CK One ohne synthetische Basisnote

CK One ohne synthetische Basisnote 0

Hallo liebe Parfumogemeinde,

ich liebe CK One Eau de Toilette , aber ich rieche leider ab der Herznote eine sehr starke synthetische Note heraus (mineralisch, metallisch, Kohlensäure), die langsam alles immer mehr überstrahlt, bis in die Basis bleibt und auch superlang anhält. Der Duft hat dadurch an mir eine Haltbarkeit von 10h+ (am Ende solo die synthetische Note) und ich glaube nicht, dass die so geplant ist, sondern eher, dass das eine "geruchslose" Chemikalie zur Intensitätssteigerung sein soll oder so.

wisst ihr, was ich meine? Riecht ihr die Note auch?

nun suche ich im Prinzip CK One Eau de Toilette OHNE diese Störnote oder etwas, das in die Richtung geht.

als Referenz: Düfte, bei denen die Note auch drin ist, sind z.B.

Lethe <- dort sehr deutlich

Mimosa in the Air

Herba Mimosa <- und auch hier sehr deutlich

The Ghost in the Shell

Silver Musk Extrait de Parfum

Christina Aguilera Eau de Parfum random ich weiß

"Barénia | Hermès"

Hugo Deep Red

Vielen Dank schon mal!

LG

0

Ich liebe CK One Eau de Toilette auch. Ist als Teenie mein erstes Parfüm gewesen. 😊 Diese Störnote rieche ich nicht, wobei ich dieses Mineralisch-metallische auch bemerke. Vielleicht ist das so eine synthetische Moschusbasis? Die finde ich nämlich in manchen Düften auch schwierig, wenn sie für mich zu intensiv ist. (Zumindest glaube ich, dass es da am Moschus liegt.)

Hast du schon einmal CK One Essence getestet oder einige der vielen Dupes, z. B. One 2 Be? Vielleicht ist da ja die Störnote nicht dabei.

Falls du Lavendel magst, kann ich dir auch wärmstens den Remix Cologne Edition 2019 empfehlen. Der riecht für mich wie ein weicheres, lavendeliges CK One Eau de Toilette. 🥰

Liebe Grüße 🌻

0

Vielen lieben Dank dir! Ich vermute, es könnte vielleicht wirklich eine Moschusnote sein, da ich dieses metallische auch in manchen expliziten Solo-Moschusdüften habe. Ich liebe Lavendel, das Remix Cologne schau ich mir definitiv mal an.

1

Quercus als hochpreisige Alternative könntest Du mal testen.

0

Danke, den Quercus werd ich mal testen.

1

CK One Eau de Toilette war eine Neuinterpretation des klassischen Colognes mit ca. 15 % diverser Zitrusöle, 6 % Dihydromyrcenol, einem Hedion-gekickten floralen Herz auf einer Moschusbasis. Bei "metallisch" denke ich sofort an Dihydromyrcenol. Das ist aber eher schon als Kopfnote zu riechen im Übergang zum Herzen. Wenn es Dich erst später im Verlauf stört, könnte es eine Überlagerung mit Moschus sein. Also: waschmittel- und aquafrisches Dihydromyrcenol alleine ist ok, wenn Waschmittelmoschus dazu kommt, wird es zu viel. Oder, wie IceMachine schon schrieb, ausgerechnet der ck-One-Moschus stört Dich.

Es gibt einige andere Düfte, die die Idee, ein frisches Cologne mit Moschus etwas mehr Haltbarkeit zu geben, umgesetzt haben. Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt? Mugler Cologne bzw. Mugler Cologne - Come Together riecht nicht gleich, folgt aber dem gleichen Konzept. Vielleicht wären auch After Midnight (Neroli des klassischen Colognes auf Moschus) oder Limon de Cordoza (Zitrusfrucht des klassischen Colognes auf Moschus) einen Test wert.

0

Quercus ist dem sehr ähnlich, aber teuer

0

@Ronin ich danke dir für die ausführliche und informative Antwort! Dihydromyrcenol - das muss ich mir mal merken. Die metallische Note kommt für mich tatsächlich schon recht früh, ab ca. 10 Minuten schleicht sie sich ein und ab 30 Minuten hat sie den Rest völlig überlagert und der ist kaum mehr riechbar (für mich). Danke auch für Vorschläge für die anderen Colognes!

Den Quercus hab ich mittlerweile als Abfüllung und finde ihn adäquat. Er ist dem CK One Eau de Toilette tatsächlich sehr ähnlich, aber weniger gut. Trotzdem noch sehr schön. Und er hat diese synthetische Note weniger, sodass es in Kauf zu nehmen ist für mich. (Es riecht nicht widerlich mineralisch haha). Keine Ahnung, ob ich mir vom Quercus einen Flakon kaufen würde, vielleicht finde ich am Ende ein Cologne, das noch schöner ist.

1

Ich melde mich nochmal - ich habe eine Erklärung für dieses seltsame Phänomen gefunden und zwar ist sie denkbar einfach : Der Flakon meiner Mitbewohnerin, den ich zum Testen benutzt hab, ist anschienend halb gekippt ... er steht seit was weiß ich wie vielen Jahren im Bad.

Jedenfalls habe ich CK One heute in einer Drogerie an einem frischen Tester nochmal probegesprüht auf den Handrücken und dann nach über einer Stunde war der Duft immer noch wie am Anfang - frisch-cremig-zitrisch. Kurzgesagt : Er befindet sich jetzt in meiner Sammlung.

Nun frage ich mich, ob die Abfüllungen, bei denen ich diese Note auch gerochen habe, einfach nur schon teilweise gekippt waren 🤔

Danke euch allen! 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum CK One ohne synthetische Basisnote
Gehe zu