vor 10 Monaten 1
Ich selber besitze natürlich das Original
Colonia Eau de Cologne. Ich bin ein Fan der Duftnoten Eisenkraut, Lavendel und Vetiver. Was diesen Duft aber so begehrlich macht, ist die Art, wie er die Rose in einem Herrenduft einbettet. Trage ich nur für den Hausgebrauch, im Urlaub und zu Ausfahrten mit meinen Oldtimern
Numero Due ist der
Colonia Intensa Eau de Cologne. Dies ist die modernere Version des Themas Zitrik aus dem Hause Acqua di Parma. Der war, so glaube ich, der erste neue Herrenduft nach 91 Jahren. Der läuft seine Runden im Alltagsbetrieb.
Der wahre Favorit aus dem Haus Acqua di Parma ist aber für mich der
Colonia Leather Eau de Cologne Concentrée. Ich nutze die alte Version, die nun aber nach und nach bei den Händlern verschwindet. Bei Acqua di Parma ist sie auch nicht mehr auf der Internet Homepage aufgelistet. Der Vergleich zum neuen Lederduft aus diesem Hause fehlt mir. Wenn man sich beeilt, bekommt man sie noch.
Als
Colonia Leather Eau de Cologne Concentrée bei mir einzog, durften mit Ausnahme des "Dior Homme Parfum | Dior" alle anderen Lederdüfte ausziehen. Ich habe zwar noch etliche andere Düfte, bei denen Leder als Inkredenz gelistet ist, dies sind aber keine ausgesprochenen Lederdüfte.
Zuletzt bearbeitet von DerOlfaktor am 28.09.2024 - 17:09 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet