Muss ein Parfum tragbar sein?
Angeregt durch eine Antwort bzw. eine Frage von Hofnärrin auf meinen Kommentar zu Rojas "Aoud" würde mich interessieren, ob und wie ihr die Tragbarkeit eines Duftes in eure Gesamtbewertung einfließen lasst.
Sillage und Haltbarkeit können ja separat bewertet werden, weshalb ich versuche diese Aspekte eher außen vor zu lassen, wenn ich mich an einer Duftbewertung versuche. Die Tragbarkeit oder Alltagstauglichkeit habe ich bislang eigentlich immer mehr oder weniger in die Gesamtbewertung einfließen lassen.
Im vorliegenden Fall finde ich das Parfum sehr spannend und qualitativ absolut hochwertig. Aufgrund einiger kleiner Störnoten, die ich unrund empfinde, wäre ich eventuell bei 9/10 gelandet. Allerdings finde ich den Duft praktisch fast untragbar. Ich habe mich drei Tage daran versucht und selbst bei niedriger Dosierung habe ich quasi den ganzen Tag nichts anderes um mich herum wahrgenommen, als eine Duftwolke meiner selbst. Das klingt zwar nach einem Fest für Sillagefans, aber wenn ich beim Essen ständig nur Rosenduft in der Nase habe, dann ging mir das irgendwann doch zu weit. Da kann natürlich auch mit reinspielen, dass hier die Rose so konzentriert im Mittelpunkt steht und es keine "Abwechslung" gibt. Am Ende habe ich mich deswegen zu einer Abwertung auf eine 8/10 entschieden.
Die Frage von Hofnärrin hat mich jetzt aber tatsächlich stutzig gemacht. Ist die Praxistauglichkeit ein Grund zur Auf- oder Abwertung eines Duftes?
Ich selber würde das für mich so verargumentieren: Ein Parfum ist zum Nutzen da und nicht (in erster Linie) ein Kunstwerk, das man außerhalb jeglichen Kontextes beurteilen kann. Daher würde ich die Tragbarkeit als wesentlichen Bestandteil sehen, ähnlich zu Kleidungsstücken. Was bringen mir ein toller Schal oder tolle Schuhe, die für sich gesehen ein Traum sein können, jedoch zu nichts passen und daher in der Praxis nicht brauchbar sind?
Ich fände wirklich spannend zu hören, wie ihr das seht. Ist die Tragbarkeit eines Duftes für euch relevant und lasst ihr diesen Punkt auch in eure Bewertung einfließen? Oder versucht ihr dies auszublenden und wirklich rein die Komposition zu beurteilen?
@Terra: Vielleicht hat mich der Duft tatsächlich einfach "genervt" und ich habe das für mich als untragbar wahrgenommen.
@Nochoi: Überdosierung kann ich bei einem Sprüher aus der Probeabfüllung ausschließen. Schönreden auch. Wenn ich etwas schlecht finde, dann sag ich das auch. ;-)
Aber ich mach mir keine Illusion, dass selbst wenn es Tragbarkeits-Noten gäbe, die Duftnote frei von Einfluss bliebe. Siehe Haltbarkeitsnoten. Die fließen auch gerne in die Duftnote ein. (am deutlichsten zu sehen bei den Colognes, die quer durch die Bank schlechter weg kommen)