Alan:
Nennt mich seltsam, aber ich würde mich wohler fühlen, wäre das Verkaufspersonal nicht angewiesen, ständig ein Dauerlächeln zu zeigen. Nicht, dass ich einen mürrischen Gesichtsausdruck bevorzuge, aber ich finde eine neutrale, entspannte Mimik als ausreichend freundlich und höflich. Es gibt vermutlich nur wenige Menschen, denen den ganzen Tag zum Lächeln zumute ist, und oft wirkt es dann verständlicherweise erzwungen. Ich habe schon Verkäufer immer noch lächeln sehen, wenn sie mit absolut unmöglichen Kunden zu tun hatten und so wirkten, als würden sie eigentlich lieber in Tränen ausbrechen. Unheimlich.
Dass Verkäufer es nicht leicht haben, kann man als gesichert ansehen, aktuell kann ich allerdings sagen, dass Verkaufspersonal nicht zwingend dauerfreundlich ist.
Ich bin immer noch etwas platt.

Verschiedene Firmen stellen ab und zu Promoterinnen in den Galeria Kaufhof, zusätzlich zu den dort angestellten Damen. Die meisten sind freundlich, man kann sich i.d.R. mit ihnen kundig unterhalten, besonders mit der etwas älteren M&W-Dame. Nach einem anstrengenden Tag gehe ich da gerne mal etwas schnuppern, wenn auch nicht exzessiv. Proben erhält man dort nur zu einem Parfum-Kauf über mindestens 20€ und auch dann qualitativ eher niedrig angesiedelt, S.Oliver zu einem Hermes zum Beispiel.
Heute waren Vertreterinnen von Coty zur Chloé-Vermarktung und eine von Mäurer & Wirtz da. Frau Coty versuchte, mir nach "Chloé Love Story" penetrant "CK Euphoria" anzudienen, obwohl ich sagte, den zu kennen und nicht zu mögen. "Ja, die Kopfnote..., aber danach wird der richtig toll!" und wollte ihn mir unbedingt auf die Haut sprühen.
Die junge Frau von Mäurer & Wirtz, erkennbar am Firmenanstecker, schlug einen anderen Weg ein, sie wollte eher nichts mit mir zu tun haben. Ich bat sie um ein Probesachet des neuen Betty Barclay, die sie in der Hand hielt und das sie mir widerwillig überreichte mit den Worten "Ich kenne Sie ja schon, Sie sammeln heftig Proben." Ich war einen Moment sprachlos. Sprachs, drehte mir den Rücken zu und ging sich weiter mit den Kolleginnen unterhalten. Auf dem Rückweg aus einer anderen Abteilung kam ich am M&W-Stand vorbei. Ich hatte sie freundlich auf ihr seltsames Gebaren ansprechen wollen, wurde aber völlig überrumpelt, als sie regelrecht zu schreien anfing "Sie verfolgen mich! Ich habe Ihnen einen Gefallen getan, schon 10mal! (?) (Da weiss sie mehr als ich...

) GEHEN SIE WEG, SIE VERFOLGEN MICH!!!" Ich habe ihr dann angeboten, ihr das kostbare 0,3ml Sachet zurückzugeben, worauf sie sagte, sie werde es wegwerfen, sie nehme sie nichts an, das ich in Händen gehabt hätte. Ein Wachmann, den ich als korrekt-missmutig kenne - er grüßt nie zurück - kam dazu und sagte zu mir, "Es gibt nichts mehr zu sagen. Die junge Dame will arbeiten." Ich habe dann konsterniert das Feld geräumt.
An diesem Punkt denke ich darüber nach, in Zukunft nichts mehr in dieser Abteilung zu kaufen - diese Woche war es ein Donna Karan, das Mal davor ein Herba Fresca zu 63€.
Zuletzt bearbeitet von Brigida am 22.03.2016 - 18:52 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet