Le Vie di Milano - Walking in Porta Venezia 2022

Le Vie di Milano - Walking in Porta Venezia von Trussardi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 76 Bewertungen
Ein Parfum von Trussardi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist würzig-grün. Es wird von AB Parfums / Angelini Beauty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Grün
Holzig
Süß
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SternanisSternanis schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer Belanis®Belanis® ZitroneZitrone
Herznote Herznote
WermutWermut ArtemisiaArtemisia madagassische Rosengeraniemadagassische Rosengeranie VeilchenblattVeilchenblatt
Basisnote Basisnote
Tannenbalsam AbsolueTannenbalsam Absolue Bourbon-Vanille AbsolueBourbon-Vanille Absolue PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.176 Bewertungen
Haltbarkeit
7.959 Bewertungen
Sillage
7.358 Bewertungen
Flakon
8.158 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.131 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 09.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Thé Noir 29 (Eau de Parfum) von Le Labo
Thé Noir 29 Eau de Parfum
Absinth (Extrait de Parfum) von Nasomatto
Absinth Extrait de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Nutmeg

40 Rezensionen
Nutmeg
Nutmeg
15  
Auffallen mal anders oder So riecht so schnell kein zweiter
"Herr Nutmeg, Sie riechen nach Wermut.
"Ja hoffentlich, das Zeug war teuer.

Zack hatte mich der gute Pfarrer am Ohr geschnappt, es einmal gedreht und zog mich jetzt daran in eine dieser katholischen Büßerkabinen .. Beichtstuhl nennt sich das glaube ich.

Eigentlich ging ich momentan nur jeden Sonntag mit in die Kirche weil ich Dörte beeindrucken wollte, deren auserwählter ein guter Katholik sein solle.
Also dachte ich der dezente Duft von Fenchel, Kümmel und vor allem Anis mit heimeliger Strohnote im Drydown sei die richtige Wahl für den sonntäglichen Kirchgang.

Leider hatte ich nicht daran gedacht das diverse Getränke, "die uns der Satan zur Zerstörung von Moral und Gehirnzellen" in Form des bösen Teufels Alkohol schickte, ebenfalls sehr auffällig nach Anis riechen.
Der gute Pfarrer ja leider nicht, und so kam dieser unglückliche Dialog zustande. Nach welchem ich 68 Rosenkränze und 97 Vater unser auferlegt bekam, und nun ein Jahr lang ein Mal monatlich am Wochenende im örtlichen Altenheim aushelfe.

Die tausend Entschuldigungen und Erklärungen bewahrten mich lediglich davor auch noch die Wiese vor der Kirche zu mähen.

"Aaaah, ich verstehe. Das ist Avantgarde. Parfum das nach Verdauungstee und dem Teufel Alkohol riecht um interessant zu wirken. An ihrem Hemd riecht es nach Heu. Und dafür gibt man heute soviel Geld aus? Verrückt.
SchnüffSchnüff
Irgendetwas daran riecht wie die Fußsalbe meiner seligen Großmutter, das gefällt mir.
Aber das Fräulein Dörte sich im biblischen Sinne davon angesprochen fühlt hätte ich jetzt nicht vermutet.

Das stimmt im Großen und ganzen so auch. Der Duft ist gemütlich, heimelig, alles ist gut. Die Welt ist freundlich zu dir und hüpfst in warmen Puschen abends auf dein Sofa. Er ist gleichzeitig außergewöhnlich und sich einfügend.
Du denkst automatisch an deine Großeltern, weshalb auch immer, und fühlst dich gut. Und sei es nur die Fußsalbe.

Er hält anständig lange, ist nicht aufdringlich und im Grunde für meine persönliche Wellness gedacht.

Ach ja, da war noch etwas. Bis er etwas heruntertrocknet ist es eindeutig Eau de Anisschnaps und danach ist man mit dem Duft nach Bäuchleintee und Halspastillen nicht zwingend der Schwarm der Damenwelt. Aber zufrieden und wohlfühlig.

Übrigens ist Dörte schwerst davon beeindruckt das ich mich ehrenamtlich im Altenheim engagiere, das findet sie tatsächlich sehr attraktiv.

So betrachtet ist der Duft vielleicht doch ein Geheimtipp .
5 Antworten
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Emu

30 Rezensionen
Emu
Emu
6  
Porta Narnia: Ein magischer Schrank hinein in die Natur
Hier die Eindrücke aus meinem Blindtest, ohne zu wissen, was ich da auf der Haut habe:
Fühlt sich gleich im Opening irgendwie vertraut an, und auch wieder überhaupt nicht vertraut. Massiv, würzig, holzig und leicht fruchtig, trotzdem deutlich trocken. Wild, kantig, ungestüm. Aber trotzdem nicht chaotisch, sondern sehr präzise arrangiert. Unter der Würze nehme ich auch eine leichte Zitrik wahr. Ein sehr interessanter Duft, irgendwie „anders“, aber gefällt mir.

Er hat etwas staubig-knarziges, wie ein massiver, antiker Schrank in einem Schloss, der vielleicht einige Schätze verbirgt. Der Duft fühlt sich auf der Haut schwer an, ein Bulldozer-Duft, kein Fahrrad. Finde ihn richtig faszinierend und rieche gerne daran, weil ich ihn irgendwie kennenlernen und verstehen will. Der passt bei mir in keine Schublade und das gefällt mir.

Jetzt habe ich zunehmend Assoziationen mit der Natur: Heu, weite Felder, ein kleiner, alter Wald auf dem Land, daneben grasen ein paar Tiere, Stroh und Gras auf dem Boden. Bisschen ist der Duft auch eine Wandertour in den Alpen, mit massiven Felsen, Büschen, Pflänzchen am Wegesrand die wunderschön sind, wenn man sich die Zeit nimmt, sie etwas genauer anzuschauen.

Ein Back-to-Nature Duft, aber Natur nicht im Sinne eines getrimmten, gepflegten Blumengartens, sondern die wilde Natur, bevor der Mensch einschreiten konnte. Ein sich selbst organisierendes Öko-System an verschiedenen Duftaspekten die zusammenarbeiten, die evolutionär zusammengewachsen sind. Ein Duft, in den ich mich einfügen muss, wenn ich ihn auflege.

Wundervoll.
0 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
Konst121Konst121 vor 7 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Porta Venezia streiche ich bei meinem Mailand-Trip. Viel Anis, Kräuterlikör & etwas Lebkuchen. Der balsamisch-süßliche Ausklang ist ganz ok.
25 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
An der Porta Venezia wird gerne Absinth mit Minze & Sternanis getrunken,leicht pfeffrig abgerundet.Um die Ecke stellt jemand Tannenbäume auf
28 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 1 Jahr
10
Haltbarkeit
8
Duft
Könnte man auch trinken ;-) Wermut-Anis-Zitrone, - starker würzig-grüner Duft, etwas zu medizinisch, bin noch nicht bereit dafür!
15 Antworten
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ich rieche hier vor allem Minze. Angenehm pfeffrig, frischkrautig, grünnadelig, warmholzig. Die absinthartige Note kommt später gut raus.
8 Antworten
MaKrMaKr vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Riecht wie ein angenehmer Kräuterlikör, weder zu bitter, noch zu süß. Eher zum Genuss, weniger als Medizin. Etwas viel Sternanis zu Beginn.
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Trussardi

My Name von Trussardi Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II von Trussardi Le Vie di Milano - Limitless Shopping Via della Spiga von Trussardi Trussardi Uomo (1983) (Eau de Toilette) von Trussardi Trussardi Donna (2011) (Eau de Parfum) von Trussardi Le Vie di Milano - Aperitivo Milanese Porta Nuova von Trussardi Le Vie di Milano - Alba sui Navigli von Trussardi Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala von Trussardi Inside von Trussardi Riflesso von Trussardi Trussardi Pure Jasmine von Trussardi Le Vie di Milano - I Vicoli Via Fiori Chiari von Trussardi Trussardi Donna (1982) (Eau de Toilette) von Trussardi Trussardi Donna (2016) (Eau de Toilette) von Trussardi Amber Oud von Trussardi Trussardi von Trussardi Riflesso Blue Vibe von Trussardi Scent of Gold von Trussardi Trussardi Donna Pink Marina von Trussardi Trussardi Uomo (2011) (Eau de Toilette) von Trussardi My Land (Eau de Toilette) von Trussardi