Ajlen
Ajlens Blog
vor 9 Jahren - 07.11.2016
20 37

Gelassener Bewerten für Fortgeschrittene

Oh nein, er wird doch nicht! Noch ein Artikel über den Sinn und Unsinn der "hilfreich"-Funktion?

Doch er wird. Wer dazu nichts mehr lesen möchte, hat jetzt die Chance, diesen Beitrag zu verlassen. Wer jedoch Interesse daran hat, dieses Thema einmal etwas nüchterner zu betrachten, ist herzlich willkommen.

Wobei nüchtern (im Sinne von rational) schon die erste Hürde ist. Parfum gehört zu den schönen Dingen im Leben, deren Wert man nicht allein materiell bemisst. Parfum weckt Emotionen, da ist es dann schnell vorbei mit der Sachlichkeit. Nehmen wir als einigermaßen passendes Beispiel mal des Deutschen liebstes Spielzeug, das Auto. Einem Autonarren kann man vermutlich alles sagen, außer etwas Negatives über sein Auto. Sowas entspricht Hochverrat und eskaliert oft schneller und schlimmer als eine Beleidigung der Familienmitglieder! Und so ertappe auch ich mich im Gegenzug dabei, dass Negatives über meine liebgewonnenen Parfums mich eben einfach nicht kalt lässt. Kommt das jemandem bekannt vor? Anyone?

Und da ist er also, dieser Abstraf- und Reinwürg-Button. Erstmal Daumen runter für diesen Frevel. Absolut richtig und auf jeden Fall gerechtfertigt. Also emotional gesehen, irgendwie. Und dann? Ja dann doch wiederum nicht. Denn da steht ja noch etwas dabei: Nicht hilfreich. Nicht hilfreich? Was meinen die denn damit? Das ist ja mal total blöd. Daumen runter bedeutet: Ich find das doof! Das weiß doch jedes Kind. Alternativ auch: Ich mag deine Visage nicht, ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden oder auch einfach Mimimimimimimi!

Dabei kann man das (nüchtern betrachtet) eigentlich weder falsch verstehen noch missinterpretieren. Hilfreich bedeutet hilfreich und nicht hilfreich bedeutet nicht hilfreich. That´s it. Um das Emotionale wieder zurück auf die Sachebene zu bringen würde im Prinzip eine einfache Frage helfen: War dieser Beitrag hilfreich um mit einen Eindruck über das Parfum zu machen? Versteht mich nicht falsch: Auch das lässt ausreichend Spielraum für die Beurteilung. Denn einer findet eine Detailbeschreibung des Duftes hilfreich- ein anderer wiederum eher die Assoziationen, die er weckt.

Und das führt mich zum nächsten Problem: Mag angenommen, man würde versuchen diese ganze Emotionalität herauszunehmen. Schwer vorstellbar, aber nehmen wir es einfach mal für einen Moment an. So wäre es trotzdem noch sehr individuell, was wir als hilfreich oder nicht hilfreich empfinden. Ist ein Gedicht hilfreich? Ist es eine Wiederholung der Bestandteile? Sind es Hintergrundinformationen zum Parfumeur oder der Marketingstrategie des Unternehmens? Kann man sich wirklich völlig frei machen und eine Bewertung tatsächlich ganz objektiv betrachten? Meine Meinung dazu: Man kann es versuchen, aber mehr vermutlich auch nicht.

Darum plädiere ich in meinem Fazit fü ein bisschen mehr Gelassenheit im Umgang mit der Bewertungsfunktion. Quasi ein gesundes Maß an ´egal´ auf beiden Seiten. Nicht jeder Kommentar, den ich schreibe, kann jedem gefallen. Muss er auch nicht. Und nicht jeder Kommentar, der meiner Meinung widerspricht ist gleichzeitig nicht hilfreich. Dann kann man das vielleicht auch einfach mal so stehen lassen. Es wäre zumindest einmal einen Versuch wert, oder?

20 Antworten
ChatonNoirChatonNoir vor 9 Jahren
Leider wird die Bedeutung von "nicht hilfreich" aber trotzdem nicht verstanden..."nicht hilfreich" heißt: Ich kann mir,ohne den Duft zu kennen,nicht vorstellen,wie das Parfum riecht bzw wie es aus der Sicht des Kommentators riecht!! Und nichts Anderes! Denn Eindrücke/Geschmäcker sind unters. ! Es spielt für mich keine Rolle,ob das Parf. pos. oder neg. beschrieben wird, solange ich durch's Lesen quasi den Duft "riechen" kann. Und besonders neg. Kom. können hilfr. sein, um Fehlkäufe zu vermeiden!
KleineHexeKleineHexe vor 9 Jahren
Wo ist hier der "Hilfreich-Knopf"?
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
Ich möchte behaupten, dass jede Wertung ( wie Schulnoten ) bis zu einem gewissen Maße persönlich
gefärbt ist. Wenn man, wie einige User aber eh meint/ sicher sein zu können, dass man seine paar *nicht hilfreich aus Abneigung einem gegenüber kassiert, kann man getrost duchatmen:) der Kommentar ist dann ja wohl von guter Qualität;) und das ises ja, was antreibt, oder ned..
KovexKovex vor 9 Jahren
Sehe ich auch so wie Du. Manchmal habe ich jedoch das Gefühl - wie DaveGahan101 unten schon beschrieben hat - dass diese Funktion missbraucht wird und das ist sehr schade. In diesem Sinne: immer locker bleiben :)
ElmarElmar vor 9 Jahren
Ich kann Gerdi nur beipflichten. Gut geschriebene negative/kritische Kommentare können durchaus hilfreich sein. Sie gehören in eine umfassende Bandbreite mit hinein.
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Wenn ich es hier insgesamt tragisch und unerträglich finden würde, würde ich nicht mehr hier mitmachen! Gelassenheit kann auch sein, sich dem Bewertungszirkus zu entziehen, so und so. Ich gebe grundsätzlich und nirgendwo, nicht nur hier, eine Bewertung ab. Nur in der "Bucht" weil die Verkäufer mit höheren Provisionen bestraft werden. Aber hier geht es nicht um Geld oder Zukunft von uns, schon gar nicht um meine. Also?
MezzanineMezzanine vor 9 Jahren
Ich habe auch "Daumen runter" kassiert. Unter Kommentaren die es auch nicht verdient hätten. Aber da ich weiß von wem ich die Abwertung kassiert habe ist es mir vollkommen Schnuppe. Ich rege mich nicht darüber auf, und ich habe deswegen keine schlaflosen Nächte. :-) Es ist eh der Witz, dass genau diejenigen die sich am meisten über die "Daumen runter" beschweren, die sind, die selbst am meisten "Daumen runter" vergeben. ;-)
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
@Mezzanine: ob man hier Kommentare schreibt, ist ja rein freiwillig (sich wegen 1-2 Abwertungen an die Mods zu wenden, finde ich tats. auch übertrieben!). Ich selbst habe mich entschieden, keine mehr zu schreiben, da ich oft 1-4 Abwertungen bekommen habe (ohne Begründung natürlich - schade!). Daraus habe ich für mich den Schluss gezogen, dass ich das Kommi-Schreiben lieber anderen mit mehr Geschick überlasse. Gekränkte Eitelkeit? Nein! Lerneffekt! Meine Stärke sind eben eher die Statements!
0815abc0815abc vor 9 Jahren
Wenn nun also jeder Kommentar als hilfreich angesehen werden darf,weil die Vielfalt es eben macht, das Gesamtbild,ist ein "nicht hilfreich"automatisch sinnfrei. Bremst nur die Ausgelassenheit,das freie Schreiben. Das finde ich einfach total schade.
NightFighterNightFighter vor 9 Jahren
DaveGahan101 - Zustimmung! Nur glaube ich, dass deine 50% recht optimistisch sind.
MezzanineMezzanine vor 9 Jahren
Oh ja, ein bisschen mehr Gelassenheit im Umgang mit der Bewertungsfunktion wäre sehr wünschenswert. Die Erfahrung mit einigen Mitgliedern zeugt aber vom Gegenteil. Wenn sich ein User wegen 1-2 negativen Bewertungen an die Mods wendet und meint, keine Kommentare mehr schreiben zu wollen so lange es diese Funktion gibt ,ist das schon fast tragisch. Tausche gekränkte Eitelkeit gegen Gelassenheit. So kommt man einfacher durch Leben. Es macht auch weniger Falten :-)
ChanelleChanelle vor 9 Jahren
Ich stelle Dir hiermit eine Packung Ferrero Küsschen hin. So als Dank.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Danke für diesen sehr sinnigen Blog! Solange es keine personalisierte Wertungen gibt, was hilfreich/nicht hilfreich betrifft, wird es immer Stunk geben UND vorher hört dieser Missbrauch auch nicht auf, denn ich glaube/bin mir sicher, dass min. 50% der Wertungen, sich nicht auf den Kommentar, sondern auf den Kommentator beziehen..daher THEMA VERFEHLT! Würde man es sehen, wer hier bewertet, würde sich das ganz schnell auf normales und gesundes Maß reduzieren/wieder einpendeln.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
@Gerdi: ja, genau! Ich persönlich lese zwar lieber positive Kommentare, aber die negativen (von den wirklich wenigen Ausnahmen in ordinärem Stil abgesehen) bilden ebenso eine Facette im Gesamtbild zu einem Parfum und sind daher aus meiner Sicht ebenso wichtig und wertvoll wie die positiven.
MokkaMokka vor 9 Jahren
Ich bewerte schon objektiv aufgrund der vermittelten Informationen, persönliche Gefühlserlebnisse bzw. -ausbrüche etc. Ein Duft ist mir z.B. egal bis fürchterlich, der Kommentierende schreibt ein Liebesgedicht darüber. Darüber kann ich mich freuen und finde den Kommentar entweder hilfreich/nicht hilfreich. Mit persönlichem Geschmack darf und kann das nichts zu tun haben. Mich wirft es wirklich nie nicht aus der Bahn, wenn jemand anders mein Lieblingswässerchen zum Weglaufen findet.
Naimie54Naimie54 vor 9 Jahren
Den Blog spricht mir aus der Seele.
GerdiGerdi vor 9 Jahren
Auch negative Kommentare zu einem Parfum kann ich durchaus als hilfreich empfinden, da sie doch eben die gesamte Bandbreite der Dufteindrücke abbilden!
Insofern könnte man auch auf die Däumchen-Bewertungen verzichten.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
ich habe es sehr begrüßt, dass diese Funktion kürzlich von "Daumen hoch/runter" wieder auf "hilfreich/nicht hilfreich" geändert wurde und der Forumsleitung dafür gedankt. Du beschreibst präzise, worin der Unterschied liegt: "Abstraf/Reinwürg Button" gegenüber "Bewertung zum Informationsgehalt". Hatte gehofft, dass die Funktion von nun an von allen hier auch wieder im letzteren Sinne verstanden und genutzt würde. Doch leider sieht es in der Praxis nach meinem Eindruck oft anders aus!
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Ich habe dahingehend eine geringere Erwartungshaltung, weil überall im Web, wo man quantitative "Kritik" auf Knopfdruck üben kann, es zu bequem, zu einladend ist, um nicht davon Gebrauch zu machen. Ich selbst verwende dieses Instrument im negativen Kontext gar nicht. So furchtbar kann ein Beitrag gar nicht sein. Das clickbaiting verführt bloß dazu, sich zunehmend mit Inhalten nicht auseinanderzusetzen. Wenn sich etwas negative Kritik verdient ist das Wort immer noch gewichtiger als ein click.;)
NiKaSiNiKaSi vor 9 Jahren
Ich danke dir für diesen Beitrag.