Laufstegparfümerien
vor 10 Jahren
Liebe Community,
ich dachte mir nach langer "passiver Mitgliedschaft", dass ich mal ein eigenes Thema eröffne.
Der Anlass ist, dass ich vor einigen Monaten in der hamburger Hofparfümerie vom Verkäufer ziemlich blöd und abfällig behandelt worden bin, sodass ich dort aus Prinzip nur noch sehr selten hingehe.
Habt ihr auch das Gefühl, dass ihr euch, um mal eine Parfümerie betreten zu dürfen, richtig aufgestylt sein müsst, weil man euch sonst anschaut als wärt ihr obdachlose Schnorrer?
Das fällt mir beim Douglas auch stark auf weshalb ich inzwischen eher in große Kaufhäuser mit Parfümabteilung gehe, weil ich dort in der Masse unsichtbar werde.
Ich kann es nicht leiden wenn hinter mir eine argwöhnisch guckende Parfumverkäuferin steht, die mich von oben bis unten mustert und wie ein Wachhund hinter mir herläuft, mich mehrfach fragt ob sie mir "helfen" könne, aber mit einem Unterton, der signalisieren soll, dass sie mir am liebsten "helfen" würde den Ausgang zu finden.
Das finde ich richtig schade. Ich habe immer mehr den Eindruck, dass getreu dem Motto "Kleider machen Leute" ziemlich unangenehm mit (potentiellen) Kunden umgegangen wird, weil die ja BESTIMMT, so wie sie AUSSEHEN, sowieso nichts kaufen.
Mit anderen Worten: Mit Turnschuhen und ungeschminkt (nicht gleichbedeutend mit Ungepflegtheit) betrete ich gar keine Parfümerien mehr, die Spontanität geht dabei flöten, weil ich mich sonst immer sehr schnell unwohl fühle und gehen möchte.
Komme ich stattdessen mit meiner teuersten Handtasche und lackierten Nägeln daher, behandelt man mich auf einmal ganz anders.
Was meint ihr dazu? Ich bin gespannt auf diejenigen, die das völlig anders sehen, diejenigen, denen es genau so geht, vielleicht auch ehemaligen Verkäufern?
Grüße aus Hamburg
ich dachte mir nach langer "passiver Mitgliedschaft", dass ich mal ein eigenes Thema eröffne.
Der Anlass ist, dass ich vor einigen Monaten in der hamburger Hofparfümerie vom Verkäufer ziemlich blöd und abfällig behandelt worden bin, sodass ich dort aus Prinzip nur noch sehr selten hingehe.
Habt ihr auch das Gefühl, dass ihr euch, um mal eine Parfümerie betreten zu dürfen, richtig aufgestylt sein müsst, weil man euch sonst anschaut als wärt ihr obdachlose Schnorrer?
Das fällt mir beim Douglas auch stark auf weshalb ich inzwischen eher in große Kaufhäuser mit Parfümabteilung gehe, weil ich dort in der Masse unsichtbar werde.
Ich kann es nicht leiden wenn hinter mir eine argwöhnisch guckende Parfumverkäuferin steht, die mich von oben bis unten mustert und wie ein Wachhund hinter mir herläuft, mich mehrfach fragt ob sie mir "helfen" könne, aber mit einem Unterton, der signalisieren soll, dass sie mir am liebsten "helfen" würde den Ausgang zu finden.
Das finde ich richtig schade. Ich habe immer mehr den Eindruck, dass getreu dem Motto "Kleider machen Leute" ziemlich unangenehm mit (potentiellen) Kunden umgegangen wird, weil die ja BESTIMMT, so wie sie AUSSEHEN, sowieso nichts kaufen.
Mit anderen Worten: Mit Turnschuhen und ungeschminkt (nicht gleichbedeutend mit Ungepflegtheit) betrete ich gar keine Parfümerien mehr, die Spontanität geht dabei flöten, weil ich mich sonst immer sehr schnell unwohl fühle und gehen möchte.
Komme ich stattdessen mit meiner teuersten Handtasche und lackierten Nägeln daher, behandelt man mich auf einmal ganz anders.
Was meint ihr dazu? Ich bin gespannt auf diejenigen, die das völlig anders sehen, diejenigen, denen es genau so geht, vielleicht auch ehemaligen Verkäufern?
Grüße aus Hamburg

Zuletzt bearbeitet von GretaMarlene am 06.02.2016 - 14:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet