Hilfe, ich brauche Kaffee!!! (Teil 1)
Ich
liebe den Geruch von frischen Kaffee einfach. Oft brauche ich ihn als
Überlebenselixir aber der Duft erinnert mich auch an gemütliche
Sonntage an denen man gegen 10 Uhr noch etwas verschlafen aber
ausgeruht in Richtung Küche tappt und einen schon der Geruch gepaart
mit den Duft frisch aufgebackener Brötchen entgegenkommt (das waren
schöne Zeiten). Wen geht es nicht so? Gut in der Schwangerschaft
bereitet der Duft einen Brechreiz oder Schlimmeres (ich spreche da aus
Erfahrung).
Wäre
es nicht schön man könnte sich einen schnellen Energieschub holen
oder schöne entspannte Momente wiedererleben nur wenn man am
Handgelenk schnuppert? Motivation genug mich auf die Suche nach den
„besten“ Kaffeedüften zu machen.
Gibt
man die Duftnote „Kaffee“ ein so erschlagen einen zunächst mal
14 Seiten mit Vorschlägen. Die habe ich natürlich noch lange nicht
durch, deswegen gibt es erst mal Teil 1.
YSL
– Black Opium (Reihe)
Das
klassische Opium hat 2014 mit Black Opium eine Verjüngungskur
erhalten. Ob das nun noch den Namen Opium verdient sei dahin
gestellt und ist ein anderes Thema. Hier gibt es den Kaffee in der
Herznote gepaart mit Jasmin. Als Eröffnung wird einen rosa Pfeffer
mit Orangenblüte um die Ohren gehauen, bis es mit einer fast schon
klassischen Basis von Vanille, Patchouli und Zeder zu Ende geht.
Für
den Absinth-Liebhaber gibt es die Intense Version, die zusätzlich
noch mit Sandelholz auftrumpft. Wer gerne Bubblegum mag wird mit der
Neon Version gut bedient auch wenn hier der Kaffee laut Pyramide in
die Basis gerutsch ist.
Das
sind die drei Versionen die ich auch selbst in meiner Sammlung habe
und die guten Gewissen weiter empfehlen kann wenn es kein „reiner“
Kaffeeduft sein soll.
Demeter Fragrance Library / The Library of Fragrance
Über
die Notwendigkeit Düfte wie „neues Baby“, „Zombie für ihn“
oder „Kätzchenfell“ auf den Markt zu bringen lässt sich
streiten aber bei den meisten „Monodüften“ macht TLOF einen
guten Job. Hier haben wir sogar die Auswahl zwischen Cappuccino,
Espresso, Fresh Brewed Coffee und Nitro Coffee.
Montale
– Intense Cafe / Sensual Instinct
Für
viele hier ein Traum von einen Kaffeeduft. Leider entwickeln sich
beide bei mir nicht so in Richtung Kaffee wie ich das gerne gehabt
hätte. Sensual Instinct wird bei mir eher zu einer Lightversion von
BR540 während beim Intense Cafe ganz klar die Blumen die Oberhand
haben. Die Haltbarkeit ist wie von Montale gewöhnt
überdurchschnittlich und auf jeden Fall einen Test wert.
LPDO
– Superbe Cafè
Klasse
Duftzwilling von Montales Intense Cafe. Wegen den hammer
Preis-Leistungs-Verhältnis von mir hier extra erwähnt.
Hugo
Boss – The Scent Absolute for her
Ein
schöner Winter-Kuschelduft. Die Kopfnote eröffnet mit Pfirsich und
geht dann zum Kaffee über. Vanille und Vetiver bilden den Abschluss.
Süßer fruchtiger Gourmand mit mittlerer Haltbarkeit. Perfekt für
den Alltag.
D&G – The only one
Veilchen
und Bergamotte eröffnen, dann kommt der gesuchte Kaffee zusammen mit
der Iris hervor. Später wird mit Vanille und Patchouli
abgeschlossen. Den Vergleich mit Black Opium kommt mir immer wieder
zu Ohren. Ich bin da leider befangen, dass geben ich gerne zu...
macht euch am Besten selbst ein Bild welchen der Beiden ihr lieber
mögt.
D&G
– The only one 2
Hinter der Duftpyramide vermutete ich zunächst einen Winterduft mit ganz viel Wumms.... doch da habe ich mich mal richtig getäuscht. Keine erdrückende Schwere dafür blumig und fruchtig. Trotzdem vielleicht doch nicht der ideale Kandidat im Hochsommer aber gut von den ersten Herbsttagen bis zum Frühling tragbar. Auch hier haben wir den Kaffee wieder in der Herznote. Daneben machen es sich Veilchen und (rote) Rose bequem. Mit Tonkabohne und Patchoulie finden wir eine klassische Basis wieder.
Hiermit schließe ich mit Teil 1. Einige Düfte habe ich zwar schon auf der Liste aber ich würde trotzdem gerne von euch hören welchen Kaffeeduft ich noch unbedingt testen sollte.








