Alexza74

Alexza74

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 28
Alexza74 vor 7 Monaten 7 1
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Würzig-ledriger Vanille Lavendel Traum
Ich wage mich an die erste Rezension zu diesem Duft, bei dem die Parfumogemeinde sich irgendwie nicht ganz einig ist. Die Statements schwanken zwischen Begeisterung und Ablehnung.
Das nehme ich selten so deutlich wahr, was aber vielleicht auch daran liegt, dass der Duft erst seit 2024 erhältlich ist und ich ihn somit von Anfang an verfolge.
Der Flakon hat mich dazu bewogen, an dem Sharing teilzunehmen. Ich finde, Dries Van Noten macht traumhaft schöne Flakons, ich wollte schon lange einen besitzen. Allerdings war Camomille Satin der erste, der mich auch von der Duftpyramide her ansprach.
Und ich muss gestehen, ich gehöre zu denen, die diesen Duft lieben. Vom ersten Sprüher an. Es ist schwierig, die einzelnen Duftnoten herauszufiltern. Bei mir ist es der Gesamteindruck, der mich begeistert. Und vor allem ist der Dufteindruck neu. Gerade wenn man wie ich eine Vorliebe für Vanille, süß und Gourmands hat, entsteht nach 1,5 Jahren Parfumo oft der Eindruck : " Das riecht wie..." Hier nicht.
Camomille Satin ist süß aber kein Gourmand. Ich finde Vanille und Lavendel sind von Anfang an deutlich wahrnehmbar. Orange und Kamille gesellen sich dazu. Rose erkenne ich nicht und das ist gut so. Die anderen Duftnoten kann ich nicht herausfiltern aber ich nehme an, sie machen den Duft so würzig, gleichzeitig cremig und im Hintergrund leicht ledrig.
Der Flakon sollte her. Aber der Duft ist auch recht hochpreisig und so oft schon war ich hellauf begeistert und nach zwei Wochen landete der Flakon im Souk oder Tauschspiel. Also war ich vernünftig und habe mir erstmal eine große Abfüllung im Schmuckflakon bestellt - um dann im ersten Soukangebot doch sofort zuzuschlagen und einen Restflakon zu kaufen.
Der Flakon ist nachfüllbar. Das ist toll aber man braucht ein Werkzeug dazu, dass man anscheinend nicht einzeln ordern kann. Zwei Kuchengabeln tun es zur Not auch aber ich habe etwas Sorge, dass der Flakon auf diese Weise nicht ganz dicht verschlossen ist. Die Verschlusskappe sitzt allerdings recht fest auf dem Flakon, vielleicht schon vorbeugend. Etwas enttäuscht bin ich vom unteren, verzierten Teil des Flakons. Er sieht toll aus aber es handelt sich doch um Plastik. Es fasst und hört sich etwas billig an.
Jetzt sind schon drei Wochen vergangen und ich liebe den Duft noch immer und freue mich sehr, ihn in einem originalen Flakon zu besitzen, den ich immer wieder nachfüllen kann.
1 Antwort
Alexza74 vor 9 Monaten 8 3
8
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Viel Nichts
Ich habe You zuerst bei Sephora testen können. Allerdings war der Tester leer, sodass ich mich nicht gewundert habe, dass ich von diesem Duft kaum etwas wahrnehmen konnte.
Also direkt zu Glossier. Das Konzept dieses Ladens ist nicht meins. Die Verkäuferin war zwar super freundlich und hat mir You sofort aufgesprüht, ist aber dann sehr schnell dazu übergegangen, mir dazu noch ein (oder zwei?) Balm im Bundle verkaufen zu wollen. Meine Englischkenntnisse sind so lala und ich konnte ihr nicht klar machen, dass ich nur in Ruhe diesen einen Duft testen wollte. Das war schwierig, denn auch in diesem Laden tat sich meine Nase schwer, etwas von You aufzunehmen. Deshalb bin ich dann gegangen, ohne den Duft zu kaufen. Eigentlich war der Plan, mindestens eine Travelsize zu erwerben. Draußen wurde es nicht besser. You ist wirklich sehr leicht. Ein Hauch von nichts. You riecht sauber und frisch. Duftnoten kann ich nicht beschreiben. Dieser Duft geht immer und wird nicht negativ auffallen. Ein Wohlfühlduft? Auf jeden Fall. Ein Komplimentefänger? Kann ich mir nicht vorstellen, da ihn kaum jemand anders wahrnehmen wird. Ich finde, dieser Duft erfährt zu viel Hype und teste dann doch lieber Sonic Flower, der ja ähnlich ist.
3 Antworten
Alexza74 vor 10 Monaten 4
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Perfekter Spätsommerduft
Heute habe ich endlich meinen Flakon Ruby Red erhalten.
Auf diesen Duft bin ich über Cierge de Lune aufmerksam geworden.
Mein Interesse gilt derzeit den würzig süßen Düften. Cierge de Lune mag ich sehr, aber zwischendurch kommt doch immer eine Note durch (ich habe sie mit dem Geruch von frisch gekochtem Grünkohl assoziiert), die ich manchmal nicht ertragen kann. Warum auch immer. Deshalb ist Cierge de Lune bereits mehrfach ein- und wieder ausgezogen. Ruby Red sollte ähnlich sein. Ich konnte eine Abfüllung im Souk ordern und er war genau das, was ich gesucht habe.
Er ist deutlich weniger würzig (und ohne "Grünkohlnote") sondern süßer und auch fruchtiger. Allerdings hätte ich die Duftrichtung nie mit Ingwer in Verbindung gebracht, wenn ich es nicht vorher gelesen hätte. Das Zitrische kommt gut durch, ebenso die Vanille und das Holzige. Ich finde, dieser Duft passt ideal zur aktuellen Jahreszeit und dem ruhigen, warmen Spätsommerwetter, dass wir hier oben an der Nordsee leider zu selten haben. Er ist zu süß und würzig für den heißen Sommer aber noch nicht schwer genug für den Winter. Und der Flakon passt perfekt zu den derzeiten Sonnenuntergängen.
Haltbarkeit und Sillage sind nicht überragend aber ich hatte auch schon Düfte, die für mehr Geld weniger geleistet haben. Ungefähr 3 Stunden kann ich den Duft auf meiner Haut deutlich wahrnehmen, dann flacht er ab.
0 Antworten
Alexza74 vor 1 Jahr 5 2
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Berliner U-Bahn
Auch ich habe an dem Gewinnspiel von Parfumo teilgenommen und eine Duftprobe von Cappadocia gewonnen. Da man durch das Schreiben der Rezension auch noch mehr gewinnen kann, werden die Rezensionen diesmal vermutlich über die viel kritisierten "Beast-Mode" und "bester Sommerduft mit dem du bei den Girls ankommst" - Phrasen hinausgehen. Abgesehen davon, dass Cappadocia weder das eine noch nach das andere erfüllt.
Der erste Eindruck beim Aufsprühen der Probe war vergleichbar mit dem Geruch der Berliner U-Bahn. Wenn man die Treppe des Ausganges hinuntergeht und einem der Fahrtwind einer ein- oder abfahrenden Bahn diesen typischen, teerartigen Geruch um die Nase wirbelt.
Die ersten 10 Minunten, in denen die Würze von Safran und Weihrauch dominierte, empfand ich den Duft zu männlich für mich. Aber dann wurde der Duft weicher, blumiger und süßer. Trotzdem bleibt stets eine leicht herbe Note im Hintergrund. Doch Teer? Oder Leder?
Ich persönlich finde den Duft spannend. Ein vergleichbarer Duft fällt mir dazu bisher nicht ein. Ob ich ihn tragen würde? Weiß ich noch nicht.
2 Antworten
Alexza74 vor 1 Jahr 5
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Überschrift kommt später
Ich habe Fascent in einem Anfall von Wagemut blind bestellt, nachdem der Duft hier gelistet wurde. Die Duftpyramide ist genau mein Beuteschema. Ich stehe auf süße Düfte. Und egal wie oft ich es probiere mit den anderen Richtungen, ich lande doch immer wieder bei süß. Immerhin habe ich durch Parfumo erkannt: Süß ja, aber riechen wie ein Dessert oder Schokolade will ich dann doch nicht. Mittlerweile gibt es für mich also tatsächlich die Kategorie: zu süß.
Die Homepage von Fascent ist spartanisch gehalten, die Bilder mit den Flakons und den Cocktailgläsern oder dem Badezimmerwaschbecken finde ich eher befremdlich. Und über die Düfte selbst erfährt man nicht viel. Also Blindkauf. Gleich zusammen mit den Nachfüllampullen um das Porto aus Frankreich zu sparen.
Fascent schreiben, dass sie viel Wert auf die Qualität der Düfte legen und nicht auf das Design der Flakons. Das stimmt. Der Flakon ist einfach gehalten. Da auf einem der Bilder eine Poolnudel abgebildet war, dachte ich, dieses komische Hütchen wäre aus Schaumstoff aber es handelt sich um eine harte Plastikkappe. Die Flakons sind nachfüllbar und anscheinend soll man sie auch abwaschen bzw. auswaschen.
Fascent bietet zur Zeit 5 Düfte an, die wohl auch miteinander kombinierbar sein sollen.
Milky No Way riecht im ersten Sprühmoment tatsächlich nach Haselnuss. Er ist süß - für mich marzipanartig (Tonkabohne und Sahne?) aber wirklich nicht zu süß. Das liegt vermutlich auch daran, dass dieser Duft eher leise und hautnah ist. Abgesehen vom ersten Sprühmoment hat er keine starke Sillage. Das Sandelholz bekomme ich noch nicht und wie lange er hält, muss ich jetzt testen. Das Fazit fällt insgesamt positiv aus aber einen Hype wird dieser Duft vermutlich nicht auslösen. Er ist nett. Und schön. Eine Mischung zwischen Milk Musk Eau de Toilette und Milk würde ich sagen.
0 Antworten
6 - 10 von 28