Welche Parfüms tragt ihr aus Prinzip nicht?

176 - 200 von 290
0
Soulmates:
Relativ viele:
Übergeschnappte Nischensachen (Blood Concept etc.)
Dümmliche Promidüfte
Rosa-Kaffee-Schoko-Warmduscher-Sahne-Herrendüf te
Abstoßend hässliche Flakons (Police/Only the Brave etc.)
Bei 50 000 + Parfums laufe ich gern Gefahr, hier und da mal was zu verpassen und gönne mir auch mal ein kleines Vorurteil ... Smile

Damit ist für mich fast alles gesagt. Und keine allzu billigen Düfte. Parfum ist für mich etwas Luxus und möchte ich nicht wie ein günstiges Lebensmittel konsumieren.
0
Ich trage aus Prinzip keine Nische, sie interessieren mich einfach nicht. Die ganzen Cacharel Teile trage ichh allein wegen den schrecklichen Nameb und Flakons nicht und Düfte von Promis, die ich nicht kenne oder reine US- Phänomene sind z.b Alesha Dixon oder Bethany Mota
0
Le Male und dessen "Intense-Version" "Reflection Man".
0
Menschen mit voller Vorurteilen Smile und das bei so einem belanglosen Thema wie dem Parfüm. Will ja gar nicht wissen wie die Leute hier sonst so ticken Twisted Evil
0
Igli:
soweit ich herausfinden kann, welche
Düfte die Schwiegermutter trägt, trag ich die nicht, oder die
Düfte, die mir unsympathische Menschen benützen.
Möchte weder den Freund an die Mami erinnern, noch mich selber an unsympathische Menschen erinnern.

Die Marke Estee Lauder is nicht so meins.

Und Düfte, die mir nicht gefallen. Billig, teuer, Starduft, Nische, ... egal!
0
Ich trage, was mir gefällt. Preis, Image, Hersteller etc. sind mir egal.
0
Ich habe Vorurteile bei Escada. Weil mir von deren Parfums noch keins gefallen hat.
0
Showdown:
Ich trage, was mir gefällt. Preis, Image, Hersteller etc. sind mir egal.

+1

alles andere ist auch Quatsch - echt!
0
Ich trage aus Prinzip nicht, was mir stinkt. Und das kann jede Marke betreffen. Vorsichtig bin ich bei Supermarktparfum, weil die meistens einen sehr sprittigen Einstieg haben. Und davon wird mir schlecht. Bei ISO E Super allerdings auch....
0
Sternanis:
Ich habe Vorurteile bei Escada. Weil mir von deren Parfums noch keins gefallen hat.

Was die heute so auf den Markt bringen, ist wirklich schlimm, da kann ich Dir nur recht geben.
Im letzten Jahrtausend allerdings waren Escada-Düfte etwas ganz Besonderes. Ich hatte "Chiffon Sorbet" und "Escada Collection 1997" - wunderschöne Erinnerungen. Tja, so kann eine Marke absteigen...
0
Die Kaufignoranz bei "hässlichen Flakons" (da das hier nun öfter erwähnt wurde) habe ich mir nach einigem Hin und Her komplett abgewöhnt, da mir ein Überleben im Parfumuniversum ansonsten einfach nicht adäquat möglich ist. Die Flakons, die mir gefallen, beinhalten in der Regel Düfte, die nicht in mein etwas schwülstiges oder trostsuchendes Beuteschema passen, andersherum kann ich fast zielsicher auf den für mich abscheulichsten Flakon im Laden zugehen und habe gute Chancen den Duft zu lieben.

Manifesto L'Elixir ist so ein Fall, bei dem die Divergenz besonders extrem ist. Ich weiß, viele mögen den Flakon, aber ich kann ihn nunmal nicht ausstehen. Der Duft dagegen, phantastisch.

..

"Sprittige Anfänge" verzeihe ich allerdings auch nicht. Genauso zu bitterspritzige bei hochwertigeren Düften, selbst wenn Herz und Basis dann noch schön werden, z.B. bei Armani Code.
0
Die Düfte von Dita von Teese. Niemals!! Cool
0
Gourmands. Alles stark Gesüßte geht mir sehr schnell auf die Nerven. Ich finde es auch bei Frauen nicht so gut, wenn sie sehr süß duften. Etwas, das mehr in Richtung unisex geht, hat oft auch mehr Charakter, finde ich.
Zu pudrig ist ebenso schwierig.

Marken würde ich zwar nicht prinzipiell ausschließen, aber bei Comme des Garcons war - nach meinen Erfahrungen - immer eine synthetische Note dabei. Die Amouages fand ich auch meistens überladen und nicht so stimmig. Irgendwelchen billigen Mist muss ich mir auch nicht anschaffen - Qualität hat fast immer auch einen gewissen Preis.
0
CK kaufe ich aus irgendeinem gänzlich irrationalen Prinzip nicht. Es sind zwas nette Düfte drunter, aber... irgendwie bilde ich mir ein, sie verflüchtigen sich zu schnell... Mein innerer Widerstand rührt wohl auch von schlechter Erfahrung mit einem CK her...

Thierry Mugler - insbesondere Alien. Egal welche Variante. Die halbe Welt riecht mittlerweile danach. Es ist zwar nicht schlecht, aber doch so einfallslos... Bei den ganzen Menschenmassen die danach riechen, geht ihm seine "Besonderheit" verloren. Außerdem dosieren viele falsch und man ist dann dem Ersticken nahe oder hat zumindest Kopfschmerzen. So zumindest geht es mir. Das Gleiche gibt für Armani - Si, BVL - Goldea... und wie sie nicht alle heißen.
0
Ich dachte, ich hätte eine Schmerzgrenze. Dann zog "Pure Honey" von Kim Kardashian ein und den finde ich so wunderbar, wie ich sie unausstehlich finde. Meine Stimme für Prinzipienlosigkeit beim Genuss von Parfum!
0
"1 Million (Eau de Toilette) "

Aufgrund der weiten Verbreitung und des schlechten Image.
0
Imaginary Authors. Teils gute Kampagne, coole Namen, manch schöne Düfte - aber irgendwie wirkt das trotzdem auf mich stümperhaft, so als wären da keine guten Inhaltsstoffe drin, und diese Annahme basiert auf rein gar nichts außer Gefühlen.

Zoologist. Aus denselben Gründen wie oben.

Amouage finde ich ebenfalls schwierig. Ja hochwertige Düfte, aber irgendwie sind die Designs so altbacken und bisher hatte jeder, von Sunshine Man bis Epic Woman, so eine Staubbonbon-/Traubenzuckernote, die ich zwar nicht unausstehlich aber auch nicht sehr vorteilhaft finde.
0
Als ich den Titel des Threads las, dachte ich, ich könnte hier schreiben, ich ginge allein und ausschließlich danach, ob ein Duft mir gefällt. Aber nachdem ich nun Eure gesammelten Antworten hier las, ist mir klar geworden, dass das gar nicht wirklich stimmt.

Auch ich würde nicht einen Duft meiner Schwiegermutter tragen wollen, auch wenn er mir gefällt. Ich möchte für meinen Mann nicht riechen wie seine Mutter. Gleiches gilt übrigens für den Schwiegervater.
Auch würde ich Düfte der Ex-Partnerinnen meines Mannes meiden.
Und einen Duft der Marke Playboy zu tragen, fände ich für mich hochnotpeinlich. Und zuletzt: natürlich würde ich keinen Duft tragen wollen, der mich an schreckliche Leute erinnert, die ihn ebenfalls tragen. Der letzte Fall, löst sich aber insofern von selbst, als dass ich die Düfte dann eben auch nicht riechen mag und sowieso nicht wählen würde.

Da ich nicht den gleichen Parfumgeschmack wie meine Schwiegermutter habe und mir an mir selbst kaum ein Männerduft gefällt (wie mein Schwiegervater sie trägt); zudem die Ex-Partnerinnen meines Mannes sich, soweit ich weiß, nie besonders regelmäßig parfümiert haben und mir Playboy-Düfte, denen ich mal irgendwo begegnete, sowieso bislang nie gefielen, haben meine "Prinzipien" nie zu irgendwelchen Einschränkungen bei meiner Parfumwahl geführt.

Also, insofern stimmt es doch: Zumindest bislang habe ich einfach ausgewählt, was mir gefällt.
0
Ja, aus Prinzip keine Düfte von anderen, die man unsympathisch findet, aber auch sonst ungern Düfte, die schon andere aus dem engeren Umfeld als "Signaturduft" haben. Ich finde es nicht so toll, genauso wie eine Freundin zu riechen und zucke jedesmal zusammen wenn die Kollegin sagt "wonach riechst du, das kaufe ich mir auch" Wink
0
Sabce:
Ja, aus Prinzip keine Düfte von anderen, die man unsympathisch findet, aber auch sonst ungern Düfte, die schon andere aus dem engeren Umfeld als "Signaturduft" haben. Ich finde es nicht so toll, genauso wie eine Freundin zu riechen und zucke jedesmal zusammen wenn die Kollegin sagt "wonach riechst du, das kaufe ich mir auch" Wink

Vollstestes Verständnis Smile Mit einem Modem und Bildschirm dazwischen kann man sich supergut austauschen und das geniesse ich auch, aber ich fände es dann doch irgendwie merkwürdig, wenn jemand 1:1 im Abstand von 2 m gleich riechen und gekleidet wäre. Daher rede ich im realen Bekannten- oder Kollegenkreis sehr wenig über Düfte, ausser mit sehr engen und innig vertrauten Personen.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 18.03.2017 - 18:41 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Ich trag absolut alles was mir gefällt. Wurscht welche Marke und welches Image. Nur keine Fälschungen. Hat aber eher damit zu tun dass da die Qualität nicht stimmt. Marken sind mir total egal und wenn die Qualität gleich gut wär, wärs mir auch wurscht ob auf der Flasche Chanel oder Chenal drauf steht. Wink

Allerdings gabs bis jetzt schon ein paar Marken wo ich bis jetzt einfach noch keinen getesteten Duft ansatzweise tragbar fand. z B. die Playboy-Düfte oder die von Weleda. aber da gehts jetzt auch nicht um ein Prinzip sondern einfach darum dass ich die Düfte nicht mag.

Allerdings hat mir gestern eine Sache zu Denken gegeben: War bei Jovoy in Paris und hab mal die Rojas getestet-. Hab mir letzten Monat einen gekauft aber noch nie die Möglichkeit gehabt die Düfte zu testen. Ich fand sie auch ganz wunderbar, aber nicht wunderbarer als so einiges was weniger als die Hälfte kostet. Ich kanns von daher gut verstehen wenn manche Leute sagen, sie würden keinen Roja tragen, genauso wies Leute gibt die auf Prinzip keinen Ferrari fahren würden. Auch wenn die Qualität einwandfrei ist muss man die Preise dann nicht in die Höhe treiben. Das ist Prestigedenken und das mag ich nicht.
0
Roberto Geissini Düfte. Auch wenn diese das Nonplusultra an Düften wären... CoolVery Happy
0
Ich trage das, was genau in diesem Moment meiner Sinne entspricht und entsprechend (hoffe ich) dosiert.
Wenn es zeitlich nicht geht, weil es anlässlich gar nicht geht- dann ist das Sad sehr schade.
0
Promi Düfte. Mag ich einfach nicht unterstützen und ich kann mir nicht vorstellen, dass da was Tolles bei raus kommt.
0
Dümmliche Promidüfte unterstreiche ich auch noch,. Gruselfaktor schlechthin. Bisher roch noch nicht einer auch nur annähernd souverän und gekonnt.
176 - 200 von 290
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Welche Parfüms tragt ihr aus Prinzip nicht?
Gehe zu