Cerbi2

Cerbi2

Rezensionen
1 - 5 von 7
Cerbi2 vor 11 Monaten 12 4
9
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bester Klon der Geschichte?
Ich habe noch nie ein Parfüm gerochen, das es schafft, einen bekannten Duft so haargenau zu imitieren. Zumindest zu Beginn riechen Asylum und "Elysium Parfum Cologne (Eau de Parfum) | Roja Parfums" absolut identisch. Kein Mensch könnte den Unterschied bestimmen. Der Elysium fällt allerdings durch mehr Intensität auf. Sein Geruch ist etwas stärker und das zeigt sich auch bei der Haltbarkeit.

Asylum hält auf der Haut vielleicht fünf Stunden, aber die Projektion ist nach einer, vielleicht zwei Stunden, komplett vorüber. Ab dann ist er nur noch sehr hautnah wahrzunehmen. Es ist für mich das erste Parfüm, das auf einem Teststreifen deutlich schlechter abschneidet. Da konnte ich ihn schon nach 30 MInuten kaum noch riechen.

Die Projektion ist zu Beginn allerdings deutlich besser, als man vermuten möchte. Insgesamt ist es ein eher sanfter, zurückhaltender Duft - eben genau wie Elysium. Einen Raumfüller sollte man hier also nicht erwarten.

Da Asylum trotzdem noch besser als der Durchschnitt aus der Drogerie ist, bewerte ich das Parfüm in Bezug auf die Haltbarkeit mit einer 6. Einige Kommentatoren geben hier eine 8, aber das ist eine extreme Überbewertung.

Unterschiede im Duftverlauf zeichnen sich im Vergleich zum Elysium im Laufe der Zeit ab. Elysium behält konstant seinen Ambrox-Akkord. Bei Asylum verschwindet dieser hingegen nach einer Weile. Er hinterlässt dann den fruchtigen Teil. Das typisch spritzig-sprudlige des Elysium kann Asylum also langfristig nicht kopieren. Ansonsten ist qualitativ zwischen den beiden kein Unterschied festzustellen. Ayslum riecht nicht billig oder synthetisch im Vergleich zum Elysium. Beide Düfte sind angenehm.

Asylum ist mühevoll gestaltet. Der Flakon ist sehr schön, aber trotzdem nicht so edel wie das Original. Er kommt in einem Samtbett, mit Hartschale und einer Liebesbekundung. Wer schöne Verpackung mag, wird sich daran erfreuen.

Insgesamt ist Asylum ein sehr solider Herrenduft. Man kann hier nichts falsch machen. Bloß ein Haltbarkeitswunder darf man nicht erwarten. Für 32€ preislich in Ordnung, allerdings gibt es im Hinblick auf die blanke Leistung jedenfalls bessere Produkte für diesen Preis.
4 Antworten
Cerbi2 vor 11 Monaten 4
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Schönheit in Reinform
Wie schön kann ein Parfüm noch werden? Dieser fruchtige, leichte Teeduft verkörpert für mich Schönheit in Reinform. Er ist perfekt für all jene, die eine schöne, positive, nonchalante und leichte Lebensweise verkörpern wollen.

Gleichzeitig wirkt er sehr elegant. Auf mich wirkt er nicht zu feminin. Er ist sehr mild und angenehm und ohne zu viel Süße halte ich ihn persönlich auch als Mann für tragbar. Sein volles Potenzial kann er aufgrund seiner extremen Schönheit wohl nur an einer Frau entfalten. Für manchen Mann mag er schon etwas zu schön und positiv sein.

Dass dieses Meisterwerk mittlerweile nicht mehr produziert wird, halte ich für eine große Schande. Übrigens hält der Duft seine 20 Stunden am Körper und strahlt davon gute 6 Stunden ab. Er ist allerdings kein Raumfüller, sondern zart. Offensichtlich ist das aber Absicht, statt Versehen. Jedenfalls reicht seine Leistung vollkommen aus.
0 Antworten
Cerbi2 vor 11 Monaten 3
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Was macht Elysium besonders?
Ich kann die Vergleiche zu Aventus verstehen. Besonders in der Eröffnung kommt Elysium ähnlich daher, indem er eine Kombination aus Zitrik und Ambrox bereitstellt. Anschließend wandelt er sich dann eher in eine Art fruchtig-floralen Sportduft.

Mit zunehmender Zeit bildet sich eine spritzig-sprudelige Note heraus. Sie erinnert mich an Kohlensäure in Duftform. Die blanke Idee gibt es ja sehr oft - beispielsweise bei Boss Bottled Eau de Toilette, aber Roja hat sie um Welten besser umgesetzt.

Denn bei Elysium wird diese Spritzigkeit nicht durch diese übertriebene Kopfschmerz-Dichte hergestellt. Sie riecht hier wirklich angenehm und natürlich. Diese Eigenschaft macht Elysium in meinen Augen besonders.

Ansonsten empfinde ich das Konzept von Elysium nicht als bahnbrechend. Es handelt sich hier sicher nicht um einen Duft, der einen vom Hocker haut. Roja hat aber ein grundsolides Produkt auf den Markt gebracht, das eben wirklich sehr angenehm und erwachsen riecht.

In Anbetracht des Preises von 200€ pro 100ml ist Elysium in meinen Augen sehr weit von einem Pflichtkauf entfernt. Die Haltbarkeit ist hier unterbewertet. Er hält seine 24 Stunden auf der Haut, strahlt aber nur 6-8 Stunden merklich ab.

Die schlechten Bewertungen der Sillage kann ich insofern verstehen, als dass Eylsium kein Raumfüller wie Dior Homme Intense (2011) ist. In meinen Augen ist das dem Ziel geschuldet, ein eher zurückhaltendes Parfüm zu sein - elegant, statt aufdringlich. Stattdessen riecht man immer mal eine Brise. Gut so.
0 Antworten
Cerbi2 vor 11 Monaten 9 3
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Neuer Maßstab durch ein 5-Euro-Parfüm
Caline setzt mit diesem Parfüm einen neuen Maßstab. Für 5€ kann man hiermit einen sehr guten Duft bewährter Genetik kaufen. Der Duft kommt mit einer blumig-würzigen Süße daher, die zur Eröffnung von einer Frische begleitet wird.

Die Qualität des Parfüms ist durch alle Kategorien hinweg sehr gut. Er hält viele Stunden auf der Haut und strahlt ordentlich ab. Sogar der Flakon wirkt einigermaßen edel, verfehlt gleichzeitig aber seine praktische Funktion nicht. Der Deckel rastet ein und sitzt fest. Der Sprühkopf ist ordentlich. Wer einen Billigsprüher wie von Lamborghini- oder Adidas-Parfüms erwartet, der wird glücklicherweise enttäuscht.

Die teurere Konkurrenz von Cuba Gold Eau de Toilette bis CR7 Eau de Toilette räumt Infinite Navy ohne Probleme aus dem Weg. Und zwar in jeder Hinsicht.

Immer öfter ist Parfüm gnadenlos überteuert. Wer der aktuellen Preispolitik den Kampf ansagen will, der könnte sich als Aussteiger hiermit bewaffnen.
3 Antworten
Cerbi2 vor 11 Monaten 3
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Vergeudetes Meisterwerk
Eine Durchschnittswertung von 8,6 bei mehr als 5000 Bewertungen ist eine Paradeleistung, die auf Parfumo nur selten erreicht wird. Für mein Gefühl ist dieses Parfüm dabei sehr deutlich überbewertet.

Dior Homme Intense ist in meinen Augen ein vergeudetes Meisterwerk. Als Liebhaber floraler Düfte könnte man diesen Duft ja so sehr lieben, wäre da nicht diese extrem übertrieben Süße, die ihn unerträglich macht.

Ich rieche hier eine sehr realistische, angenehme Iris. Sie wirkt nicht synthetisch, sondern natürlich und komfortabel. Und obwohl so viel Süße mitschwingt, hat das Duftprofil in meinen Augen etwas Männliches an sich.

Auf der Flucht vor einem Zuckerschock wird aus uns beiden jedenfalls kein Liebespaar mehr. Zu guter Letzt halte ich auch den Preis für weniger vorteilhaft. 100ml erhält ab man 100€. Vergleicht man dies mit ähnlichen Parfüms, kommt man hiermit deutlich schlechter weg.

Die grundlegende Idee des Duftes erinnert mich geringfügig an Le Mâle Eau de Toilette, dessen Identität dank Infinite Navy mittlerweile jedem Kind für 5€ zugänglich ist. Noch stärkere Parallelen sehe ich zum The Dreamer Eau de Toilette, der nur ein Drittel des Dior kostet.

Der Dreamer verbindet ebenso etwas Florales mit einer gewissen Süße. Dabei hat man allerdings nicht so sehr übertrieben.
0 Antworten
1 - 5 von 7