Ich hab da mal eine Frage. Weiß nicht ob das hier richtig ist aber ich bin noch nicht so lange in der Parfümwelt aber hab bereits einige gekauft und getragen. Jedoch hat noch nie irgendeiner zu mir gesagt "Ey, du riechst gut" Was mache ich falsch? Hat jemand Tipps

BeatriceA
Du machst nichts falsch. Komplimente kommen nicht so oft vor, wie man einen glauben lässt.
Dazu hatten wir schon mehrere Threads mit dem Ergebnis: es kommt auf die Umgebung an.
Meine Bekannte/ Verwandte interessieren sich nicht für Düfte, sie würden nicht auf die Idee kommen, meinen Duft zu kommentieren. Wenn überhaupt, nur dann, wenn er sie gestört hätte

Genoveva
Da schließe ich mich an - ist absolut normal. Bekomme so gut wie nie Komplimente, was sicher auch daran liegt, dass ich weder Beastmode - Düfte mag, noch eine Vielsprüherin bin. Man nimmt meinen Duft nur zb. bei einer Umarmung wahr. Das sind dann auch die Momente, in denen ich ab und an ein Kompliment bekomme 🙂
Aber ich trage meine Düfte in der Regel ja für mich, nicht für andere - daher stört mich das überhaupt nicht!
Und die vielsprüher, die dann 1 Kompliment mehr erhaschen, da der Duft total überdosiert und erschlägt, ernten insgeheim mehr unausgesprochene negative Statements.
Lieber für sich tragen und dann bei einer umarmung selten aber von herzen was kommentiert bekommen.
Ich denke auch,dass es die meisten nicht interessiert. Sie tragen selbst gar kein Parfüm o.eben das was sie mal geschenkt bekommen haben. Ausserdem glaube ich,das in Deutschland eh gemeckert als gelobt wird.
Ich trage seit fast 50 Jahren Parfüm u. kann die Komplimente,die ich in der Zeit bekommen haben,locker an 10 Finger abzählen.
An eins kann ich mich immer noch erinnern: ich war in den 90er ein Jahr mit einem Mann zusammen der nie ein Wort über meine Düfte verloren hat o.mir je ein Parfüm geschenkt hat. Vor ein paar Jahren haben wir uns zufällig auf einem Weinfest getroffen u.als er mich zur Begrüßung umarmte,sagte er: und sie duftet immer noch phantastisch.

Aromacloud
Gar nichts. Ich habe zwar schon einige Komplimente bekommen und musste sogar Parfumnamen aufschreiben, die günstigen Quellen als Tipp gab es gratis dazu, aber wenn ich umrechne, wie lange ich schon Parfum trage und wie oft ich Komplimente bekommen habe, dann bin ich im Schnitt vielleicht bei 2-3x im Jahr. Es gibt Phasen, da sind es mehr, dann laaaange keines. Aber ist mir auch egal.
Mir ist es auch schon passiert, dass ich neue Düfte falsch = zu hoch dosiert habe und dann kam z.B. auf Arbeit "ah, das ist süßes Parfum" o.ä. glaub mir, DAS ist unangenehm! Es war neutral formuliert, aber trotzdem habe ich mich nicht wohl gefühlt dabei. Es ging nicht um "ach wie schön".
Trage Düfte für Dich und vor allem, sei Dir bewusst, wenn Du ständig sehr "auffällst", gibt es hier und da vielleicht mehr Komplimente, aber im Gros wirst Du nicht als angenehm empfunden werden. Oft sagen Menschen nämlich gar nichts, wenn es einfach nur fein ist. Habe ich auch schon gemerkt, als irgendwann eine Freundin bei der zigsten Umarmung meinte, dass sie mich doppelt gern umarmt, weil ich jedes Mal toll dufte, und dann wollte sie wissen, was es diesmal ist und ob sie es nachlaufen darf (klar 😉). Das ist weitaus mehr wert.
Ich trage ebenfalls seit einer ganzen Weile Parfüm und ich kann die wenigen Komplimente ebenfalls an einer Hand abzählen. Was ich besonders schön finde ist, das manche Menschen in meinem Leben mich und unsere gemeinsame Zeit - wie ich auch - mit einem bestimmten Duft oder einer bestimmten Zeit verbinden. Es ist wunderschön, wenn man dich zurück erinnert oder nach Jahren eine Nachricht mit "hier riecht es nach dir" bekommt. Wie meine netten Vorredner:innen bereits unison sagten; trag es für dich. Es ist wichtig, dass du dir die Momente schaffst und dich dann vielleicht in ein paar Jahren der kurz haschende Geruch an einem älteren Flakon direkt zurückbefördert. In eine Zeit, von der du nie dachtest, dass sie einmal enden würde. Das ist der ganze Zauber!
Ich bekomme sehr viele Komplimente. Ich bin aber auch ein outgoing Typ mit einem entsprechendem Äußeren. Ich bekomme auch sehr viele Komplimente zu Kleidung, Style Frisur usw. Ich denke es ist sehr typabhängig.
Also mit den Komplimenten zu Düften lässt sich das glaube ich ganz gut mit der Kleidung vergleichen. Wann komplimentiert man denn jemanden seine oder ihre Kleidung? Wahrscheinlich wenn eine Vielzahl an Faktoren zusammenkommt, nurmal um ein paar zu nennen:
1. Es fällt besonders auf, ergo die Kleidung wurde bemerkt. 2. Die Kleidung passt zum Anlass. 3. Es trifft den persönlichen Geschmack des Komplimentgebers. 4. Der Komplimentgeber hat wahrscheinlich eine Laune ausreichend gut um das Kompliment zu geben. 5. Komplimentgeber/in traut sich auch der Person das Kompliment zu machen. 6. Das Kompliment ist unter den sozialen Regeln annehmbar. Usw...
Das kann man in die Ewigkeit ziehen, soll aber eigentlich nur veranschaulichen, dass gut riechen oft nicht reicht, um ein Kompliment zu bekommen. Daher sollte man nicht, auch wenn man gerne eins hätte, eins erwarten. Dementsprechend, wenn man eins bekommt, es auch wissen wert zu schätzen.
Zum letzten Punkt (6.) besonders: Manche finden es unhöflich, gar übergriffig, über den Geruch anderer Kommentare ab zu geben. Andere erhoffen sich wiederum eine gewisse Anerkennung. Ich denke, man kann auch mal Menschen die einem nahe stehen mal fragen, wie sie den Duft so wahrnehmen.
Da ich nun ein paar Jahre dabei bin, hab ich schon Einiges erlebt, Negatives wie Positives. Einfach nicht verrückt machen lassen und tragen was man möchte, mit einer guten Prise Rücksicht und einer schönen Beilage an Selbstbewusstsein. Den perfekten Spruch zu "wer war hier im Douglas" muss ich noch finden.
Abgesehen davon, wenn man Anderen Komplimente macht bekommt man oft eins zurück, klar fühlt sich das oft nur so halb ernst an, ist es aber meist nicht.
Achso und zum Vorredner, hoffentlich Sarkasmus, ansonsten ih

Fresh21
Brauchst nur in meine Gegend ziehen und den richtigen Duft drauf haben, ich mache öfter Komplimente
... ernsthaft (erst kürzlich wieder, es trug jemand Afternoon Swim 👍)
Wouw, RalleKralle hat es perfekt auf den Punkt gebracht 👍
Ich muss ein Geständnis ablegen.... Manchmal komplimentiere ich ein Parfum, einfach nur um zu erfahren, welches es ist 🙈 ....auch, wenn ich es schrecklich finde. Aber dann sage ich i.d.R., dass ich es "interessant" finde.
WENN ich ein Kompliment von Menschen bekomme, welche ich nicht gerade umarmt habe, denke ich mir "Mist, zu viel aufgelegt". Ich mag Düfte bei anderen auch nur als Whiff auf Armlänge riechen, sonst wird es mir schnell zu penetrant. Auch, wenn ich den Duft mag.
WENN ich ein Kompliment von Menschen bekomme, welche ich nicht gerade umarmt habe, denke ich mir "Mist, zu viel aufgelegt".
Genauso geht es mir auch 😂
Ich muss jedes Mal lachen, wenn ein video mit den Worten " Ständig werde ich nach meinem Duft gefragt" beginnt, denn es ist völlig übertrieben. Klar gibt es Leute die sich- wie bei Mode- mehr dafür interessieren und eher darauf achten als der Durchschnitt, denen es eher auffällt und die eher danach fragen. In der Regel wollen die die Leute, die du unterwegs oder auf der Arbeit triffst einfach nur dezent riechen (oder zumindest nicht unangenehm) und wollen irgendwo hin, in Ruhe einkaufen, arbeiten und wollen in Ruhe gelassen werden.

DrDeadpool
Komplimente, insbesondere für Männer, sind in Deutschland jetzt nicht unbedingt an der Tagesordnung. Regelmäßige Komplimente wirst du normalerweise nicht kriegen für deinen Duft... außer dein Umfeld weiß du wirst zur Diva sofern du nicht dein tägliches Snickers... ähh.. deine täglichen Komplimente bekommst.
Sofern du nicht so eine Diva bist würde ich auch aus persönlicher Erfahrung sagen, dass dich Leute aus 3 Gründen ab und zu auf deinen Duft ansprechen würden:
#1 "Sammler" - Leute die selbst ein überdurchschnittlich hohes Interesse an Parfüm haben und sich mit der Materie etwas mehr auseinander setzen. Und freuen sich einfach ein ihnen bekanntes oder interessantes Parfüm zu riechen.
#2 Extrem Gut/Schlecht - Der Geruch ist so besonders für eine Person, dass sie ihre Meinung nicht für sich behalten kann.
#3 Flirten - Ist einfach ein Aufhänger um mit dir zu sprechen. Aber selbst als heißester Typ auf Erden wirst du nicht regelmäßig auf deinen Duft angesprochen (sofern hetero).
Punkt 1 ist meiner Meinung nach der deutlich wahrscheinlichste Grund.
Also musst du nicht enttäuscht oder verwundert sein über fehlende Komplimente, hat sehr wenig mit dir oder dem Duft zu tun.
Bin auch Team "Wenn's jemand bemerkt, hab ich zu viel drauf" - aber selbst von Leuten die mir nahe kommen, Komplimente sind einfach super selten. In dem Mischmasch der unterschiedlichen Düfte riecht man deutlich eh nur die Stinker wirklich raus, alles andere verschwimmt in Duschgel/Haarspray/Wasweißich.
Im Kaufhaus bei der Umkleide habe ich einmal ein Duftkompliment bekommen, wo ich gar nicht die Verursacherin war. Sind das Sie, die so ein gutes Parfum haben? Ich verneinte dann und deutete auf die andere Kundin. Eine andere Dame schaute sich auch um und verbreitete einen starken La Vie est Belle L'Eau de Parfum Schleier.
Ich bekomme auch nicht so oft Komplimente, auch wenn ich sehr Starke Düfte und viel raufsprühe. Oft war mein Duft auch den Personen im Raum zu stark...

Chrismerize
Ich bin überrascht von vielen Beiträgen hier.
Wenn ich Parfum trage mit der Intention Komplimente zu bekommen, funktioniert das in der Regel sehr sehr gut.
Fingerspitzengefühl ist natürlich angebracht. Viele scheinen Komplimente negativ zu sehen bzw Angst zu haben mit performanten Düften negativ aufzufallen. Als gute Faustregel um da vorzubeugen hilft: Ein Duft der mich selbst in der jeweiligen Situation nicht nervt (wenn ich gezielt und ehrlich darauf achte), nervt auch andere höchstwahrscheinlich nicht. Wie so oft achten andere meistens viel weniger auf das eigene Aussehen, Duft,… als man denkt, bzw in sie hineinprojiziert.

Gerry
Tja, das Thema Wahrnehmung und Komplimente ist so eine Sache. Ich kann mich an ein erhaltenes Kompliment erinnern, das anschließend mein Applikationsverhalten für diesen Duft verändert hat. Ich stand an einer Ladenkasse und fünf Kunden waren vor mir. Die Kassiererin hob unvermittelt ihren Kopf und fragte, wer denn da so wahnsinnig toll rieche. Das war dann ich und ich war erschrocken darüber, dass 3 Sprüher Grand Soir, zwei Stunden zuvor aufgetragen, eine derartige Projektion haben. Seither wird nur noch 1x gesprüht. 😉 Die Dame an der Kasse fand den Duft aber tatsächlich toll und wollte den Namen wissen.
Ich würde mir an Deiner Stelle über das Schweigen Deines Umfelds keine Gedanken machen. Die möglichen Gründe wurden hier ja schon genannt. Wenn dann mal Komplimente kommen, könnten sie auch einen Subtext enthalten, den Du nicht erwartet hast.

MrsEauMyGod
Hallo @Hentrton 🌞
Mach dir keine Sorgen, ich bekomme auch so gut wie nie Komplimente für meine Düfte. Liegt aber weniger am Parfum, eher daran, dass ich meistens mit einer langgezogenen „unzufriedenen F*esse“ durch den Raum laufe 😂
Oft ist es wirklich so: Die Leute denken sich „wow, das riecht gut“, sagen’s aber nicht. Also: nicht du machst was falsch, sondern die Komplimente bleiben halt in den Köpfen stecken. Trag deine Düfte für dich, irgendwann bricht garantiert jemand das Schweigen 🤍
Soziale Medien haben sicherlich auch in Bezug auf Komplimente einen Mythos losgetreten, der in der Realität anders zu bewerten ist. Wer Düfte trägt, um Komplimente zu erhaschen, sollte sich das besonders wegen des Geldbeutels gut überlegen. Meistens ist das ein Teufelskreis, der nicht zur gewünschten Bestätigung führt.
Erfahrungsgemäß erhalte ich die meisten Komplimente, wenn ich authentisch bin und nicht darauf aus bin, welche zu erhalten. Genau dann, wenn ich den Duft trage, den ich mag, oder das Outfit wähle, das einfach gut passt.
Ich bekomme selten Komplimente, aber ich habe oft von Freunden gehört, wenn das Thema Parfüm zur Sprache kommt (was selten vorkommt), dass ich „immer gut rieche“.
Manche Leute merken gar nicht, was Parfüm ist und was Waschmittel, Körperlotion usw. Einer meiner Freundinnen war schockiert, als sie herausfand, dass ich überhaupt Parfüm trage. Sie dachte, sie würde mein Waschmittel riechen. Das erinnert mich an eine andere Freundin, die mich fragte, welches Waschmittel ich benutze, und es dann selbst kaufte. Ich glaube, auch sie hat nicht verstanden, dass es sich um Parfüm handelte.
Ab und zu bekomme ich von meinem Partner ein „Du riechst gut” zu hören, aber nur, wenn ich Eau des Sens Eau de Toilette trage.

BeatriceA
Wenn ich Parfum trage mit der Intention Komplimente zu bekommen, funktioniert das in der Regel...
Wie macht man das? (Über "wozu?" wollen wir jetzt nicht diskutieren).
Mich nervt übrigens so gut wie jeder Duft, den ich eine Weile wahrnehmen muss.
6. Das Kompliment ist unter den sozialen Regeln annehmbar. Usw...
Das hier finde ich total wichtig. Ich habe zB einen jungen Kollegen, um die 20 Jahre jünger als ich, der oft sehr interessant duftet (auch in perfekter Dosierung, ich rieche es nur, wenn ich direkt neben seinem Schreibtisch stehe) und ich wollte schon oft zu gerne wissen, was er trägt. Aber ich finde es komplett unmöglich, ihn in diesem Arbeitskontext darauf anzusprechen, da käme ich mir übelst übergriffig "metoo"-mäßig vor. Ich finde, es hat oft eine recht intime Komponente, Menschen auf ihren Geruch anzusprechen.
Ich denke es ist auch eine Generationenfrage. Ich bin gar nicht mehr an so vielen Orten unterwegs, an denen jemand in angemessenen Rahmen ein Kompliment an meinen Duft verteilen könnte 🤔
Bevor ich meinen Mann kennenlernte, war das mit den Dating Apps noch kein großes Ding. Da wäre es beim Ausgehen wohl eher in Richtung Opener für einen Flirt gegangen.
Durch die ganzen Kompliment Geschichten in den Videos sind die Leute, die sowas ansehen bestimmt auch offener beim Verteilen und Empfangen von Duft-Komplimenten.