerdem ist auch sehr offensichtlich, wie sehr sich mein Geschmack schon verändert hat, so denke ich aktuell ernsthaft darüber nach, die beiden ersten Düfte, die ich mir gekauft habe, wieder abzustoßen, da ich einfach doch nicht das Gefühl habe, dass sie ganz so gut zu mir passen, wie ich ursprünglich dachte.
Während mir dieses entdecken von Neuem einerseits unheimlich Spaß macht, zeigt es mir andererseits auch ein keines Dilemma auf: Eigentlich hätte ich nämlich schon gern einen Grundstock an Flakons, die ich liebe und regelmäßig nutze, aber was, wenn ich dann ständig neue Düfte entdecke, die mir dann doch viel besser gefallen? Eine riesige Sammlung strebe ich nämlich definitiv nicht an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie handhabt ihr das und wann entscheidet ihr euch zum Flakonkauf? Ist es eher Liebe auf den ersten Riecher, ein langsames Herantasten und Ausprobieren im Alltag oder nutzt ihr sogar generell lieber Proben und Abfüllungen und kauft Flakons nur in absoluten Ausnahmefällen?
Ich bin sehr gespannt auf eure (vermutlich) sehr verschiedenen Herangehensweisen und Geschichten