The Art of Contrast

Fleur du Mal 2022

Fleur du Mal von Dries Van Noten
Flakondesign:
Dries Van Noten
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 75 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Dries Van Noten für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist ledrig-fruchtig. Es wird von Puig vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Fruchtig
Blumig
Süß
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfirsichsaftPfirsichsaft
Herznote Herznote
chinesischer Osmanthuschinesischer Osmanthus JasminJasmin
Basisnote Basisnote
WildlederWildleder AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.675 Bewertungen
Haltbarkeit
7.263 Bewertungen
Sillage
6.764 Bewertungen
Flakon
8.969 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.343 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 13.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „The Art of Contrast”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Pêche Mirage von Guerlain
Pêche Mirage
Vra Vra Vroom von Penhaligon's
Vra Vra Vroom
Rush von Gucci
Rush
The Scent for Her (Eau de Parfum) von Hugo Boss
The Scent for Her Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
10
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
10
Duft
Kikolja

20 Rezensionen
Kikolja
Kikolja
7  
Beige Ledersitze
Lederkokon. Die elegante Umarmung eines neuen Autoinnenraums. Morgensonne, die einen warmen Schein auf polierte Oberflächen wirft. Das Aroma von Möglichkeiten, während der Motor zum Leben erwacht.

Einatmen...

Pfirsichgetränkte Anziehung, eine süße Überraschung in der Luft. Saftigkeit und Weichheit verschmelzen mit dem Versprechen der offenen Straße. Ein harmonisches Präludium.

Ausatmen...

Osmanthus. Wie Blütenblätter, die sich in der Morgenbrise entfalten.

Einatmen...

Wildleder, der üppige Luxus eines gut ausgestatteten Interieurs. Ein haptisches Erlebnis, glatt und raffiniert. Die Berührung von Eleganz gegen die Leinwand aus Geschwindigkeit und Bewegung.

Ausatmen...

Ledersitze, eine zweite Haut. Der Nervenkitzel der Beschleunigung, das Abenteuer der offenen Straße. Asphalt unter den Reifen. Eine Symphonie von Noten, die das rhythmische Schnurren des Motors begleitet.
2 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
GratWanderer

228 Rezensionen
GratWanderer
GratWanderer
4  
Hell-trockener, fast mineralischer Pfirsichduft mit Blüten und Wildleder
Hat fast etwas bissiges, stechendes in den ersten Sekunden nach dem Auftragen, die Moleküle wandern ganz tief in die Nase. Legt sich aber schnell, zarter, pudrig heller Pfirsich kommt hervor, spannend gemischt mit einer leicht mineralischen, fast schon salzigen Note. Kalk, trockener, bröseliger, weißer Ambra.

Dies wird bald ergänzt vom Herz, eigentlich ja recht floral, hat hier aber eher weiter diese trockene, helle Beinote vom Ambra, was ihn deutlich weniger weiblich oder klassisch pudrig macht, als ich befürchtet hätte, gefällt mir recht gut.

Insbesondere nach 45-60 Minuten, der Pfirsich kommt plötzlich wieder, mit Kern, matt, trocken, nicht sonderlich süß, der hellgelbe Osmanthus, eine schöne, elegante Wildledernote schiebt sich darunter und das Ambra umnebelt alles mit einem hauchzarten, fast kalkigen, hellen Nebel.

Insgesamt eine recht eigene Interpretation eines Pfirsichthemas, die mir sehr gut gefällt. Wenn ich mir die Abstimmungen zur Zielgruppe angucke muss ich mich doch wundern. Vllt. ist es meine Haut, aber bei was für süßer, seifiger Pampe ich bei Xerjoff oder auch 1-2 Amouage usw. schon 50:50 Frauen/Männer gesehen habe und das hier soll dann klar weiblich sein? :( Finde ihn recht Unisex, vllt. 60:40 für die Damen.

[auf der Haut getestet]
0 Antworten
7
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
SunShine1110

155 Rezensionen
SunShine1110
SunShine1110
2  
Advent, Advent - Blume des Bösen
Der Start meines selbst zusammengestellten Adventskalenders mit Duftminiaturen und Herstellerproben von u.a. Dries van Noten, MFK, Carner Barcelona hätte aufregender nicht sein können.
So dachte ich zumindest, als ich hinter dem 1. Türchen den Fleur du Mal fand. Ein Duft, der auf den ersten Blick vielversprechend klang, mich aber leider nicht überzeugen konnte.

Der Duft beginnt zart und lieblich, blumige Noten dominieren den Auftakt, begleitet von einer dezenten Fruchtigkeit, die mich an saftigen Pfirsich erinnert. Es wäre ein einladender Start, der eine gewisse Leichtigkeit versprüht... charmant und unaufdringlich, wenn da nicht schon sofort die (für mich) störende Ledernote ins Spiel käme.
Die anfänglich fruchtig-blumige Komposition weicht schon nach sehr kurzer Zeit dieser Ledernote, die deutlich in den Vordergrund tritt. Hier hätte ich mir mehr Harmonie gewünscht. Die Verbindung zwischen den blumig-fruchtigen Facetten und dem Leder (alter, frisch mit Schuhcreme geputzter dunkler Herren-Lederschuh) wirkt etwas abrupt, fast als wären es zwei getrennte Welten, die sich nicht ganz finden können. Zwar bleibt die Ledernote dezent, aber gerade deshalb hätte ich mir gewünscht, dass sie besser in das Gesamtbild eingebunden wird.
Der Duft bleibt während seines Verlaufs insgesamt sehr zurückhaltend, was durchaus eine Stärke sein könnte. Hier jedoch fehlt mir das gewisse Etwas, das ihn besonders macht. Er plätschert vor sich hin, ohne eine klare Aussage oder Emotion zu hinterlassen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Leder-Liebhaber sich ein luxuriöses und helles Leder gewünscht hätten, welches besser mit dem Pfirsich harmoniert. Das Zusammenspiel der Noten wirkt für mich irgendwie nicht rund.
Für meine Nase ist er vergleichbar mit dem Sunshine Woman, welcher ebenfalls angenehm fruchtig beginnt, aber diese muffige Tabaknote hat, die man zu lange ertragen muss, bevor er richtig schön wird.
Fleur du Mal ist ein zurückhaltender, unaufdringlicher Duft, der zwar keine großen Fehler macht, aber auch niemanden vom Hocker reißt. Für mich bleibt er leider eher blass, unrund und hinterlässt kein bleibendes Gefühl. Nach ca. 2-3 Stunden ist er für mich fast nicht mehr wahrnehmbar.
Fazi Türchen Nr.1:
Fleur du Mal
Ein Duft, der für mich kein Highlight ist, aber den Start in die Adventszeit dennoch spannend gemacht hat... und mich umso mehr auf das nächste Türchen freuen lässt!

0 Antworten
5
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Cimi

368 Rezensionen
Cimi
Cimi
0  
Ein zarter Pfirsich, so vergänglich wie der Duft von Blumen im Morgentau, der mit der Sonne verblasst!
Mein erster Dries van Noten Review, war gespannt den Duft aufzusprühen. Die Brand hat ja doch ein paar Bretter. Der Fleur du Mal gehört aus meiner Sicht definitiv nicht zu den Besten, ist aber auch nicht schlecht, nur nicht meine DNA und jetzt auch nicht gerade besonders speziell gemacht.

Warum? Let's get into it:

- Der Duft eröffnet wie ein vielversprechender Tagraum, eine saftige, schöne Pfirsichnote, die begleitet wird von einer fruchtigen Süsse initial, dann aber von einer eher floralen Süsse vom Osmanthus, der diese Pfirsich-DNA nochmals verstärkt.

- Sehr schnell dringt dann eine helle, florale und marginal grüne Jasmin Nuance durch und bringt diesen frischen Aspekt rein; wie frische Wäsche mit Aprikosen-Vollwaschmittel gewaschen. Im Drydown kommt dezent das Wildleder hoch, aber jetzt nicht überragend, diese Aprikosen-Frische bleibt der Main-Player aus meiner Sicht, aber diese sanfte Wildledernote gibt dem ganzen ein wenig Tiefgang und Charakter, aber ja dezent halt.

- Die Haltbarkeit und Sillage sind schon eher unterdurchschnittlich, da wäre ich schon eher enttäuscht bei dem Preis. Im Frische-Wäsche Segment gibt es halt deutlich günstigere, die verdammt gut sind. Ob es welche mit Pfirsich-Nuancen gibt, weiss ich nicht, aber ja, der generelle Vibe ist schon sehr gut abgedeckt von anderen Dufthäusern.

Zusammenfassend ein schöner Duft mit cooler Interpretation; Aprikose auf hellfloral mit leichtem Wildleder; schon ansprechend. Die Umsetzung ist nicht schlecht, aber nicht speziell genug aus meiner Sicht; ein bisschen mehr Wildleder wäre gut gewesen und je nach Geschmack halt weniger hell-florales, aber das ist mein persönlicher Taste.

Nun ja, definitiv kein Blind Buy bei dem Preis und wahrscheinlich jetzt auch nicht den Preis wert, wenn man ehrlich zu sich selbst ist. Zumindest für mich wär der Duft nicht den Preis wert.
0 Antworten
Michiila

1 Rezension
Michiila
Michiila
0  
Rockstar Girlfriend
Ich finde den Duft sehr interessant.
Anfänglich war ich etwas skeptisch bezüglich der Wildleder Note.
Wurde aber positiv überrascht.
Auf meiner Haut kommt ein samtiger Pfirsich durch mit nur einem Hauch Leder, was das ganze edgy macht.
Ich assoziere dieses Parfum mit dem Rockstar Girlfriend Vibe. Fruchtig und irgendwie frisch aber mit deinem dunklen Twist.
Hält bei mir sehr lange 10 Stunden mit guter Sillage.
0 Antworten

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
OrlosyOrlosy vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Die sinnliche Mischung aus beißendem Neuwagenduft und dem Pfirsicharoma des Windschutzscheibenreinigers.
5 Antworten
VrabecVrabec vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
Weniger Pfirsich, mehr Leder hätte den hier besonders gemacht. So ist er recht generisch und sicherlich günstiger zu finden.
7 Antworten
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Süßer Pfirsichsaft verdrängt die Eleganz des Osmanthus, Wildleder facettiert modern. Woody amber baut sich drunter. Etwas dicht, aber okay.
1 Antwort
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die samtige “Blume des Bösen” zieht feine Wildlederhandschuhe an und freut sich aufs Date. Süßer Pfirsich mit Jasmin kleidet sie harmonisch.
6 Antworten
TerraTerra vor 3 Jahren
4.5
Duft
Madamig-pudriger Damenduft. Ein wenig Frucht, präsente Blumen. Etwas synthetisch. Sehr oft für weniger Geld hochwertiger wirkend gerochen.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Dries Van Noten

Soie Malaquais von Dries Van Noten Sur Ma Peau von Dries Van Noten Camomille Satin von Dries Van Noten Rock the Myrrh von Dries Van Noten Vanille Camouflage von Dries Van Noten Santal Greenery von Dries Van Noten Neon Garden von Dries Van Noten Mystic Moss von Dries Van Noten Jardin de l'Orangerie von Dries Van Noten Bitter Splash von Dries Van Noten Cannabis Patchouli von Dries Van Noten Raving Rose von Dries Van Noten Rosa Carnivora von Dries Van Noten Voodoo Chile von Dries Van Noten Crazy Basil von Dries Van Noten Orange Smoke von Dries Van Noten Havana Gold von Dries Van Noten