Parfüms im oberen Preissegment - Erfahrungsberichte erbeten

Parfüms im oberen Preissegment - Erfahrungsberichte erbeten 0


Grüßt Euch ganz herzlich.

Bei Parfüms gibt es wie bei vielen Dingen im Leben auch verschiedene Preisklassen. Parfüms von Marken wie Parfums de Marly, Creed, Amouage und Roja würde man sicherlich eher dem oberen Preissegment zuordnen. Vorweg muss ich sagen, dass ich mit Parfüms aus beschriebenem, oberem, Preissegement nur sehr wenig Erfahrung besitze, was sicherlich mit eine Inspiration für dieses Thema ist.

Ich möchte mit diesem Thema weiter unten stehende Fragen versuchen ein bisschen näher zu beleuchten, daher würde ich mich sehr über viele Beiträge von Forenmitgliedern freuen welche speziell mit Parfüms im oberen Preissegment (wie z.B. Parfums de Marly, Creed, Amouage oder Roja usw.) schon längere Zeit Erfahrung haben und einen objektiven und fairen Vergleich zu Parfüms im mittleren Preissegment (wie z.B. Dolce & Gabbana The One for Men oder Hermès Terre d'Hermès. An dieser Stelle möge man mich nicht falsch verstehen, beide Düfte halte ich für sehr schöne Düfte) angehen möchten.

In diesem Thema soll es nicht um das Flakon, das Lebensgefühl/Branding/Marketing oder die „soziale Abgrenzung durch den Preis des Parfüms“ gehen, sondern alleine um die Einzigartigkeit und Qualität des Duftes. Weiterhin soll es auch nicht um die individuelle Meinung bezüglich der Gerechtfertigung des Preises für das Parfüm (das möge jeder für sich selber entscheiden dürfen) gehen, sondern um eine möglichst objektive und faire Gegenüberstellung von Argumenten. Die Diskussion soll meiner Vorstellung nach auch primär nicht durch Labordaten dominiert werden, sondern durch praktische Erfahrungen im alltäglichen Leben.

Nun die Fragen:

1. Unterscheiden sich die Parfüms im oberen Preissegment (wie z.B. Parfums de Marly, Creed, Amouage oder Roja usw.) hinsichtlich der Einzigartigkeit und Qualität des Duftes tatsächlich wesentlich von Parfüms der unteren Preisklassen?

2. Unterscheiden sich die Parfüms im oberen Preissegment (wie z.B. Parfums de Marly, Creed, Amouage oder Roja usw.) hinsichtlich der Haltbarkeit (wobei hier natürlich ähnliche Konzentrationen von Duftölen verglichen werden sollten, als z.B. Eau de Parfum mit Eau de Parfum usw.) tatsächlich wesentlich von Parfüms der unteren Preisklassen?

3. Unterscheiden sich die Parfüms im oberen Preissegment (wie z.B. Parfums de Marly, Creed, Amouage oder Roja usw.) hinsichtlich der Sillage (natürlich hängt das vermutlich auch davon ab ob z.B. eine ausgeprägte Sillage überhaupt gewünscht ist) tatsächlich wesentlich von Parfüms der unteren Preisklassen?

Mit herzlichen Grüßen,

auf eine inspirierende Diskussion,

Champus 1946

Zuletzt bearbeitet von Champus1948 am 26.05.2025 - 02:34 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Gleich vorab: Ich bin nicht genau die Zielgruppe, die Du suchst, da ich keinen Duft aus der gehobenen Preisklasse besitze - getestet habe ich ein paar, aber nur durch Abfüllungen oder eben mal Testschnuppern in der Parfümerie.

In dem Du "Lebensgefühl/Branding/Marketing oder die „soziale Abgrenzung durch den Preis des Parfüms“" ausklammerst, nimmst Du den Düften schon viele ihrer großen Verkaufsargumente.

Ich würde einigen Nischendüften einen spannenderen Duftverlauf zusprechen - da passiert mehr über die Zeit und der Verlauf ist nicht so linear.

Ebenso kann ein 500€ Duft durchaus auf ungewöhnliche und vielleicht hochwertigere Inhaltsstoffe zurück greifen. Wobei eben Jeremy F. mit seinen 500€ Duft, der er vermutlich für 15€ herstellen lässt (seine ersten lagen in der Produktion unter 10€ laut eigener Aussage) nicht auf so hochwertiges zurück greifen wird.

Für mich selbst definiere ich die Duftgruppen Designer und Nische etwas anders - ich nehme die betriebswirtschaftliche Sicht, womit Nische eine kleine Zielgruppe umschreibt, die sehr spezielle Bedürfnisse hat. Pdm, Creed ist daher für mich eher Massen(Nische) - echte Nische sind dann eher für mich eher Marken wie Zoologist, Toskovat (beide haben Düfte im Sortiment, die schon wirklich sehr speziell sind) und eben kleine Ultranischenmarken.

In die Massennische packe ich dann generell Duftmarken, die sich im mittleren 3 stelligen Bereich bewegen wie LV, und die ganzen Privee Linien von Armani, Dior, Hermes usw.
Haltbarkeit und Sillage kann man nahezu nicht vom Preis her abhängig machen. Es gibt 25€ Düfte, die echt lange halten und genauso gibt es Nischendüften für 250€, die nach 2-3h weg sind.

Ein abwechslungsreicher und spannender Duftverlauf von 3-4h ist daher für mich eher ein Nischenkriterium als eine lange Haltbarkeit.
Natürlich ist Reflection 45 oder Orange Flamingo bei der Haltbarkeit sehr extrem und ich möchte keinesfalls hier etwas absprechen.

5

1. nein

2. nein

3. nein

2

Nein zu allen drei fragen, oft sind die aus dem "oberen" segment in keinerlei sicht besonders, sie werden zu den grossen herstellern outgesourct wie auch es such die designer labels oder günstige parfümhäuser machen - vor allem bei creed und parfums de marly, wo letztere inhouse nur z.b. das marketing betreiben. Das heisst nicht dass die düfte schlechter oder besser sind aber man sollte keine illusionen haben, dass man gerade bei einem artikel wie parfüm viel für das dargestellte image einer marke bezahlt. Den duftmolekülen die in masse produziert werden ist es nämlich sehr egal, wer seinen aufkleber nachher draufklebt.

1
Jana05

1. nein

2. nein

3. nein

Hilfreich 🥴👍

Zu 1.

Die Duft DNAs sind teilweise (Oud Düfte, Leder Düfte) besonderer. Manche Düfte wirken hochwertiger, aber über 40-50 Euro wird selbst ein Roja nicht in der Herstellung kosten, wenn nicht sogar weniger.

Andere sind eher Designer DNA in hochwertiger, die meisten PdMs könnten auch Designer sein, Percival und Perseus kann man gar als Dupes von Fierce Cologne bzw. Terre d'Hermès Eau Givrée bezeichnen. Einzig Layton Exclusif , Haltane , OajanHabdan, Carlisle oder Akaster wirken "nischig".

Wie oben gesagt, vor allem im Bereich Oud gibt es deutliche Unterschiede.

Aber es gibt auch "nischige" Designer , Brioni Eau de Parfum Intense , Guilty Elixir de Parfum pour Homme , Fahrenheit Parfum zb.

zu 2 & 3

Diesen Gedanken hatte am Anfang Jeder, in Wahrheit kannst du "Beastmode" Düfte von 20 € bis 500 € kriegen, der Preis sagt hier nichts aus, du kannst 300 € ausgeben und der Duft ist nach 3 Std weg.

4
Jana05

1. nein

2. nein

3. nein

War auch meine erste Reaktion  Smile

Die Aussagen sind einfach zu pauschal. In jedem Preissegment findet man alles Mögliche.

1

Es gibt Dufthäuser die definitiv eine höhere Qualität leisten als im Designer Segment.

Es gibt aber auch Häuser/Düfte, die ihre Düfte praktisch für dasselbe herstellen. Lediglich die Duft DNA ist „nischiger“ nicht so mainstream.

Zum H/S Thema. 

Hochwertige und natürliche Zitrik wird fast immer recht schnell verfliegen. Egal wie teuer.

Manche Düfte zeichnen sich auch durch ihre Qualität aus, indem sie eben NICHT mit überdosiertes Molekülen und Fixierstoffen synthetisch stechend zugeballert werden. 
Sie halten nicht so lange wie andere Düfte riechen dafür aber viel hochwertiger/angenehmer und weniger synthetisch. ( wobei nichts dagegen spricht, synthetische Duftstoffe sind essenziell für die heutige Kreation von Düften) aber viele Düfte werden „künstlich“ stärker gemacht.

Deswegen hat Beides seine Daseins-Berechtigung. Es gibt halt viel mehr Auswahl und interessante Kreationen im Nischenbereich.

Wenn es aber darum geht gut zu riechen und einen Duft zu haben, der einfach „funktioniert“ dann reichen Designer völlig aus.

Wer der Leidenschaft verfallen ist, kann seine Freue durch den Nischenbereich erweitern. 🤙🏻

0

Vielen Dank für Eure bisherigen, wertvollen Hinweise und Erklärungen 😊.

0

Ich habe jetzt nicht soooooo viele Düfte Ü150€ habe aber alles erlebt was Performance- Haltbarkeit usw. angeht manch ein 150€ hat von 12 bis mittags gehalten, ein anderer wiederum ging vonnöten Performence bis zum Mond, es kommt immer auf den Duft an

2

Das hier vielfach behandelte Thema „was ist Nische“ hat mich für mich persönlich zu der Einordnung „günstig“ und „teuer“ gebracht. 

Ich habe festgestellt, dass es im laufe der Zeit von fast allen sog. Nischendüfte irgendwann mehr oder weniger gute Dupes gibt. Ob die dann immer 1:1 genauso duften, sei dahingestellt, aber die Unterschiede sind m. E. doch meist marginal.

Für mich macht es keinen Unterschied in der Duftqualität (die ich ohnehin nicht wirklich beurteilen kann) und der Haltbarkeit, ob ein Duft nun teuer oder günstig ist. Ich besitze beides und trage auch beides gleich gern.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfüms im oberen Preissegment - Erfahrungsberichte erbeten
Gehe zu