"Eine Frau mit Stil trägt kein Chanel-Parfum..."

1 - 25 von 33
"Eine Frau mit Stil trägt kein Chanel-Parfum..." 0
...ein Interview mit Philipp Sahling.
0
Interessant, danke!
0
...vor allem die Kommentare sind sehr aufschlussreich Wink
0
Ein bisschen abgehoben, dieser Herr Sahling. Da muss ich doch gleich mal "Diorissimo" auflegen... Wink
0
Spannend, danke. Wenn ich auch diesen Satz nicht verstehe:
Bei diesen Marken stimmte fast alles: das Produkt, die Verpackung, der Preis und die Geschichte. Leider waren die Düfte allesamt eine Katastrophe.
Was ist das Produkt, wenn nicht das Parfum? Und, nein, er meint nicht Creed, wie der nächsten Antwort zu entnehmen ist. Wink
0
Jifat:
Ein bisschen abgehoben, dieser Herr Sahling. Da muss ich doch gleich mal "Diorissimo" auflegen... Wink
Mit Vintage kontern ist bei Chanel, Dior und Guerlain natürlich einfach, Jifat.
Aber Du hast schon recht: Hauptaugenmerk der Wahl eines exklusiven Duft ist es, sich von der Masse abzusetzen? Inhalt egal? Nun gut, Parfumo ist eine Insel und die Welt um uns herum ist anders ...
0
Danke für den Post, habe das Interview, zum Teil mit Erstaunen, gelesen.
Und ich sprüh jetzt erst recht, drei Mal mein Forever and ever Dior auf, pffft, pffft
0
Interessant! Mir gefällt das. Klares unternehmerisches Denken gepaart mit Schöngeist - das schließt sich gegenseitig oftmals aus.

Würde mich allerdings gerne mal länger mit ihm unterhalten. Ein derart kurzes Interview bildet in der Regel nur bruchstückhaft und zuweilen falsch interpretiert die eigentliche Aussage ab. Überheblich finde ich ihn absolut nicht.
0
Gibt es Parfumhäuser, mit denen Sie unbedingt zusammenarbeiten möchten?
Es gibt eine Marke, von der wir glauben, dass sie sehr gut in unser Portfolio passen würde: Creed.


Jap, das passt. Razz

Hohles Geschwätz, dieses Interview. Die Meinung von Herrn Sahling interessiert mich nicht, aber was mich interessiert, ist die Sahling-Ramschecke bei ebay und demnächst soll es in Buchholz (was ja nicht weit von Hamburg ist) ein Sahling-Outlet geben! Very Happy *freu*

Ich hoffe auf JhaG zu Boss-Preisen! Cool
0
"Meine Freunde tragen jetzt nur noch Düfte aus unserem Haus, weil ich ihnen im Urlaub stundenlang die Geschichten heruntergebetet und ihnen eingebläut habe: «Ihr legt grossen Wert auf gutes Essen und teure Schuhe, trägt aber das ganze Jahr einen Hugo-Boss-Duft für 30 Euro. Das trägt jeder Mann an jeder Strassenecke.»

Erinnert mich an einen schäbigen Vertreter, abwerten und aufschwatzen, was das Zeug hält. Der macht auch bei seinen "Freunden" nicht halt.
Den würde ich schneller aus meinem Freundeskreis kicken als er einmal sprühen kann.
0
Da müsste er uns erst mal erklären, was er mit Stil meint. Ein Mädel, das weiss geschminkt mit schwarzem Mantel, schwarzem Lippenstift und Glöckchen an den Stiefel rumläuft und sich dabei mit Black XS von Paco Rabanne eingedieselt hat, hat auch Stil, wenn auch sicher nicht den, den Herr Sahling meint.

Aber auch wenn es mir nicht gefällt, in einem Punkt muss ich ihm Recht geben. Die Edel-Editionen von Chanel oder Dior waren die Antwort darauf, dass deren herkömmliche Düfte zum Markenartikel verkommen sind. Sie werden heute mit den gleichen Rabattschlachten vertrieben wie Waschpulver.
0
Oh Herr Sahling und ich haben Gemeinsamkeiten, ich brauche auch weder einen Aston Martin noch handgefertigte englische Massschuhe - Bescheidenheit ist doch was Großartiges Wink
0
Elitär, aber ist auch was dran.
0
Naja, der Typ macht sich wohl seine Welt, wie sie ihm..und so weiter. Find ich unsympathisch und versnobt.

Allerdings, ja, die Kommentare sind wirklich witzig und interessant..Very Happy
0
Also ist Layern ungefähr wie ein selbstgemachtes Sandwich im Flieger zu essen. Luxus.
0
Philipp Sahling sagte: "Zu Hause habe ich nur drei Parfums stehen. «Reflection» von Amouage, «Endymion» von Penhaligon’s und «Picadilly Circus» von Hugh Parsons....Es gibt eine Marke, von der wir glauben, dass sie sehr gut in unser Portfolio passen würde: Creed."

Auch wenn es hier Liebhaber dieser Düfte gibt, offenbaren sie mir seinen persönlichen Geschmack, den ich absolut grauenhaft finde. Was für ein Schrott Exclamation ...aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

Er hat bedingt Recht zu sagen, das ein Dior oder Chanel Parfum kein Luxus mehr sind, weil diese Marken eben überall zu haben sind. Tatsächlich waren diese Marken aber auch schon vor vierzig Jahren überall zu haben und haben einige der größten Parfums der letzten Jahrzehnte auf den Weg gebracht. Und die heutigen Nischenmarken profitieren auch von diesen Meilensteinen der Parfumgeschichte. Das müssen Marken wie Amouage, Annick Goutal, Penhaligon's oder Artisan erstmal schaffen, auch wenn ich diese Marken auch ganz wunderbar finden kann.

Es ist doch klar, das sich Exklusivität über den Preis und den Vertrieb regelt. Aber ist es auch exklusiv, wenn ich meine Restbestände in Massen über ebay zum halben Preis verticke, einen Outlet öffnen möchte oder in den Sahling Geschäften immer wieder in rauen Mengen Produkte im Sale mit 50 % verramsche...auch wenn ich mich als Kunde selbst darüber natürlich sehr freue.

Dieses dumme Geschwätz über Exklusivität ärgert mich mit steigendem Alter immer mehr. Gott sei Dank trage ich heute "Diorella".

Puck1:
...vor allem die Kommentare sind sehr aufschlussreich Wink

In der Tat, dazu passt ganz hervorragend der Satz von Ronin, den ich gerne unterschreibe Very Happy .
Ronin:
Nun gut, Parfumo ist eine Insel und die Welt um uns herum ist anders ...
0
Sahling fand ich noch nie besonders interessant. Die haben von den exklusiven Sachen nur den Mainstream, den man auch in den Karstadt-Premium-Läden findet. Für eine Sortimentparfümerie haben sie zu wenige Marken, für eine Nischenparfümerie nicht die richtigen. Dass viele Leute schlechtes Parfum tragen, mag zwar sein. Nur ist sein Laden nicht die Antwort darauf.
0
Und dann hat er ausgerechnet nur "Reflection Man" von Amouage. Der reicht wie "Le Male" und tut niemandem weh. Warum nimmt er nicht so "angenehm" duftende Sachen wie "Opus VII" oder "Gold Man"? Vermutlich, weil er dann gar keine Freunde mehr hätte....
0
Dann kann ich ja weiter beruhigt "Miss Dior Original" tragen und so anderen abgehalfterten Mainstream! Ich habe nämlich keinen Range Rover und kaufe meine Schuhe tatsächlich im Schuhgeschäft und nicht als Anfertigung beim Schuhmacher.
So ein Laden hat seinen Zweck. 0
In dem Interview sagt er:
"Der Markt ist völlig übersättigt. Es gibt zu viele Parfümerien, zu viele Düfte, zu viele Marken und wenig Endverbraucher. Im Gegensatz zu früher schenkt man sich heute seltener ein Parfum. Heute sind Gadgets, iPhones und iTunes gefragt. Die Parfumbranche muss das Interesse der Endverbraucher aufrechterhalten - mit neuen Ideen und gewiss nicht mit immer neuen Marken und Düften. Dadurch macht man die Branche kaputt. "

Wir, in dieser Parfumo-Gruppe, sind wahrscheinlich Verbraucher, die etwas besser geschult sind. Als Endverbraucher haben wir guten Geschmack. In dem uebersaettigten Markt finden wir, mit Mundreklame, die Perlen zwischen den Angeboten.

Ich wuerde gerne mal seinen neuen Laden sehen. Die Mitglieder, die in Zuerich wohnen, koennen ja mal vorbeigehen.

Ist Jelmoli ein bekannter Kaufladen in Zuerich?
0
In manchen Punkten hat er Recht, der Rest ist blasiertes Geschwafel - und Chanel/Dior etc. Kosmetika gibt's, nebst "Ramschdüften" wie N0.5 und Eau Sauvage, auch in jedem ollen Douglas sowie Duty-Free Shop. Rolling Eyes
Re: So ein Laden hat seinen Zweck. 0
Pipette:
Ich wuerde gerne mal seinen neuen Laden sehen. Die Mitglieder, die in Zuerich wohnen, koennen ja mal vorbeigehen.

Ist Jelmoli ein bekannter Kaufladen in Zuerich?

Jelmoli ist ein gehobenes Kaufhaus an der Zürcher Bahnhofstrasse.

Sahling betreibt dort einen Corner in der grösse einer Studentenbuden-Küche und bietet den Mainstream gewisser (teurer) Marken an (Stichwort "Reflection Man"). Die Verkaufsladies sind hingegen sehr freundlich und engagiert.
0
Die Hamburger Sahling-Parfumerien sind schon chic. Sehen aus mit ihrem ganzen Holz wie alte englische Apotheken.

Mit Herrn Sahling hab ich ein paar mal gesprochen. Sehr sympathisch, soweit. Vielleicht ist das alles auch nur Provokation als Mittel zum Werbezweck? Wetten, er hat selbst mindestens eine Buddel Chanel im Schrank?

Außer Amouage hab ich dort auch noch nie was wirklich Interessantes gefunden. Ach doch, die T. Le Clerc-Kosmetik. Doch das soll nichts heißen - bitte jedem das Seine. Jetzt nimmt er ja bald die L´Artisans ins Sortiment (darum nimmt Lubner sie raus).

Seinem Zitat stimme ich trotzdem nicht zu und nehm es auch nicht ernst. Reine Werbung. (o;
0
Naja, die Aussage zu Herrenparfum und seine eigene Duftwahl sind schon leicht Panne - für einen der solche Reden schwingt und mit 14 schon deutlich interessanteres im Regal stehen hatte.
0
Kater Oscar Fox drunter hat mich abgelenkt^^
1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein "Eine Frau mit Stil trägt kein Chanel-Parfum..."
Gehe zu