Wem muss euer Parfüm gefallen?

26 - 50 von 72
4

In erster Linie muss der Duft natürlich MIR gefallen. Meinem  Mann ist es eher egal, was ich benutze, und was andere von meinem Parfum halten, interessiert mich wenig bis gar nicht 🤷🏼‍♀️

1

Bei mir ist es auch so, dass der Duft vor allem mir selbst gefallen muss. Beim Testen halte ich die Düfte auch mal meinem Mann unter die Nase, aber in der Regel kommentiert er da nicht so viel und zeigt sich mit dem meisten einverstanden. Bisher kam es auch noch nie vor, dass ich ein Parfum haben wollte, dass er gar nicht mochte.

1

Nur mir selbst 😁 wobei es immer schön ist, wenn andere die gleiche Leidenschaft teilen 

0
Pollita

Ich sehe das ähnlich wie First. Sofern mein Mann einen Duft nicht als unangenehm empfindet, kaufe ich ihn mir, wenn ich ihn liebe. Viele meine Düfte empfindet er als sehr schwach und kaum wahrnehmbar, aber das ist für mich okay. Hauptsache, sie stören ihn nicht.

Er mag beispielsweise keine Fruity-Florals (ich zum Glück auch nicht). Da laufe ich eigentlich eher selten Gefahr, dass er bei einem Duft ein Veto einlegt. Solche süßen Fruchtdüfte assoziiert er mit einer Person aus seinem Job, die er überhaupt nicht leiden konnte.

Wie meine Vorrednerrinnen dosiere auch ich sehr dezent. Wer mir nicht sehr nah kommt, kriegt in der Regel wenig bis gar nichts mit von meinem Parfum.

So halte ich es auch. Ich dosiere so dezent, dass oftmals sogar mein Mann kaum was davon mitbekommt, zudem sind meine Düfte meist eh schon recht zurückhaltend. Ich trage also tatsächlich meine Düfte in erster Linie für mich.

Unlängst trug ich mal irgendwas intensiveres, auffälligeres - davon war er ziemlich irritiert, weil das inzwischen fast nie mehr vorkommt. Begeistert war er nicht über den Duft, es war The Scent for Her Eau de Parfum.

2

In erster Linie für mich selbst.

ABER!

Was viele vergessen oder gar nicht auf dem Schirm haben: "Riechen" gehört immerhin zu den 5 Sinnen des Menschen, die JEDER hat, egal wie er gepolt ist. Egal ob er Death Metal hört, Porsche fährt, Millionär ist, Bürgergeld bezieht, im Klärwerk arbeitet, in der Parfümerie, im Büro, in der Werkstatt usw., der Geruchssinn gehört zu jedem dieser Personen dazu und man kann den Leuten nur vor den Kopf schauen, aber nicht in den Kopf (bzw. in diesem Fall in den Riechkolben).

Parfum reizt diesen menschlichen Sinn auf ein Maximum. Wenn es also etwas gibt, was diesen menschlichen Sinn überfordern KANN, ist es Parfum. Ich sage explizit KANN. Es KANN für viele eine Offenbarung sein, es KANN aber auch für viele eine Qual sein, da niemand seine menschlichen Sinne einfach abstellen kann. Es geht hier nicht um Angewohnheiten, es geht um einen menschlichen Sinn. Und spätestens wenn es um einen menschlichen Sinn geht, muss man Rücksicht auf andere nehmen. Beispiel: Schmecken ist auch einer der menschlichen Sinne. Wenn ich also weiß, die- oder derjenige mag ein bestimmtes Gericht nicht und ich lade sie zu mir ein, mache ich ja auch nicht ein Gericht was nur mir schmeckt, frei nach dem Motto "nach mir die Sintflut". Ich bereite aber auch kein Gericht zu, bei dem ich selber würgen muss oder gar nichts mitesse, nur um den anderen zu imponieren. Das Gleichgewicht ist hier das Entscheidende, denn auch die anderen verstehen, beim Kochen, dass ich etwas koche, was sowohl ihnen als auch mir schmeckt. Also gehen sie auch den Kompromiss ein, dass es kein Deluxe Gaumenschmaus sein muss, nur damit es ihnen schmeckt, aber ich mich übergebe, sondern wir alle glücklich sind.

Beim Parfum muss man meiner Meinung nach daher ebenfalls das Gleichgewicht finden. Aber genau wie beim Essen ist es so, HERANTASTEN ist das Zauberwort. Und das noch größere Zauberwort ist es, man glaubt es kaum: NACHFRAGEN Smile. Ich arbeite seit 5 Jahren mit einer Kollegin zusammen, ohne sie jemals gefragt zu haben, was sie so privat trägt und gut findet. Das habe ich erst letzte Woche getan. Sie meinte, bei ihr macht die Nase komplett dicht, wenn jemand im Winter einen schweren Duft trägt. Das ist für sie, als ob sie Schnupfen hat und dann muss sie den Raum verlassen. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass ihr etwas unangenehm war wegen mir in der Vergangenheit. Jetzt bin ich mir aber sicher, dass sie es "ausgehalten" hat, ähnlich wie bei einem schlechten Essen, wenn man dem anderen nicht auf den Schlips treten will und das Essen anders bewertet, als es eigentlich schmeckt.

Wenn man also keine fremden Personen vor sich hat, wirkt NACHFRAGEN tatsächlich Wunder und ist 0,0% schlimm und dann weiß man wenigstens, was man tragen sollte oder nicht und man kann sich anpassen Smile.

2

Ausschließlich mir selber 🥰🥰🥰

0

Nur mir selbst, es ist aber Balsam für die Seele wenn man darauf angesprochen wird bzw. Komplimente bekommt. 

0

Jedem !

1
HeliaAJ

Mich würde interessieren, ob ihr andere Personen bei der Wahl eurer Parfüms einbezieht? 

Ich lese zB manchmal, dass der Duft dem Partner gefallen muss. Anderen scheint es wichtig zu sein, ob das andere Geschlecht den Duft mag. Andere setzen auf möglichst gut bewertete Düfte die allgemein gefällig zu sein scheinen. 

Mir selbst ist das tatsächlich total egal 😅

Ob er Männern gefällt interessiert mich sowas von gar nicht 😂 Mein Freund selbst hat eine schlechte Nase und kommentiert meine Düfte selten. 

Das einzige was mir wichtig ist: mein Büro/Labor Buddy. Dabei ist die Belüftung im Labor gut genug, aber im Büro darf meine Kollegin von meinem Duft möglichst keine Kopfschmerz- oder Übelkeitsattacken bekommen 😬

Wahrscheinlich bin ich da nicht alleine, wie ist das bei euch? 

Ausschließlich nur mir selber

2

Nur mir.

1

Mir. Ausschließlich.😎

🫣...ausser mein Hund🐶 möchte dann plötzlich nicht mehr mit mir kuscheln- was einmal bei Opium (1977) Parfum und ein Mal bei Loulou Eau de Parfum passiert ist. Beide Düfte sind nicht mehr länger in meinem Besitz.😁

2

Mir, in erster Linie. Aber wenn mein Mann einen Duft überhaupt nicht leiden kann, dann trage ich den nur in der Arbeit, oder zu Hause, wenn er arbeiten ist.

1

Ich genieße es, körpernahe Düfte für mich selbst zu haben und zu wissen, wie gut (für mich) mein Handgelenk etc. duftet. Glücklicherweise hat mein Mann einen ähnlichen Geschmack wie ich. 

2

Also gefallen muss er nur mehr.

Aber fürs Büro verwende ich nur sehr dezente Düfte. Es würde mich sehr stören, wenn dort jemand mein Parfum kommentiert.

0

V.a. erstmal mir. Ich kaufe, was ICH haben möchte, ohne z.B. vorher bei meinem Partner nachzufragen, ob er mit dem Duft leben kann. Normalerweise mag er meine Düfte ja auch und kriegt oft nicht mal etwas von ihnen mit, weil ich sie relativ dezent benutze.

Sollte er aber doch mal etwas nicht ertragen können - was bis jetzt nur ein einziges Mal vorkam, bei Jeux de peau - dann trage ich das entsprechende Parfum eben nur dann, wenn er nicht dabei ist, für mich ganz alleine.

Und auf Arbeit interessiert es auch niemanden, womit und mit wieviel davon ich mich einsprühe, ich arbeite so gut wie ausschließlich allein und draußen. 😉

0

Meine Parfüme müssen in allererster Linie mir selbst gefallen und dann meiner Frau und meinen Kindern… gibt aber auch Düfte in meiner Sammlung die meine Frau gar nicht ab kann, wenn ich die trage 😅 allen voran, meine Oud Düfte 😂 da mag sie nur einen und das ist der FDB Oud Orange Intense 😄

4

Ehemann hat auf jeden Fall Vetorecht.

Arbeitsumfeld wird berücksichtigt, mit was ich mich zum Dienst bedufte.

Da ich ja explizit „gut“ riechen möchte ist mir mein direktes Umfeld nicht egal. Aber immer im Sinne: möchte niemanden stören und nicht: soll den Leuten gefallen.

Egal wie oft diese Frage gestellt wird im Forum (oder wie lang es her ist), selten wird sie von denen beantwortet, die sich selbst nur Düfte aussuchen die ne „Monstersillage“ aufweisen. 🥲

Mir scheint die Realität hier ein klein wenig verzerrt. Also ein kleines bisschen.

0

Ein Duft muss mir gefallen. 

Aber mit einem Aber und das ist, wenn er partout meinem direkten Umfeld, also meiner Familie voll nicht gefällt. Dann gehe ich Kompromisse ein . Trage den Duft entweder, wenn sie keinen Kontakt dazu haben oder lasse den Duft ganz sein. 

Aufdrängen... nimm unbedingt Duft X oder y, weil der modern ist oder wer auch immer trägt, er passt zu dir usw.,  da lasse ich mich nicht drauf ein

0

Also in erster Linie nur mir aber auch meinem Mann, er nimmt auch Rücksicht auf mich mit seinen Düften. Sonst ist es mir relativ schnuppe 😄

0

Bei einem Parfumkauf ist mir neben meiner eigenen Meinung auch die meines Freundes wichtig. Und nur das. Also, wenn ich mit einem Parfum liebäugle und mein Freund findet es schrecklich, dann kaufe ich es in der Regel auch nicht.

Bei der täglichen Parfumwahl wäge ich aber schon auch immer ab, welches Parfum angemessen oder unangemessen ist, auch die Dosierung passe ich an.

Zu laut oder polarisierend sollte ein Parfum auf der Arbeit z.B. nicht sein. Ich persönlich empfinde das als unprofessionell. Hat aber vielleicht auch damit zu tun, dass ich im sozialen Bereich arbeite.

Wenn ich mich mit Freunden treffe, wäge ich auch ab: Hat jemand eine besondere Abneigung gegen Düfte oder ist empfindlich, schwanger etc. Auch hier bin ich eher vorsichtig. Ich möchte, dass alle eine gute Zeit haben und niemanden stören.


Wenn ich aber spazieren gehe oder in der Stadt bummle, dann darf es auch ruhig mal knallen 😄

1

Hmmm, also ich bin ehrlich: Ich möchte eigentlich grundsätzlich, dass JEDER mich gut duftend findet oder sich wenigstens nicht von mir gestört fühlt. Die Vorstellung, dass jemandem schlecht wegen meines Dufts wird oder mich abstoßend findet, finde ich sehr unangenehm. Ich mag es ja auch nicht, wenn in meiner Nähe jemand mit Mundgeruch oder anderem unangenehmen Körper- und/oder Parfumgeruch ist. Also grundsätzlich ist es mir schon sehr wichtig, gut zu riechen. Aber natürlich trage ich Parfum in erster Linie für mich, das ist klar und mein Ansinnen ist es auch nicht, jemanden zu beeindrucken. Außerdem sind Geschmäcker sehr verschieden. Aber tatsächlich haben Reaktionen einen Einfluss darauf, was ich trage und kaufe. Bekomme ich für Abfüllungen, die ich teste, Komplimente und mir gefällt der Duft auch, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich ihn mir kaufe. Bei negativen Reaktionen würde ich abwägen, von wem das kommt und ob mir die Meinung wichtig ist (Familie, Partner, enges Umfeld -> wichtig, Arbeitskollegen, Fremde, etc. -> wäre mir vermutlich komplett egal). 

Ich persönlich finde es auch sehr wichtig, dass man den eigenen Partner gut reichen kann. Ich würde keinen Duft tragen, den mein Partner schlimm findet und genauso wenig möchte ich, dass mein Mann sich mit Düften eindieselt, die ich abstoßend finde. Ich habe schon oft Leute (egal, ob Männer oder Frauen) einfach nur aufgrund der Tatsache, dass sie einen tollen Duft trugen, sympathischer gefunden. Also für mich macht der Duft und generell der Geruch schon sehr viel aus.

0

Der Duft muss in erster Linie mir gefallen, aber natürlich auch meinem Partner. 😊

0
Gabs87

Erstrangig soll der Duft mir gefallen, hätte ich eine Partnerin, würde ich versuchen ein Parfüm zu tragen, welches uns beiden gefällt! Man sollte sich ja schließlich riechen können!

und in der Arbeit muss es auch nicht gerade Air Tiger sein, dass meine KollegInnen und PatientInnen nacheinander fluchtartig den Raum verlassen müssen, sollten sie dazu noch in der Lage sein und nicht schon vorher aus den Latschen gekippt sind!

Tatsächlich ist der Air Tiger sogar ganz gut angekommen auf der Arbeit.....

allerdings mit einem sprüher auf die brust wo noch ein T shirt und Hemd drüber kam😂

denke bei fast allen Düften ist es eher der Umgang und die Dosierung.

Wem düfte gefallen müssen, mir und im nächsten Schritt der Partnerin.

Ich habe für mich festgestellt, dass ich düfte die Ihr gar nicht gefallen viel zu selten trage als dass sich diese für mich lohnen. Grade weil unser Geschmack recht gut zusammen passt ist das kein großes Problem für mich

0

Nur mir. In manchen Situationen ist jedoch auch Rücksicht erforderlich. Bei der Arbeit nutze ich nur Freshies und diese sehr sparsam dosiert. Schließlich würde ich es auch nicht toll finden, wenn ich stundenlang einer penetranten Duftwolke ausgesetzt bin, die möglicherweise Kopfschmerzen verursacht.😊

0

... 

Zuletzt bearbeitet von Seyolcu am 29.03.2025 - 04:12 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
26 - 50 von 72
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wem muss euer Parfüm gefallen?
Gehe zu