Was ist das Besondere an Unisex?

26 - 50 von 95
0
0
Ich bin nicht sicher,ob es wirklich daran liegt,was man uns beigebracht hat.
Ich selbst bevorzuge meist (nicht immer,aber meist) Herrendüfte und herbere Damendüfte bzw. bei den Damen Chypres.

Früher trug ich vermehrt Herrendüfte,die mir heute zum Teil,muß ich zugeben,auf Männerhaut besser gefallen als an mir selbst.
Das liegt sicher nicht an meiner Erziehung oder Prägung,sondern daran,daß diese meiner Meinung nach besser mit dem eher männerspezifischen Körpergeruch harmonieren.

Generell trage ich aber alles,was mir gefällt,ab und zu auch noch solche,da achte ich nicht drauf,als was der Duft deklariert ist.Das ist nur eine unverbindliche Empfehlung.So habe ich das schon immer gehalten.

Ich begrüße die Entwicklung sehr,daß ich heute,als Frau,ungeniert in der Herrenabteilung stöbern kann,ohne daß ich glaube,sagen zu müssen,dort nach einem "Geschenk" zu suchen Wink

Im Prinzip spiegelt sich bei Parfum nur der allgemeine gesellschaftliche Trend zur Lockerung geschlechtsspezifischer Grenzen und der Auflösung althergebrachter Rollenmodelle wieder.
Androgyn ist "in",daher auch der vermehrte Trend zu Unisex-Düften.
Unisex-Düfte stehen für mich auch dafür,daß die Grenzen mittlerweile anerkannt fließend sind und "Übergriffe" kein Tabu mehr darstellen.
Mir gefällt das,ich hasse Schubladendenken.

Die herben maskulinen Düfte gibt es ja immer noch,wird es auch immer so geben,so lange es Parfums geben wird,da die Nachfrage danach sicher bestehen bleiben wird.
Den meisten Damen werden diese meiner Erfahrung nach ohnehin eher nicht zusagen,von daher besteht da wenig Gefahr,daß dort gewildert wird.(Außer,ich komme vorbei Wink)
Die meisten Herren werden sehr süßblumige Düfte dagegen als zu feminin und weich empfinden und sie auch bei den Damen belassen.

Vom Dufteindruck selbst finde ich Unisex-Düfte nicht unbedingt besonders,bzw. nicht besonders anders.Ich mag,oder mag sie eben nicht,wie Damen-oder Herrendüfte auch.
Wollte man denn nun unbedingt,könnte man sie bestimmt auch jeweils in die Damen-oder Herrenschublade einordnen.
Nachtrag:
Gerade sehe ich den Link zu Louce's Blogtext.Besser kann es nicht auf den Punkt gebracht werden,warum es Unisex-Düfte gibt Smile
Es wird auch immer,wie ich oben schrieb, Düfte geben,die Männer vermehrt bevorzugen,und solche,die vermehrt von Damen getragen werden.Weil wir Menschen,wenn auch eher rudimentär,doch noch olfaktorisch so reagieren,wie unsere Natur es und vorgibt.
Wie immer ein interessanter,fundierter Blogtext,der etliche Denkanstöße gibt.Danke!
0
Danke auch von mir. Toller Artikel, Louce!

Edit:

Rittler:
Ich finde es zum Beispiel in Ordnung, wenn Männer auf ihr Äusseres achten und Cremes und ähnliches benutzen. Andererseits kann ich es nicht nachvollziehen, wenn Männer sich schmicken. Noch ein Beispiel: Frauen, die sich allzu maskulin anziehen, benehmen und Herren-Düfte tragen finde ich im höchsten Maße unattraktiv.

Ich möchte aus zwei Gründen noch mal kurz auf diesen Absatz eingehen.

Erstens: die Aussage, dass Du Frauen, die sich "allzu maskulin anziehen" und "benehmen" im "höchsten Maße unattraktiv" findest, ist wirklich sehr sehr anmaßend. Eine solche Sichtweise ist derart anachronistisch, dass ich Dir nahe legen möchte, darüber mal nachzudenken. Es wirkt auch nicht gerade souverän, dass Du anschließend herumeierst und allen versicherst, dass Du niemandem zu nahe treten willst. Das tust Du trotzdem.

Zweitens: in Deiner Sammlung entdecke ich unter anderem "Dior Homme". Das ist nun wirklich der ultimative Metrosexuellen-Duft schlechthin, mitsamt Lippenstiftakkord. Eventuell ist Deine Nase weiter als Du.
0
Siebter:

Rittler:
Frauen, die sich allzu maskulin anziehen, benehmen und Herren-Düfte tragen finde ich im höchsten Maße unattraktiv.

die Aussage, dass Du Frauen, die sich "allzu maskulin anziehen" und "benehmen" im "höchsten Maße unattraktiv" findest, ist wirklich sehr sehr anmaßend. Eine solche Sichtweise ist derart anachronistisch, dass ich Dir nahe legen möchte, darüber mal nachzudenken.

Hm, er gibt hier doch lediglich ein Geschmacksurteil ab und wenn einer z.B. nur auf Frauen abfährt, die 2 m groß sind, violett gefärbte Haare haben und mit Bodybuilderfigur den ganzen Tag in Ernesto-Makawaki-Leder-Outfits rumrennen, dann kann man ihn schlecht dafür abstrafen/tadeln; umgekehrt ebenso wenig, wenn er halt bestimmte Typen völlig uninteressant findet...
0
Klar kann er hier Geschmacksurteile abgeben, wenn er lustig ist. Freie Meinungsäußerung und all das, kein Problem. Aber wenn man sich derart locker über "allzu maskulines Benehmen" auslässt, muss man sich auch mal anhören, dass derlei im Jahre 2012 eigentlich ganz schön altmodisch ist. Davon abgesehen: was gehen uns denn die persönlichen Vorlieben von Rittler an? Da macht doch eh jeder sein Ding, was hat das mit dem Thema hier zu tun?

Davon abgesehen empfinde ich die vorgeschobene Toleranz von Rittler als wenig glaubwürdig.
0
@Siebter: Da wirst Du Dich dran gewöhnen hier. Es ist etwas eigen. Man kann/darf/soll zwar sagen "Parfum X riecht total alt, behindert und schwul!", aber andere dürfen/können/sollen das dann nicht borniert/unüberlegt/reaktionär nennen. Du bekommst für so was sehr schnell das Spaßverderbermützchen aufgesetzt und Spaßverderber sind sehr unbeliebt.
Twisted Evil
0
@ siebter
ich weiss nicht, was du für ein problem mit meiner meinung hast. wir leben in einem freien land und solange ich niemanden persönlich angreife oder verletze, kann ich sagen, was ich will! es ist nun mal mein persönliches empfinden, dass mir maskuline frauen nicht zusagen. sooo, was ist daran jetzt schlimm? es gibt ja keinen anspruch, dass alle frauen so rumlaufen müssen, dass sie in mein beuteschema passen. ich habe auch nie gesagt, dass maskuline frauen schlechter, hässlicher oder dümmer sind!

und die aussage, dass ich mit meiner meinung niemandem zu nahe treten möchte, mache ich genau wegen solchen leuten wie DIR! und was meine persönlichen vorlieben dich/euch angehen: nix! aber es diente zu erklärung des thread-themas!!!

ach ja, und wenn du schon solche tollen worte wie anachronistisch in den virtuellen raum wirfst, dann solltest du auch ihren ganzen sinn verstehen ... jemandems meinung nicht zu akzeptieren, obwohl in diesem schönen land freie meinungsäusserung herrscht, ist mindestens genauso anachronistisch, wie mein persönlicher geschmack, was frauen betrifft!!!!
0
Mir persönlich sind feminine Frauen auch lieber als maskuline Frauen! Smile
0
Wie sollten denn Frauen typischerweise für dich riechen? Also was genau macht einen Duft zu maskulin für Frauen? Doch nicht allein, dass da halt "pour homme" auf der Buddel steht?
0
hmmm, es gibt eben bestimmte düfte, die ich mit männern assoziiere. zum beispiel nightflight von joop, le male, azzaro ... aber nicht, weil "for men" draufsteht, sondern einfach weil ich diese düfte von männern getragen kenne. typische frauendüfte sind beispielsweise für mich le bain, hypnotic poison, shalimar ...
0
Anmerkung: Dank an den Thread-Starter! Du hast oft interessante Fragen, Themen.

Erno
Zuletzt bearbeitet von Erno am 22.05.2012 - 14:33 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
danke, erno ...
manche sehen das anscheinend ganz anders als du ... was meine fragen oder themen angeht :-/
0
Rittler:
jemandems meinung nicht zu akzeptieren, obwohl in diesem schönen land freie meinungsäusserung herrscht, ist mindestens genauso anachronistisch,...

Da muss man auseinanderhalten:

1. Dein Recht auf Meinungsäußerung, das Dir in der Tat niemand streitig machen darf (aber auch nicht streitig gemacht hat) und
2. Deine Meinung, bei der Du tolerieren musst, dass sie von Anderen (inhaltlich) kritisiert oder angegriffen wird.

Es ist also völlig legitim zu sagen, Deine Meinung (hier zum Thema "männliches" Erscheinungsbild von Frauen) sei anachronistisch. Ob das stimmt, ist wieder eine andere Frage.
0
Louce:
Smile
nicht allzu langer Blogtext hierzu

Dein Blog-Text Geschlechterstereotype, -bilder, -entwürfe bringt das Wesentliche wunderbar auf den Punkt, Louce. Sehr lesenswert!
0
Anemone:
Ich bin ja der Meinung, dass Düfte, die als "unisex" vertrieben werden, ein breitere Masse ansprechen sollen, also m und w. Wink

+1 (gilt für viele, nicht alle)

Anemone:
Damendüfte an heterosexuellen Männern mag ich genauso wenig, wie Herrendüfte an Frauen...

Hihi. Nun habe ich in meiner Sammlung nur drei Damendüfte, für die aber durchweg gilt, dass diese an mir von weiblicher Seite sehr gelobt werden. Dies sieh bitte nicht als Widerspruch sondern Ergänzung zu Deiner Meinung.
Ein-zwei Sätze Deiner Antwort lesen sich für mein Empfinden so, als würdest Du beim Duftgeschmack allgemeingültige Unterschiede zwischen hetero- und homosexuellen Männern sehen. Das könnte ich allerdings nicht nachvollziehen.
0
Rittler:
nightflight von joop

Von Joop gibt es IMHO nicht ein einziges Parfum für heterosexuelle Männer.
0
Oh man, selbst Marlene Dietrich hat in den zwanziger Jahren schon Frack getragen und Frauen geküsst.

Meine heterosexuelle und noch immer verheiratete Mutter trägt seit den siebziger Jahren "Paco Rabanne Pour Homme" und meine Tante "Agua Brava" von Puig...hatte sogar mal meine Oma gekauft...wo lebt ihr denn ?

Mief...
0
Baux:
Von Joop gibt es IMHO nicht ein einziges Parfum für heterosexuelle Männer.

Touché. Ich warte zudem immer noch auf einen Kommentar zu Dior Homme... ich meine, hey: pfundweise Puder und Schwertlilie sind okay aber unisex-Düfte nicht? Hm. Dass 'Homme' oder 'Män' auf einer Flasche steht, beeinflusst doch nicht den Duft selbst.

Rittler, ich möchte, dass Du mich verstehst, deshalb werde ich mal etwas ausführlicher, okay?

Rittler:
@ siebter
ich weiss nicht, was du für ein problem mit meiner meinung hast.

Das habe ich Dir doch deutlich geschrieben. Deine hier dargestellten Ansichten stellen für mich einen recht kräftigen backlash in Sachen Emanzipation der Geschlechter dar. Ich bin der Meinung, dass die Emanzipation sogar noch weiter vorangetrieben werden sollte (machen wir uns nix vor: die Emanzipation des Mannes hat noch nicht mal angefangen...). Deshalb mag ich Deine Ansichten nicht - was aber, und das möchte ich hier sehr deutlich sagen, nicht bedeutet, dass ich Dir Dein Recht, Deine mittelalterliche Grütze hier zu verzapfen, abspreche. Das kannst Du gerne weiter tun, wie weit Du das hier treiben kannst, bestimmen allein die Mods, nicht ich. Bitte unterstelle mir nicht, ich würde Dir den Mund verbieten, okay?

Rittler:
wir leben in einem freien land und solange ich niemanden persönlich angreife oder verletze, kann ich sagen, was ich will!

Dich interessiert nicht wirklich, ob Du jemanden damit verletzt. Beleidigend sind solche Äußerungen sehr wohl, weil Du Dir anmaßt, die Lebensweise von Menschen danach zu beurteilen, ob Du das attraktiv findest oder nicht. Ich sage es mal ganz deutlich: was bildest Du Dir eigentlich ein, hm? Ob Du auf große Brüste stehst (mutmaßlich sehr feminin) oder auf Damenbärte (mutmaßlich weniger feminin) hat rein gar nichts mit dem von Dir hier vorgestellten Thema zu tun. Das Thema Unisex-Düfte scheint mir eher ein Vorwand zu sein, damit Du Deine geschmäcklerischen Meinungen hier unterbringen kannst.

Rittler:
ich habe auch nie gesagt, dass maskuline frauen schlechter, hässlicher oder dümmer sind!


Na dann helfe ich mal ein wenig nach. Erster Beitrag:

Rittler:
Noch ein Beispiel: Frauen, die sich allzu maskulin anziehen, benehmen und Herren-Düfte tragen finde ich im höchsten Maße unattraktiv.

Rittler:
und was meine persönlichen vorlieben dich/euch angehen: nix! aber es diente zu erklärung des thread-themas!!!

Uff, drei Ausrufezeichen, bleib doch mal in der Bluse. Jedenfalls musst Du mir das noch mal erklären, denn ich habe das nicht verstanden.

Rittler:
ach ja, und wenn du schon solche tollen worte wie anachronistisch in den virtuellen raum wirfst, dann solltest du auch ihren ganzen sinn verstehen ... jemandems meinung nicht zu akzeptieren, obwohl in diesem schönen land freie meinungsäusserung herrscht, ist mindestens genauso anachronistisch, wie mein persönlicher geschmack, was frauen betrifft!!!!

Junge, vier Ausrufezeichen, was ist denn los? Ich möchte wirklich mal wissen, welche Passagen meines Kommentars Dich derart aufregen. Dass Deine Vorstellungswelt anachronistisch ist, hast Du doch selbst vorgeschlagen:

Rittler:
Vielleicht bin ich da etwas altmodisch, aber ich finde, manche Dinge sollten einfach geschlechtertechnisch getrennt sein und bleiben.

Du stehst nicht zu Deinem eigenen Wort. Wie unmännlich. Wink
Re: Was ist das Besondere an Unisex? 0
Rittler:
Frauen, die sich allzu maskulin anziehen, benehmen und Herren-Düfte tragen finde ich im höchsten Maße unattraktiv.

Es gibt auch genug Situationen im Leben, wo es für eine Frau gar nicht darauf ankommt attraktiv zu wirken, sondern auf ganz andere Sachen. In manchen Kontexten wird sie auf Stöckelschuhen und sehr süss duftend echt Probleme haben, dabei von den überwiegend männlichen Kunden/Kollegenumgebung als eine ernst zu nehmende Fachfrau wahrgenommen zu werden. Manchmal hat man auch gar keine Lust auf die männliche Aufmerksamkeit. Zugegeben in Deutschland sind die Männer nicht aufdringlich, es gibt aber auch andere Länder auf der Welt Wink
Mal ehrlich wenn sich eine Frau maskulin anzieht, tough und frech ihren Weg geht, dann passt ein Herren-Duft doch hervorragend zu ihrer Persönlichkeit und zu ihrem Stil. Mich würde eher irritieren, wenn so eine eiserne Lady nach Prada Candy duftet.
Dass Dir persönlich so eine Frau nicht gefällt, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Mit starken Frauen kommen die Herren der Schöpfung generell schlecht zurecht Wink
0
@ siebter:
mir wird das zu blöd ... hab auch net die zeit, mich wegen sowas zu streiten. nur eins noch: GENAU LESEN IST ANGESAGT!!!!! beispiel gefällig:

Siebter hat folgendes geschrieben:
Na dann helfe ich mal ein wenig nach. Erster Beitrag:

Rittler hat Folgendes geschrieben:
Noch ein Beispiel: Frauen, die sich allzu maskulin anziehen, benehmen und Herren-Düfte tragen finde ich im höchsten Maße unattraktiv.

FINDE ICH!!!!! das ist meine ansicht. das muss aber nicht heissen, dass es für andere auch so ist!!!
Re: Was ist das Besondere an Unisex? 0
Elea:
Es gibt auch genug Situationen im Leben, wo es für eine Frau gar nicht darauf ankommt attraktiv zu wirken, sondern auf ganz andere Sachen. In manchen Kontexten wird sie auf Stöckelschuhen und sehr süss duftend echt Probleme haben, dabei von den überwiegend männlichen Kunden/Kollegenumgebung als eine ernst zu nehmende Fachfrau wahrgenommen zu werden.
*unterschreib* Oh ja, dem ist leider so.
Elea:
Zugegeben in Deutschland sind die Männer nicht aufdringlich, es gibt aber auch andere Länder auf der Welt Wink
Hmmm. Sehe ich nicht so. Deutsche Männer können i.d.R. nicht so gut flirten. Aber ich würde nicht behaupten, dass sie deswegen weniger aufdringlich seien als die anderer Länder.
Elea:
Mit starken Frauen kommen die Herren der Schöpfung generell schlecht zurecht Wink
Wenn Du mit "generell" "tendenziell" meinst - ok. Wenn Du "alle Herren der Schöpfung" meinst, muss ich widersprechen. Smile
0
@ elea
ich würde nicht sagen, dass eine starke frau unbedingt maskulin wirken muss. es gibt soooooo viele sehr feminine damen, die einigen männern was vormachen und vor denen ich ganz tief den hut ziehe und aufschaue ...
0
Rittler, Du flüchtest. Wenn Du Dich mit diesem Thema wirklich auseinandersetzen möchtest, musst Du Dich mit Deinen eigenen inneren Widerständen beschäftigen.

"Keine Zeit", pfff...
0
Ich grüble immer noch nach, was mit "Frauen, die sich maskulin benehmen" gemeint ist.
Rittler... möchtest Du das aufklären?
Im Moment klingt es ein wenig, etwas, vielleicht, ein bisschen so, als hättest Du nicht unbedingt ein altmodisches oder anachronistisches Frauenbild, sondern ein auffallend reaktionäres. Aber das ist doch ganz sicher nicht so...? Oder doch?
Wenn dem so wäre, würde es Dich dann jucken, was andere dazu denken? Eher nicht, glaube ich.
Dennoch ist es richtig und wichtig, bestimmte Sachen nicht unwidersprochen einfach im Äther stehen zu lassen, weshalb ich Siebter für seine Posts danke (*wink*), ganz unabhängig davon, ob und wie Du sie aufnimmst.
0
Siebter:
Rittler, Du flüchtest. Wenn Du Dich mit diesem Thema wirklich auseinandersetzen möchtest, musst Du Dich mit Deinen eigenen inneren Widerständen beschäftigen.

"Keine Zeit", pfff...

hallo? flüchten? inneren widerstände? bist du der parfumo psy? oder bist du auf der strasse nur eine kleine person? habe das gefühl dass du dich das reinsteigerst...und dass es dir innerlich sehr ärgert....

vielleicht ist der Mann am arbeiten und kann jetzt nicht schreiben.
übeleg mal.
26 - 50 von 95
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Was ist das Besondere an Unisex?
Gehe zu