Womit Textilien erfrischen?

1 - 25 von 26
Womit Textilien erfrischen? 0
Liebe Community,

es gibt ja so manche Klamotten, die man nicht alle zwei Tage in die Waschmaschine stecken möchte. Ich meine damit zum Beispiel meine Stoffjacke, die ich oft über einen Hoodie trage. Sie wird nicht wirklich schmutzig und nicht verschwitzt, riecht aber irgendwann auch weniger frisch. Genauso wie ein Hoodie von mir, der mit einer wasserabweisenden Versieglung beschichtet ist, ein Schurwollmantel usw.

Alles Textilien, an denen ich hänge und/oder die einfach teuer waren und nicht unnötig kaputt gewaschen werden müssen.

Ich habe nun überlegt, wie ich die am besten etwas angenehm beduften kann, wenn sie mal etwas verqualmt oder muffig anfangen zu riechen.

Zuerst habe ich an einen dezenten und simplen Amber gedacht - zu meinen ganzen Ouds würde das wohl passen, aber wenn ich mal einen Vetiver oder so trage, wäre es doch ein seltsamer Kontrast.

Heute habe ich einfach etwas von meinem selbstgemachten Molecule 01 genommen. Auf der Haut mag ich es nicht sonderlich, aber auf der Jacke ist es schon super. Sie riecht total sauber und wie neu.

Was nehmt ihr für solche Zwecke?
0
Frische Luft! Mit dem Kleiderbügel ans Fenster ( oder Balkon, Garten). Zumindest halte ich das so mit Blazern oder Pullovern, wenn man sie nicht direkt auf der Haut getragen hat. Beduften muss nicht sein, ich weiß ja nicht, was ich beim nächsten Gebrauch tragen möchte.
0
Infusion d'Homme. Gibt es auch in preisgünstigen 400- und 750ml-Kanistern.
Re: Womit Textilien erfrischen? 0
Terra:
Ich habe nun überlegt, wie ich die am besten etwas angenehm beduften kann, wenn sie mal etwas verqualmt oder muffig anfangen zu riechen.

Da wäre ich vorsichtig, Terra. Kleidungsstücke, die schon etwas muffig riechen, reißt ein Parfüm auch nicht mehr raus, eher im Gegenteil. Möglicherweise kommt es zu einem unangenehmen "Mischgeruch".

Abgesehen vom Waschen, das, wie Du sagst, nicht immer möglich ist, geht nichts über ausgiebiges Lüften an frischer Luft. Hast Du einen Balkon? Dann raus mit den Sachen. Ansonsten könntest Du sie im gut belüfteten Schlafzimmer frei aufhängen, damit die frische Luft hinkommt.
0
Es gibt sogenannte Textil-Erfrischer diverser Marken im Supermarkt.
Wenn man damit Kleidung vorsichtig einnebelt, die dann draußen an der frischen Luft auslüftet, sollte es gehen.

Schau mal hier
www.dm.de/de_homepage/denkmit_home/produkte/
produkte_waeschezusatz/produkte_waeschezusatz_ spezialprodukte/11122/denkmit-textilerfrischer .html
0
Die Textilerfrischer stinken erbärmlich, finde ich Smile. Und zumindest bei einem alten Sofa, das ich mal hatte, haben sie alles nur verschlimmert Smile.

Hmmm, der Prada ist schön - aber vermutlich noch aufdringlicher als Iso-E-Super, glaube ich.

In gut 3 Monaten ziehe ich um, dann habe ich eine Terrasse Smile. Momentan ist es mit dem Raushängen hier kompliziert Smile. Aber ja, dass ist dann vermutlich echt die beste Lösung.

Und kann man nicht auch was in den Kleiderschrank geben? Nein... bitte keine Mottenkugeln etc... Smile... das bringt ja noch mehr Muff Very Happy
0
Hmmm, der Prada ist schön - aber vermutlich noch aufdringlicher als Iso-E-Super, glaube ich.


Hmmmnaja. Also ich verwende IdH tatsächlich oft als functional fragrance, z.B. um (frischer) Bettwäsche den letzten Kick zu geben oder einem (nicht muffigen, aber (wie Du ja auch schreibst) nicht ganz frischen) Mantel einen gesellschaftsfähigen Schliff zu verpassen. Das funktioniert bei mäßiger Dosierung (exemplarisch: etwa vier Sprühstöße auf einem langen Mantel) sehr gut, d.h. es bleibt bei einer eher dezenten, aber nachhaltigen Auffrischung, die z.B. einem regelrecht aufgetragenem Parfum nicht in die Quere kommt, weil sie nicht "parfümig" riecht.

Außerdem duftet IdH einfach wunderbar, kann man für alles nehmen.

Edit:

Terra:
Und kann man nicht auch was in den Kleiderschrank geben?

Ja, nämlich gute Seife, das funktioniert extrem gut. Ich hab in meiner Wäschekommode zwei Stück Seife von IdH, das funktioniert jetzt seit gut anderthalb Jahren ohne Einbußen. Die Prada-Seife ist vermutlich schwer erhältlich, aber es gibt ja viele Alternativen.
0
Vielen Dank - das könnte echt ein guter Tipp sein und der Prada ist wirklich ein schöner Sauberduft. Wie lange hält der auf Textilien deiner Erfahrung nach denn ungefähr?
0
Zwei Tage etwa.
0
Siebter:
Ja, nämlich gute Seife, das funktioniert extrem gut.

Das kann ich bestätigen. Aber dafür muss es nicht unbedingt eine Seife mit deinem Lieblingsparfum sein (obwohl das wohl auch nicht schadet). Ich habe vom Jahrmarkt parfümierte Seifen für 2,50 € ausprobiert und die haben ihren Zweck gut erfüllt.

Trotzdem geht nichts über Lüften oder Waschen. Kennst du schon den Trick mit der Dusche? Kurz nach dem Duschen einfach die Sachen zum Lüften auf einem Bügel in die Dusche hängen. Die Sachen nehmen den Duft von der Dusche auf und die Fasern glätten sich ein wenig. Zumindest bei meinen Wollpullis klappt das prima.
Re: Womit Textilien erfrischen? 0
Jifat:
... Abgesehen vom Waschen, das, wie Du sagst, nicht immer möglich ist, geht nichts über ausgiebiges Lüften an frischer Luft. Hast Du einen Balkon? Dann raus mit den Sachen. Ansonsten könntest Du sie im gut belüfteten Schlafzimmer frei aufhängen, damit die frische Luft hinkommt.
...oder auch im Badezimmer, denn hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt das "Entmüffeln".
(Bei mir ist's aus Platzgründen das Schlafzimmer. Dort habe ich extra für solche Zwecke einen Klapphaken an die Wand gedübelt; wenn grad nichts auszulüften ist, verschwindet er ganz unauffällig in der Senkrechten.)

edit:
@Sequoia: Zwei Nasen, ein Gedanke Wink.
0
nur blöd, dass ich immer mit recht geruchsneutralem Duschgel dusche Very Happy. Somit ist da bei mir kein großer Geruch, der in die Textilien einziehen könnte Smile.

Meine Seife kostet auch 2,50€ - die nehme ich aber tatsächlich zum Händewaschen *lol* Very Happy. Wenn ich mir das nächste mal einen Überlebensvorrat meiner Amberseife kaufe, lagere ich die also im Kleiderschrank Very Happy
0
räuchern und klamotten drüber hängen, danach raus zum lüften.
0
Dann lüfte ich ja das gute Oud oder so wieder raus Shocked
0
Mit Auslüften!!! Ganz einfach: Auf die Wäscheleine oder den Haken in der Garage oder auf der Veranda. Waschen ist manchmal auch nicht so abträglich.
0
Ach wirklich... ich stinke sicher nicht wie sonstwas und laufe auch nicht dreckig rum Wink.

Es geht um Textilien, die geschont werden sollen oder die man nicht so ohne weiteres waschen kann Smile
0
Room and Linen Spritz von The Bodyshop finde ich nicht schlecht.
0
stimmt - in solchen Läden könnte man mal schauen.
0
Wolle hat eine natürliche "Säuberungsfunktion" durch das Wollfett. Deswegen sollte man sie auch nicht so oft waschen. Aber Auslüften genügt vollkommen.

Plastik nimmt geruch ja sehr komisch an, also selbst nach dem Waschen entwickelt sich da manchmal so ein Müffelgeruch, der mit Parfum noch schlimmer wird, da würde ich das eher lassen (also alles aus Polyester, Acryl, ...)
0
Ich lege jetzt leere Probenröhrchen von edlen Düften in den Kleiderschrank. Zur Zeit von Gao und Zafar Very Happy. Besser gehts doch nicht Wink
0
0
Habe auch immer wieder ein Problem mit der Belüftung. Denn ich habe nur ein Fenster im Zimmer (so eine kleine Studentenbude im Erdgeschoss), und kein Balkon. Da kommt für mich das Lüften an der Luft nicht in Frage. Aber hier wurden einige gute Tipps gegeben, die ich ausprobieren werde. Danke Leute!
0
Gegen Gerüche im Auto kann man Ionisatoren verwenden (und kaufen, sind gar nicht mal so teuer), das könnte man auch im Schrank mal ausprobieren.
0
In den diversen Abteilungen meines Kleiderschrankes liegt jeweils ein Stück Maja-Seife. Kann ich nur empfehlen. (3 Stück 6,99)
0
Aufgehängte, zerknitterte Kleidungsstücke werden wieder glatt, wenn sie heissen Dampf abkriegen: in der Dusche, kannst einen Topf heisses Essigwasser reinstellen, neutralisiert schlechte Gerüche. Autopolster mit Essigwasser abreiben ( Schwammtuch )
Gibt Dampfbügeleisen, mit denen Du aufgehängtes "bedampfen" kannst. Lüften ist ideal.
Tolle Ergebnisse erzielst in einem Tumbler, der das Programm: LÜFTEN KALT!!! hat. Pullis werden wieder superflauschig.

Ein empfindliches Kleidungsstück mit Knöpfen oder Applikationen in einen Waschbeutel oder Kopfkissenhülle stecken. Kannst einen Duft, bevor Du das Programm startest sprühen.
1 - 25 von 26
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Womit Textilien erfrischen?
Gehe zu