Hallöchen Nicole 🌷
Danke für die Info 😊
Also ab sofort als Großbrief mit Prio für 2.70€?
Liebe Grüße, Sila
Hallöchen Nicole 🌷
Danke für die Info 😊
Also ab sofort als Großbrief mit Prio für 2.70€?
Liebe Grüße, Sila
Hallöchen Nicole 🌷
Danke für die Info 😊
Also ab sofort als Großbrief mit Prio für 2.70€?
Liebe Grüße, Sila
Ne, die Proben können raus genommen werden aus dem Discovery-Karton, die Samples dann zusammen schnüren, Beschreibungsdeckel abschneiden und gefaltet mit dazu - das ganze dann in einen Normalbrief und Prio ist auch nicht so megawichtig. Dann kostet es, glaub' ich, nur noch ein 1,10 € Porto (und wer die Prio noch machen will noch 1,00 € Prio). Du musst ja eh schauen, ob nach Dir überhaupt noch genug drin ist für die Nachrückerin. Vllt ist bei Dir ja nach dem Testen dann eh schon EndeGelände🤗🤓
VLG🌸
Okay, verstanden. 😉
Hatte es erst so interpretiert, dass wir von Maxibrief auf Großbrief umsteigen.
Liebe Grüße! ✨️
Der WB ist gestern zu mir zurück gekommen, was aber eindeutig ein Fehler der Post war. Ich habe ihn heute wieder los geschickt.
LG Susanne
Der WB ist gestern zu mir zurück gekommen, was aber eindeutig ein Fehler der Post war. Ich habe ihn heute wieder los geschickt.
LG Susanne
Super👍🏻 Schön, dass er bei dem Post-Wirrwarr nicht verloren gegangen ist. Hast Du ihn denn jetzt auch auseinander genommen u. somit verkleinert u. das Porto günstiger bekommen?
VLG, Nicole🌸
Nein, ich hab ihn so gelassen. Porto zahlt ohnehin meine Portokasse ( selbständig) 😉. LG🌻🌻🌻
Nein, ich hab ihn so gelassen. Porto zahlt ohnehin meine Portokasse ( selbständig) 😉. LG🌻🌻🌻
Ah ok, das ist natürlich praktisch🤓
Dann kannst Du ja, liebe CuteButton, n
och überlegen, ob Du es nach dem Test evtl. verkleinerst👍🏻
Hallo ihr Lieben,
ich habe das Päckchen verkleinert und bringe den heute nach der Arbeit zur Post, es geht dann Richtung @Sila! 😊🥰 Lieben Dank nochmal an @Olfaktoria fürs Bereitstellen und für die liebe Kommunikation!
Meine liebsten aus dem Wanderbrief waren Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II und
Le Vie di Milano - Limitless Shopping Via della Spiga 🤩die beiden sind wirklich der Hammer!!!
Danke nochmal, dass ich mitmachen durfte! Das Haus ist wirklich sehr interessant und ich denke für jeden ist was schönes dabei!
Wünsche euch allen einen wunderbaren Dienstagabend und ganz liebe Grüße
CuteButton
Ach super, liebe CuteButton, dass jetzt alles noch geklappt hat👍🏻
@Sila Dann kannst Du ja jetzt beim Testen schauen, ob es noch für die Nachrückerin @Amazighde reichen könnte u. dann ggf. mit ihr Kontakt aufnehmen oder ob's dann nach Dir vorbei ist, weil leer🤠
VLG u. viel Freude beim Testen🌸
Hallo. ☺️
Die Post war heute da und der Wanderbrief ist wohlbehalten angekommen. Vielen Dank liebe @CuteButton für die Beigabe von meiner ML!
Ich melde mich hier wieder, wenn ich Neuigkeiten habe.
Schöne Grüße an alle 🫶🏻
Gute Neuigkeiten, die Pröbchen reichen noch für eine weitere Person ☺️ Ich schicke den Brief dann an @Amazighde weiter.
Gute Neuigkeiten, die Pröbchen reichen noch für eine weitere Person ☺️ Ich schicke den Brief dann an @Amazighde weiter.
Ach super. Das freut mich, dass @Amazighde auch noch testen kann🌸🤩
Hallo,
der Wanderbrief macht sich heute auf den Weg zu @Amazighde.
Dankeschön, liebe @Olfaktoria, dass ich mit dabei sein durfte!
Ein paar Notizen zu den Düften:
Mit Abstand am besten gefällt mir Le Vie di Milano - Musc Noir. Den finde ich sehr zart, holzig, pudrig, dezent und hautnah. Die Haltbarkeit hat auch nicht darunter gelitten - ich konnte ihn etwas mehr als 7h wahrnehmen. Von dem werde ich mir nochmal eine Abfüllung besorgen.
Le Vie di Milano - Aperitivo Milanese Porta Nuova | Pudrig, süß, würzig, warm, sinnlich
Le Vie di Milano - Alba sui Navigli | Grapefruit, Sommer, fröhlich, spritzig, fruchtiger als
Imagination
Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala | Kirsche/Pflaume im Auftakt? Dann Leder, würzig, rauchig, dunkel, tief, trunken
Le Vie di Milano - Walking in Porta Venezia | Kräuter Attacke! Grüner Wackelpudding. Kräuter-Medizin. Weihnachtsmarkt-Stand. Der gefällt mir gar nicht.
Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II | sehr süß, cremig
Le Vie di Milano - I Vicoli Via Fiori Chiari | Cremigkeit wie in
Ylang in Gold Eau de Parfum, tropisch, fruchtig, boozy
Zu Le Vie di Milano - Limitless Shopping Via della Spiga habe ich mir anscheinend keine Notizen gemacht. Den fand ich recht süß und Honig in Düften gefällt mir nicht so gut. Daher nichts für mich, aber in Ordnung.
Habt alle einen tollen Tag 🍀
LG, Elisabeth
Hallo zusammen,
der WB ist bei mir angekommen. Ich freue Mich aufs testen
Hallo ihr Lieben - ich nochmal abschließend🤗
Der Wanderbrief ist ja jetzt noch bei @Amazighde und sie testet vllt noch oder ist vllt auch schon durch damit. Damit ist dieser Wanderbrief dann beendet.
Erstmal wollte ich lieben Dank an Euch alle sagen, weil es wirklich alles so gut und zügig geklappt hat und quasi alle auch ihre Eindrücke hier kundgetan haben. Und ganz zum Schluss wollte ich ja auch nochmal kurz meine Eindrücke der Düfte beschreiben.
Zuerst muss ich sagen, dass die Trussardi-Düfte nicht ganz so mein Beuteschema sind. Ich weiß auch nicht, warum die Fachverkäuferin in meiner Stamm-Parfümerie dachte, dass das genau mein Ding sei (so hat sie sich zumindest geäußert). Ich bin eigentlich immer auf frisch-grün-erdig-würzig-ledrig u.ä. und ich tendiere zu Düften mit nicht so starker Performance. Na, auf jeden Fall war´s trotzdem sehr nice von ihr, mir das Sample Set extra beiseite zu legen. So wie eben schon angedeutet, waren mir eigentlich alle Düfte des Sets tendenziell eher zu komplex, zu stark, zu süß oder zu opulent. Ich finde sie aber alle gut gemacht und sehr hochwertig. Das hat mich positiv überrascht. Da ich sonst also in Richtung Grün-würzig oder auch zu medizinischen u. KräuterWald+Wiesen-Düften tendiere, hat mir der Le Vie di Milano - Walking in Porta Venezia und der
Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala noch am besten gefallen, aber letztendlich waren sie mir auch im DD zu dicht, zu wuchtig und auch eher zu pudrig-süßlich in der Basis. Der
Le Vie di Milano - Walking in Porta Venezia wäre der einzige, den ich evtl noch mal ausgiebiger testen würde. Den
Le Vie di Milano - Musc Noir fand ich dagegen recht hautnah, ganz nett, aber ein bisschen langweilig. Aber bei dem dachte ich, man könnte ihn gut zum Layern benutzen - als Basisduft und dann die Richtung darüber, die man eigentlich favorisiert. Da ich sehr gerne layere, wäre der auch in einer Ecke meiner Hirnwindungen dafür abgespeichert. Da wäre dann - glaub´ ich - so einiges möglich. Alle anderen waren tatsächlich gar nichts für mich. Zuuu pudrig, zuuu süßlich, zuuu zu.
Jedenfalls sind es hochwertige Düfte und auch mal was ganz anderes, wie ich fand und ich hatte den Eindruck, dass fast alle von Euch, die auch iwi spannend und interessant fanden. Das ist doch auch schön) Also viele liebe Grüße und Danke für die zuverlässige Teilnahme und vllt auf bald im Forum oder beim nächsten Wanderpaket. Eines hab ich noch inpetto in der nächsten Zeit.
Alles liebe und gute in die Runde,
Olfaktoria🤩🌺🐞