Duftnoten, die zu selten vorkommen

26 - 45 von 45
4

Tiaré!

Und dann nicht unbedingt in einem typischen Sommerduft, sondern auch in einer eher außergewöhnlichen Interpretation wie in Dita von Teese.

3

+eine Stimme für Chypre

Über mehr Veilchen, Pflaume und Elemiharz in Düften würde ich mich auch sehr freuen. 

8

Ich könnte mich für Aloe Vera begeistern, sehe ich sehr selten in Düften. 

6

Rein gefühlte Wahrheit: Rosmarin. 

3

Ich wünsche mir eine saftige Brombeere, die im Vordergrund steht. Mehr davon wäre schön.

Dbisherige Düfte wie Jubilation 40 oder XXV oder auch Infusion Velours Eau de Parfum haben mir das nicht gegeben.

7

Eukalyptus mag ich meistens sehr gerne in Düften, davon gerne mehr. Dazu Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Thymian, Minze, schöne grün-würzige Noten. Is glaub ich grad weniger modern. 

Mir fehlts auch total an modernen, schönen Chypres - ich hoffe, die sind nicht gestorben mit dem Verbot von Eichemnoos.

Ach so, gerne auch mehr Lavendel der nicht (sehr) süß ist, und trotzdem kein klassischer Herrenduft. Herb, aber kein Rasierwasser. 

Und Pinie. Echte, warm/harzige Pinie! Mmmh! 

3

Ich schließe mich an bei den würzig-kräutigen Noten. Minze und Rosmarin könnten ruhig öfter vorkommen.

Ebenso Getreide und Milch Düfte, wie im herrlichen Sensations Eau de Toilette sollten wieder mehr produziert werden!

Eine meiner Lieblingsduftnoten, die Rose, wird zwar nicht selten verwendet, doch würde ich mir da noch mehr Auswahl an taufrischen, authentischen Rosenblüten wünschen. Oder vielleicht in Variationen wie Rosensyrup, Rosenwasser...

4

Mir fehlt - besonders in modernen Düften - auch Anis. Und Thymian! Ich habe Thymian im Garten und in unserer Seife ist Thymian (mit Inger - Hammer-Duft!) und da ist mir aufgefallen, dass mir Thymian bisher ziemlich selten als Duftnote über den Weg gelaufen ist. Dabei finde ich Thymian einen wundervollen Duft und eignet sich, meiner Meinung nach, perfekt für einen wunderschönen maskulinen (Barbershop/Fougere-)Duft!

Und Brombeere kann ich auch nur unterstützen! Ich liebe den Geruch frischer Brombeeren und kann es mir extrem gut in einem schönen Unisex-Parfüm vorstellen!

3
Wisivc

 Ach so, gerne auch mehr Lavendel der nicht (sehr) süß ist, und trotzdem kein klassischer Herrenduft. Herb, aber kein Rasierwasser. 

Lustig: ich habe neulich im gegensätzlichen Thread geschrieben, dass Lavendel viel zu oft in neuen Dürfen vorkommt und es mir langsam reicht  😄

Man merkt am schnellsten das, was man nicht mag.

5

Brombeere, nicht in süß sondern saftig herb. Weizen, Heu, trockenes Gras, Angelika, Wiesenkräuter, Moos. Holunderblüten sind auch sehr rar. Süßer Tabak, Menthol, Minze. 

1
Genoveva

Gern dürfte es noch eine größere Auswahl an schönen Lavendeldüften geben. 🙂

+1

Nelke (vorsichtig dosiert) sowie Getreide- und Heunoten

4

Banane (und zwar nicht nur in der Kopfnote), Sesam, angeschnittene Blumenstengel (ist das ne Duftnote?😅)

2

Mandelblüte also explizit die Blüte und nicht die Mandel weil die gibt es oft

Und alles rund um die Olive, Olivenblüte,  Olivenholz etc.

Für Tipps bei beiden bin ich immer dankbar Very Happy 

2

Ich liebe ebenfalls die Olivenblüte. Leider gibt es sie viel zu selten.

Zuletzt bearbeitet von Tenamann am 28.06.2025 - 11:23 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

@EdithLyri: Wenn du einen milchig-aquatischen Duft suchst, dann kann ich dir Oxygène empfehlen. Oder kennst du den schon?

Zum Thema: mehr Pflanzensaft, Rosengeranie, realistische Lilie und Calla wären mein Traum in Düften. 😍

0
Doubs

Ich mag ja Getreide-Noten ganz gerne und finde es schade, dass Düfte wie Sensations Eau de Toilette oder Oat & Cornflower eingestellt wurden. Von solchen Düfte könnte es von mir aus gerne mehr geben. Sie sollten aber nicht zu süß sein, was sie ja oft meist sind.

Hast du Almond Milk Eau de Parfum ma getestet

6

Olive 🫒 - sowohl Olivenholz als auch Olivenblüte. 

Außerdem hab ich festgestellt, dass ich Davana sehr mag.

7

Getreide, Heu, Reis & Sesam (keine Gourmands!) 

Kräuter (Thymian, Salbei, etc.), die nicht ins Süße abdriften 

3

Getreide, Heu, Anis, Eukalyptus

3

Zu selten rieche ich Tagetes, Wicke, Kamille, geröstete Haselnüsse oder geröstetes Getreide (nicht so süß) und Popcorn (ohne fette Karamellnote). Buchu würde ich auch gerne öfter riechen. 

Ergänzung: Bienenwachs als Hauptdarsteller und ohne Honigklebsüße fände ich auch toll... würde mir ja immer noch sehr wünschen, dass Trudon endlich mal die fabelhafte Duftkerze „Cire“ als Parfum rausbringt. 

Kastanienblüten riechen auch ganz wunderbar, diese mal in eine Komposition eingebunden zu schnuppern, würde mich freuen.

3

Anisdüfte (auch für den Sommer), Getreidenoten, Nektarine, Heliotrop, Honig und Reis (kein Gourmand)

26 - 45 von 45
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Duftnoten, die zu selten vorkommen
Gehe zu