Camomille Satin von Dries Van Noten
Flakondesign:
Dries Van Noten
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Camomille Satin 2024

7.5 / 10 144 Bewertungen
Ein neues Parfum von Dries Van Noten für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von Puig vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Cremig
Blumig
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KamilleKamille PetitgrainPetitgrain
Herznote Herznote
Lavendel AbsolueLavendel Absolue Orangenblüte AbsolueOrangenblüte Absolue türkische Rose Absoluetürkische Rose Absolue
Basisnote Basisnote
VanilleVanille MoschusMoschus GalbanumGalbanum

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.5144 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5121 Bewertungen
Sillage
7.2114 Bewertungen
Flakon
9.1129 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.285 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 06.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ani (Extrait de Parfum) von Nishane
Ani Extrait de Parfum
Althaïr von Parfums de Marly
Althaïr
Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain
Mon Guerlain Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Tamaragyor

2 Rezensionen
Tamaragyor
Tamaragyor
Hilfreiche Rezension 8  
Sanfte Eleganz in fließender Harmonie
Kopfnote: Eine wunderschöne Kamille eröffnet den Duft – sanft, leicht honigsüß und von natürlicher Wärme umhüllt. Begleitet wird sie von einer frischen, fast kräuterartigen Facette, die an einen Spätsommertag erinnert.
Herznote: Hier entfaltet sich eine samtige, fast cremige Weichheit. Florale Nuancen treten hervor, subtil, aber elegant, mit einer leichten Kräuterwürze, die dem Duft Tiefe verleiht.
Basisnote: Ein Traum aus sanften Hölzern und Moschus. Weich, warm und mit einer umarmenden Pudrigkeit, die an frisch gewaschene Seide erinnert.

Performance:
Haltbarkeit: Gut – bleibt über viele Stunden präsent, ohne aufdringlich zu sein.
Sillage: Dezent bis mittel – bleibt nah an der Haut, aber mit einer spürbaren, sanften Aura.
Projektion: Fein, aber spürbar – ein Duft, der eine intime, beruhigende Wirkung entfaltet.

Stimmung & Anlass:
Perfekt für Frühling und Sommer, aber auch als kuschelige Umarmung im Herbst und Winter. Ein idealer Duft für jeden Tag – mühelos elegant für Büro, Freizeit oder entspannte Momente zu Hause. Wer subtile, hautnahe Düfte liebt, die eine beruhigende Wirkung haben, wird hier fündig.

Persönliches Fazit:
Camomille Satin ist ein außergewöhnlicher Kamillenduft, der Sanftheit und Raffinesse in perfekter Balance vereint. Perfekt für Liebhaber von feinen, hautnahen Düften, die Natürlichkeit mit Raffinesse verbinden.

Bewertung: 8.5/10 – Ein beruhigender, eleganter Begleiter für jede erdenkliche Gelegenheit.
2 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Serenissima

1211 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 15  
Kamille für die Seele
Natürlich bleibt mein Blick bei den Parfümeuren am Namen Paul Guerlain hängen;
Wie man liest, ein smarter Mann, der eigentlich hätte Rechtsanwalt werden wollen.
Aber so wie es aussieht, wird Justitia ohne ihn auskommen müssen.

So wächst natürlich meine Neugier:
Wie wird sich meine geliebte Kamille in „Camomille Satin“ wohl zeigen?

Die streichelnde Sanftheit der Kamille (von Zeit zu Zeit mag ich sogar als Tee sehr gern) nimmt der guten Portion Petitgrain die manchmal recht harten Ecken und Kanten, diese Komposition gewinnt aber gerade durch diese auch an Charaktertiefe.
Es ist schon interessant, dieses würzig-süße Öl, das aus gehäckselten Blättern, Zweigen und unreifen Früchte der Bitterorange/Pomeranze (eine Hybride zwischen Pampelmuse und Mandarine, mit wahrscheinlich chinesischen Wurzeln) gewonnen wird.
Beide so widersprüchlichen Düfte bilden hier eine harmonische Einheit, einen Auftakt, der von Sonne und sommerlich warmen Wind an einem Sehnsuchtsort erzählt.
Wie herrlich ist der anschließende Spaziergang durch die weiten Beete mit blühenden krautig-würzigen und duftintensiven Lavendelstauden und dazu die Reichhaltigkeit der Rosenaromen:
So zeigt sich der Süden, wenn die Sonne schwindet und ihre als Duft konservierte aromatische Wärme die weiche Luft durchzieht und der Tag sich langsam verabschiedet.
Die zarten, doch gleichzeitig so sinnlich duftenden Orangenblüten sind genau das, was schmeichelnd die harmonische Verbindung zur Kamille herstellt: Diese beiden Duftnoten ergänzen sich – man sollte es nicht glauben!
Klassisch entwickelt sich dagegen die Basis: Reif, reich und warm entfalten sich Moschus und Vanille; man merkt, Aphrodite ist in der Nähe und verlockt mit einer ihrer üppigen Umarmung.
Eine gute Dosis Galbanum verleiht dieser kuscheligen Weichheit mit seiner tiefgrünen Persönlichkeit Halt und macht diese Kreation so besonders.

Hier wurden Duftnoten kombiniert, die sich in ihrer Gegensätzlichkeit zu einem wunderbaren Duftgebilde vereinen, das in seiner scheinbaren Cremigkeit wunderbar umfängt und behütet:
Ein angenehmer Hauch des sinnlichen Seins!
7 Antworten
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Alexza74

28 Rezensionen
Alexza74
Alexza74
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Würzig-ledriger Vanille Lavendel Traum
Ich wage mich an die erste Rezension zu diesem Duft, bei dem die Parfumogemeinde sich irgendwie nicht ganz einig ist. Die Statements schwanken zwischen Begeisterung und Ablehnung.
Das nehme ich selten so deutlich wahr, was aber vielleicht auch daran liegt, dass der Duft erst seit 2024 erhältlich ist und ich ihn somit von Anfang an verfolge.
Der Flakon hat mich dazu bewogen, an dem Sharing teilzunehmen. Ich finde, Dries Van Noten macht traumhaft schöne Flakons, ich wollte schon lange einen besitzen. Allerdings war Camomille Satin der erste, der mich auch von der Duftpyramide her ansprach.
Und ich muss gestehen, ich gehöre zu denen, die diesen Duft lieben. Vom ersten Sprüher an. Es ist schwierig, die einzelnen Duftnoten herauszufiltern. Bei mir ist es der Gesamteindruck, der mich begeistert. Und vor allem ist der Dufteindruck neu. Gerade wenn man wie ich eine Vorliebe für Vanille, süß und Gourmands hat, entsteht nach 1,5 Jahren Parfumo oft der Eindruck : " Das riecht wie..." Hier nicht.
Camomille Satin ist süß aber kein Gourmand. Ich finde Vanille und Lavendel sind von Anfang an deutlich wahrnehmbar. Orange und Kamille gesellen sich dazu. Rose erkenne ich nicht und das ist gut so. Die anderen Duftnoten kann ich nicht herausfiltern aber ich nehme an, sie machen den Duft so würzig, gleichzeitig cremig und im Hintergrund leicht ledrig.
Der Flakon sollte her. Aber der Duft ist auch recht hochpreisig und so oft schon war ich hellauf begeistert und nach zwei Wochen landete der Flakon im Souk oder Tauschspiel. Also war ich vernünftig und habe mir erstmal eine große Abfüllung im Schmuckflakon bestellt - um dann im ersten Soukangebot doch sofort zuzuschlagen und einen Restflakon zu kaufen.
Der Flakon ist nachfüllbar. Das ist toll aber man braucht ein Werkzeug dazu, dass man anscheinend nicht einzeln ordern kann. Zwei Kuchengabeln tun es zur Not auch aber ich habe etwas Sorge, dass der Flakon auf diese Weise nicht ganz dicht verschlossen ist. Die Verschlusskappe sitzt allerdings recht fest auf dem Flakon, vielleicht schon vorbeugend. Etwas enttäuscht bin ich vom unteren, verzierten Teil des Flakons. Er sieht toll aus aber es handelt sich doch um Plastik. Es fasst und hört sich etwas billig an.
Jetzt sind schon drei Wochen vergangen und ich liebe den Duft noch immer und freue mich sehr, ihn in einem originalen Flakon zu besitzen, den ich immer wieder nachfüllen kann.
1 Antwort

Statements

45 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 9 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Die namensgebende Kamille fehlt quasi (vgl. bei Interesse Ael-Mat), bedrängender Moschus mit süßer Vanille und moderatem Lavendel.
19 Antworten
BillyBumblerBillyBumbler vor 9 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Seidentuch,
kühl auf der Haut.
Süßer Blütennektar,
im würzig zartlila Wind.
Vanille auf der Sommerhaut.
31 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 10 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Kamille kommt nicht zum Zug. Für mich von Beginn an ein Mix aus süßer Vanille, ein Hauch Lavendel mit blumigem Rest und Galbanum.
28 Antworten
UntermWertUntermWert vor 1 Jahr
6
Duft
schmusiges Lavendel-Leder an Moschus-Vanille
süß-goumandig, unterschwellig würzig, Kopfnote leider zisch und weg
29 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Der leicht seifige Lavendel, die süßen Blüten und säuerliches Galbanum ergeben hier für mich in Summe einen eher unharmonischen Mix, der +
29 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Dries Van Noten

Soie Malaquais von Dries Van Noten Sur Ma Peau von Dries Van Noten Rock the Myrrh von Dries Van Noten Fleur du Mal von Dries Van Noten Vanille Camouflage von Dries Van Noten Santal Greenery von Dries Van Noten Neon Garden von Dries Van Noten Havana Gold von Dries Van Noten Mystic Moss von Dries Van Noten Jardin de l'Orangerie von Dries Van Noten Bitter Splash von Dries Van Noten Raving Rose von Dries Van Noten Rosa Carnivora von Dries Van Noten Cannabis Patchouli von Dries Van Noten Voodoo Chile von Dries Van Noten Crazy Basil von Dries Van Noten Orange Smoke von Dries Van Noten