Bei welchen Duftbeschreibungen nehmt Ihr Reißaus?

1 - 25 von 73
Bei welchen Duftbeschreibungen nehmt Ihr Reißaus? 7

Hallo zusammen,

in Anlehnung an den Thread "Welche Duftnoten stören euch?" würde ich gerne wissen, welche Duftbeschreibungen dafür sorgen, dass euer Interesse an einem Duft ganz schnell verpufft. 🙂 Welche Stichworte lassen einen Duft gar nicht erst auf eurer Merkliste landen?

Ich lese mir ja immer sehr gerne die Statements und Rezensionen bei den Düften durch und sobald da etwas wie "cremig gepflegt", "Urlaubsfeeling", "Strand", "wie eingecremte/sonnengecremte Haut", "sahniges Vanille-Dessert" oder ähnliches steht, werde ich schon sehr skeptisch. 🙈😅 Von milchigen, cremigen und sahnigen Noten oder Hautnoten wird mir nämlich schnell übel. Und diese Urlaubs-/Stranddüfte mag ich meist auch nicht. Durch diese Voreingenommenheit wären mir einige meiner liebsten Düfte wie Nothing but Sea and Sky oder Pour Femme Intense fast entgangen.

Wie ist das bei euch? Bei welchen Duftbeschreibungen nehmt Ihr Reißaus? Und sind euch auch Düfte dadurch fast entgangen? Wenn ja, welche?

Liebe Grüße 🌻

12

„Beastmode“ - da ist mein Interesse direkt dahin. 
„Sonnencreme“ - wird mir meist übel von.

„Bahnhofstoilette“ - Animalik kann hübsch sein, hier wäre meine Grenze jedoch erreicht. 

„Laktonisch“ - auch nichts für meinen Magen. 

9

Beastmode

mega Performance

Monster-Sillage

starkes Oud

seifig/grün

....wenn ich das alles lese, weiß ich sofort dass die Düfte nichts für mich sind 😉

5

Wenn Oud oder Safran erwähnt wird... Safran nehme ich oft als medizinische Note wahr. Ebenso bin ich raus bei "seifig" oder irgendwas mit Gummi.

6

Bei animalisch, harzig, medizinisch, zu rauchig und seifig brauch ich die Düfte erst gar nicht zu testen. Achja, bei zu viel Oud und Safran bin ich auch raus. 🙈

6

Rauch, Lagerfeuer oder ähnliches.

Rauchnoten stressen mich unglaublich, bis sie restlos abgewaschen sind.

3

Bei Weihnachtsgewürzen bin ich raus 😜

2

Bei Zuckerwatte, milchigen, cremigen und bei besonders pudrigen oder bei animalischen Düften weiß ich, dass es nichts für mich ist.

5
Panacea

Beastmode

mega Performance

Monster-Sillage

starkes Oud

seifig/grün

....wenn ich das alles lese, weiß ich sofort dass die Düfte nichts für mich sind 😉

Oh ja, ich auch! Da achte ich auch genau drauf, daneben noch Akigalawood und Freunde oder das Wort Gummi, Benzin, synthetisch… Alarm 😂😂😂!

3

Wenn ein Duft synthetisch ist und warme Milch Duft (keine Ahnung welche Duftnote das ist) und wenn etwas zu fruchtig ist so in Richtung Multivitaminsaft. 
Da renne ich so schnell ich kann 😂

3

Rose mit Stengel und Blättern ist auch so ne Sache… da weiss ich, wie es riecht. Nicht so mein Ding. Animalisch und seifig kann schön sein. Aber mit der Synthetikkeule, das macht mich richtig sauer, das muss nämlich nicht sein, das ist entbehrlich! 

4

Bei mir sind es auch die Worte "cremig", "Skinscent", aber auch "Kaschmir...." und "krautig".

Edit um 23:47 Uhr: Ich vergaß noch "Moschusfluff" und "Kuschelduft". Hinter beidem verbirgt sich meist heftigster Moschus, der in meiner Wahrnehmung dann alles überblendet oder mir gar den Hals zuschnürt.

Zuletzt bearbeitet von First am 30.10.2024 - 18:50 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

"Ledrig", "indolisch", "seifig" kann ich nicht ab. Freunde mich aber derzeit mit "pudrig" an (Celine 🥰). 

6

Duschgel, Weichspüler, Waschmittel: da verbirgt sich für mich häufig ein Moschus dahinter, den ich chemisch-stechend finde

Kuhstall: wohldosiert mag ich Oud, wenn es eine holzige Note hat. Aber ich möchte bitte nicht nach Bauernhof riechen

Fruchtpunsch, Multivitamin, Erba Pura Vibes: reine Fruchtdüfte sind einfach nicht meins

Beastmode/mega Sillage: ist mir einfach zu umständlich, den Duft dann so zu dosieren, dass mein Umfeld und vor allem ich selbst nicht an der Duftwolke ersticken

3

Bei cremig, sauber und Zuckerwatte bin ich direkt raus. Blumig, pudrig und Seifig kann ok sein und ich habe neulich festgestellt, dass mir milchig-süßlich auch nicht liegt (hatte jetzt nichts mit Parfum zu tun)

Ich glaube allerdings nicht, dass mir da ein Duft durch die Lappen gegangen ist

7

„Vintage vibes“ 😬

2
AschenElla

„Vintage vibes“ 😬

Ooohh jaaa 😬😅 großen Bogen drum machen… 

So allgemein umschriebene „fruchtige Noten“ oder „rote Früchte“ sind ein ganz rotes Tuch für mich…dahinter verbirgt sich meist ne ganz üble Synthetik. 

4

Waschmitteldüfte finde ich schlimm ( in Richtung Blanche Eau de Parfum) , auch nach Fruchtbonbons oder Sonnenmilch will ich keinesfalls duften.

Ganz schlimm sind Düfte mit starker Safrannote, ich muss dann immer an einen Unfall im Chemiewerk denken, Stichwort: BR540 und Konsorten 🙄

5
Orylie22
Panacea

Beastmode

mega Performance

Monster-Sillage

starkes Oud

seifig/grün

....wenn ich das alles lese, weiß ich sofort dass die Düfte nichts für mich sind 😉

Oh ja, ich auch! Da achte ich auch genau drauf, daneben noch Akigalawood und Freunde oder das Wort Gummi, Benzin, synthetisch… Alarm 😂😂😂!

Ich schließe mich (abgesehen von seifig) dem Originalpost und der Ergänzung an, ihr redet mir aus dem Herzen. 😂 Ergänzen möchte ich noch "Ähnlichkeit mit BR540". 

2

"Seifig", "metallisch", "weichspüler", "essbar", "Klostein", sind so die Begriffe die mich davon abhalten einen Duft zu testen, ohne dass jetzt bestimmte Noten genannt werden. Auch "Fruitchuli" "Fruity-Floral" oder ähnliche Beschreibungen lassen mich schon im Virais vermuten, dass ich den Duft nicht mag. Ob mir dadurch etwas entgeht? Wer weiß....

3

"Vintage"

"Kuhstalloud"

"Klostein"

Sind alles Richtungen die ich gar nicht ertrage und deshalb gern auslasse.

2

Bin instant abgeschreckt von folgenden Stichworten: „harzig, animalisch, mentholig, metallisch, pfeffrig, herb, erdig, krautig, rauchig, balsamisch, honigsüss, pflaumig, süssfruchtig, damenhaft, klassisch, opulent, gewürzig, boozy, Nimm 2 Bonbon, Kokos, Praline, Kaugummi, Anis, Lakritze, Spülmittel, …“ erstaunlicherweise ziemlich Vieles😅

Aber es kommt immer drauf an in welcher Kombi das Ganze gebettet ist & wurde auch schon positiv überrascht (die 'animalischen' Düfte von Nishane zb sind durchaus erträglich für mich Very Happy)

Zuletzt bearbeitet von Eliza21 am 30.10.2024 - 17:01 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
8

Ergänzung zu oben: wenn erwähnt wird, dass ein Duft Richtung BR 450 geht, nehme ich Reißaus 😁

5
IceMachine

sobald da etwas wie "cremig gepflegt", "Urlaubsfeeling", "Strand", "wie eingecremte/sonnengecremte Haut", "sahniges Vanille-Dessert" oder ähnliches steht, werde ich schon sehr skeptisch. 🙈😅 Von milchigen, cremigen und sahnigen Noten oder Hautnoten wird mir nämlich schnell übel.

Mir auch.

Genauso schlimm: Waschmittel, frische Wäsche, Duschgel, aquatisch, fruchtig, boozy.

2

seifig

Aldehyde

1 - 25 von 73
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Bei welchen Duftbeschreibungen nehmt Ihr Reißaus?
Gehe zu