Signature Man 2008 Eau de Toilette

Signature Man (Eau de Toilette) von Otto Kern
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.6 / 10 360 Bewertungen
Ein Parfum von Otto Kern für Herren, erschienen im Jahr 2008. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von Mäurer & Wirtz vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Frisch
Synthetisch
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte KardamomKardamom ArtemisiaArtemisia
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte ZimtZimt LavendelLavendel
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne MoschusMoschus ZederZeder
Bewertungen
Duft
6.6360 Bewertungen
Haltbarkeit
5.6319 Bewertungen
Sillage
5.5317 Bewertungen
Flakon
5.4329 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.8210 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 30.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Signature Man (After Shave Lotion) von Otto Kern
Signature Man After Shave Lotion
Signature Man (Eau de Parfum) von Otto Kern
Signature Man Eau de Parfum
Le Mâle (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier
Le Mâle Eau de Toilette
Guilty Elixir de Parfum pour Homme von Gucci
Guilty Elixir de Parfum pour Homme
Reflection Man von Amouage
Reflection Man
Lethe von Ulrich Lang
Lethe

Rezensionen

28 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
5
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Hotscent89

18 Rezensionen
Hotscent89
Hotscent89
Top Rezension 17  
Für mich ein ganz besonderer Duft !
Ich weiß der Duft genießt hier keinen allzu guten Ruf, ein Umstand den ich nur bedingt nachvollziehen kann.

Ich denke dieser Umstand ist vor allem der Tatsache geschuldet das dieses Duftwasser nicht besonders hochwertig und auf der anderen Seite sehr Synthetisch daher kommt. Noch dazu ist es ein sehr preisgünstier Drogerie Duft, was den billigen Touch noch unterstreicht.

Doch will ich kurz meine Geschichte zu diesem Edt zum besten geben.

Ich trug diesen Duft bei den ersten Treffen mit meiner jetzigen Freundin.

Es war anfang Mai 2013 und sie liebte den Duft von anfang an. Vor allem als wir am Hafen spazierengingen und der Wind den Geruch sanft zu ihr rüber trug war sie hin und weg.

Ich trug kurze Zeit darauf Düfte wie Dior Homme Intense , Annayake Tomo und Midnight in Paris, welche sie neben bei erwähnt allesamt extrem gerne riecht.

Doch vor ein paar Tagen entschloss ich nach Monaten diesen Duft einmal wieder aufzutragen und sie zu überraschen an einem besonderen Abend.

Sie erkannte den Duft sofort und als ich sie in den Arm nahm kochten die Emotionen über und ein paar Tränen flossen. Dieser Umstand ist natürlich der Ttatsache geschuldet das sie diesen Duft mit einer ganz besonderen Zeit verbindet.

Aber ich selbst verstehe ebenso was sie an diesem Duft so liebt.

Der Auftakt aus Artemisia, Bergamotte und Kardamom ist sehr würzig und Männlich.

Artemisia und Kardamom geben dem Duft dieses intensive Aroma sowie den herben unterton. Die Bergamotte unterstreicht all dies mit einer dezenten Frische, die den Duft meiner Nase nach davor bewart sich gleich am Anfang in diesem oben beschriebenem "intensiven Aroma zu verlieren.

Quasi Sekunden nach dem aufsprühen kommt ein hauch Lavendel dazu, allerdings nur sehr schwach warzunehmenund bei weitem von dem extrem stark einspielenden Zimt überlaufen.

Nach einigen Minuten ist dieser Duft für mich ein wirklicher Genuss.

Er wirkt wie von anderen beschrieben nun sehr süß, verliert aber für mich nichts von seinem Männlichen Charackter.

Die Basisnoten kommen nach einiger Zeit langsam dazu, aber lassen vor allem dem Zimt bis zum ende hin seinen Platz.

Haltbarkeit und Sillage sind hier natürlich das große Thema und ein starker Kritik Punkt was auf mich bezogen aber kein besonderes Problem darstellt.
Da Düfte sich auf meiner Haut allem anschein nach gut entfalten und halten.

CA.4-5 Stunden riecht er relativ intensiv, lässt dann allerdings schnell nach.
Die Basisnoten gemischt mit Zim verweilen aber noch ein gutes Stück länger.

Die Sillage ist zufrieden stellend und wie oben beschrieben bei günstigem Wind durchaus brauchbar ;)

Die Ähnlichkeit zu Le Male ist durch eienn Teil der Kopf-Herznoten deutlich zu vernehmen.

Allerdings hat Le Male für mich einen zu langweiligen Charackter und begeistert mich nicht besonders.

Für mich ein besonderer Duft der mich trotz deutlich hochwertigerer Düfte in meiner Sammlung irgendwie begeistern kann.

Würde mich freuen eines Tages ein ähnlich riechendes, hochwertiges Parfum in den händen halten zu können.

Von mir eine Kaufempfehlung.

Zu dem Preis empfehle ich jedem einen kurzen Test

ICh entschuldige mich dafür das aus der kurzen Geschichte ein Roman wurde, aber eine Geschichte mit Happy End liest doch jeder gerne ;)
8 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Gwenidina

17 Rezensionen
Gwenidina
Gwenidina
Hilfreiche Rezension 10  
Endlich mal nicht so aufdringlich oder nur frisch, nein, ein Hauch von... s. u.
Ich saß mit einem mir bekannten netten Mann neulich in einer Bar und ich schnupperte immer wieder um mich herum. .... "Was riecht denn hier so fantastisch? ... Das ist so ein bisschen orientalisch, so warm, etwas süß.., ist das die Bedienung hier? Ich frage jetzt gleich nach, was das ist..., ist hier ne Duftkerze an?..." Ich bin sogar aufgestanden, um zu überprüfen, ob das irgendwie aus der Deko kommt, die neben uns plaziert war. - Nee, Kellner oder Kellnerin waren es nicht. - Besagter junger Mann mir gegenüber sagte dann, " ich hab's doch gesagt, das bin ich :-D, und du müsstest das doch kennen, DU hast es mir doch vor einiger Zeit geschenkt!!"
Ha, wie wunderbar, was ich doch für schöne Geschenke mache.
Ich muss sagen, dass ich was Düfte für Männer betrifft sehr empfindlich bin, mir gefallen ganz viele gar nicht. Zu herb, zu aufdringlich, viel zu würzig. Aber das ist natürlich auch wie immer Geschmackssache.
Weil mein Schatz zu Hause so gut wie keine Düfte trägt, kenn ich mich auch kaum in diesem Bereich aus. Um was zu verschenken, muss ich schon weiter in der Verwandtschaft ausholen.
Und ab und zu nehme ich bei anderen Männern doch ganz tolle genau für sie passende Düfte wahr, bisher habe ich mich nicht getraut, die dann einfach anzusprechen, um zu fragen, was sie denn da tragen, schade wahrscheinlich. - Mich sprechen eher die warmen Düfte an, nur dezent, aber schon wahrnehmbar. Genauso so einen Duft habe ich bei Signatur gefunden, als ich suchte und mich beraten ließ, in der Parfumabteilung eines Kaufhauses, in der ich sonst maßlos überfordert war.
Ehrlich, mir gefiel der so gut, als ich auf dem Weg nach Hause immer wieder an meinem Handgelenk schnupperte, dass ich dachte, das ist ein Herrenduft, den würde ich sogar tragen, als Frau.
Am Anfang ist er frisch, wie viele Düfte, es entfaltet sich eine ganz leichte nette Würze, ich nehme dann etwas leicht blumiges wahr, aber eben nur ganz wenig. Und als Basis bleibt, vermischt mit den eben beschriebenen diese wunderbare Wärme. Zimt, ganz wenig Zimt, ein wenig dunkler Kakao, und alles begleitet von einem orientalischen Hauch, der immer mal wieder hinüber weht.
Alle Noten melden sich meiner Meinung nach auch während des Tragens immer mal wieder kurz. Ich habe das nochmal getestet, indem ich mir den selbst nochmals aufgesprüht habe.
Ich finde den Duft absolut für den Herbst und Winter passend, wobei mir der Träger des Duftes sagte, er haben den auch schon im Sommer, dann am Abend, aufgetragen und schon ab und zu Nachfragen bekommen.
Am besten man sagt gar nicht, dass es sich hier um einen wirklich günstigen Duft handelt, den man auch bei Rossmann und DM bekommen kann. Muss ja nicht jeder wissen.
Ist doch wunderbar, so ist der bezahlbar auch für jüngere Leute. Wobei ich den nicht wirklich altersabhängig finde.
Sowas, nicht aufdringlich und dennoch im Gedächnis bleibend, das kann ich einfach nur empfehlen. Sind eigentlich andere Düfte von Otto Kern auch so?
Also wenn ihr so ähnliche anmutende Düfte kennt, bitte verratet mir, wie die heißen, damit ich mal wieder was schönes verschenken kann :-)
5 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
5
Haltbarkeit
2
Duft
MrBastla

2 Rezensionen
MrBastla
MrBastla
7  
Süße Würze
Als ich gerade durch den örtlichen DM schlenderte, um meinen Bedarf an Hygiene-Produkten für die kommende Woche wieder zu decken, blieb ich vor dem Duft-Sortiment stehen. In der Eile, mit der ich solche Einkäufe normalerweise erledige, ist mir dieser Teil des DMs noch nie besonders wichtig gewesen.
Als Jugendlicher besorgte ich mir dagegen meine ersten Düfte immer vom Drogeriemarkt; in die großen Parfümerien wagte ich mich nur nach Weihnachten, wenn das Portemonnaie wieder ordentlich gefüllt war.

Ich bin, anders als die meisten Parfumo-Nasen wie es scheint, Drogerie-Düften nicht abgeneigt. Für kleines Geld habe ich als Jugendlicher hier so manchen Schatz entdeckt und lieb gewonnen.
Ich scannte das Regal ab, dabei blieb mir "Signature Man" von Otto Kern in den Augen hängen - es hatte von allen angebotenen Wässerchen das edelste Flakon, stand ziemlich weit oben und war wohl eher für Grown-Ups anstatt für Jugendliche gedacht.
Schnell das Smartphone gezückt, auf Parfumo gegangen und gesehen, dass der Duft mit über 60 % bewertet wurde - ein für Drogerie-Parfums respektabler Wert. Das 30ml EdT wanderte - ohne den Tester zu benutzten - in den Korb.

War gerade nochmal im Internet und habe den Preis verglichen: Im Douglas-Onlineshop kostet das 30ml EdT knapp 18€ - im DM habe ich die gleichen 30ml für unter 10€ bekommen, die 50ml-Variante war in der Drogerie sogar (relativ gesehen) teurer als der 30ml-Flakon.
Meine Empfehlung: Auf keinen Fall im Internet bestellen, zur nächsten Drogerie fahren und knapp die Hälfte sparen!

Hätte ich den Duft doch im Laden noch getestet - und ich hätte zehn Euro gespart.
Zuhause sofort auf's Handgelenk gesprüht und ich war... enttäuscht.
Mir ist erst vor kurzem aufgefallen, dass ich Düften mehr Bedeutung zuspreche als dem Großteil meines sozialen Umfelds und mich mit ihnen wirklich gerne beschäftige. Deswegen hab' ich mich auch bei Parfumo registriert :-)
Meinen ersten Kommentar verfasse ich nun nicht über meinen Lieblings-Duft, sondern über diesen hier - um davor zu warnen!

Der Duft an sich ist wirklich intensiv; zwei Spritzer reichen, um ihn ständig in der Nase zu haben. Leider ist das wohl auch das einzig Positive an ihm.
Mir persönlich ist der Duft zu penetrant und mir gefällt die Kombination aus Süße und Würze nicht, ich habe davon mittlerweile Kopfschmerzen. Hätte ich schon mehr Erfahrungen gesammelt, wäre mir das bestimmt aufgefallen, nachdem ich die Pyramide gelesen habe - doch bin ich (noch) unerfahren und nun steht der Duft bei mir rum.

Wie die anderen Kommentare hier schon beschrieben haben, macht den Charakter des Duftes eine holzige, würzig Süße aus - das ist absolut nichts für mich, wie ich ab jetzt weiß; entweder ein Parfum ist holzig/würzig oder es ist süß/fruchtig/frisch, aber auf keinen Fall beides!
Die Kopfnote habe ich fast überhaupt nicht wahrgenommen, dafür bleiben mir die Orangenblüten und der Zimt die ganze Zeit in der Nase hängen.
Von der Tonkabohne konnte ich bis jetzt nichts wahrnehmen, obwohl ich darauf eigentlich total stehe.

Ich kann durchaus verstehen, warum andere diesen Duft so sehr mögen. Würde mich die Kombination aus starken Gewürzen und Süße ansprechen, wäre ich auch sicherlich erfreut, für nur 10€ einen so intensiven Duft entdeckt zu haben!
Da sie es leider nicht tut, bin ich froh, mir gleich den Duft abwaschen zu können und mich an der Tonkabohne in "Midnight in Paris" zu ergötzen...

Wer den Duft mag, kann ihn wohl zu fast allem tragen - besonders im Winter, da er ziemlich schwer ist (für Sport auf jeden Fall ungeeignet). Ein typischer Alltagsduft.
1 Antwort
3
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5.5
Duft
FabianO

1007 Rezensionen
FabianO
FabianO
Hilfreiche Rezension 6  
Etwas einfacher gestrickter, dafür weniger aufdringlicher "Le Mâle"-Klon
Unten steht´s bereits mehrfach, ich kann es nur bestätigen: "Signature Man" versucht sich darin, in der Mainstream-Erfolgsspur von Gaultiers 90er-Jahre-Klassiker mitzufahren.

Gelingt ihm recht solide. Dazu muss ich sagen: ich bin kein Freund des schwülstig-aufdringlich-süß-pudrigen Minz-Lavendel-Zimt-Vanille-Bombardements, das man auch dann gezwungen ist einzuatmen, wenn man 25 Meter hinter entsprechenden Discogängern durch die Stadt flaniert.

"Signature Man" trägt - gar nicht schlecht - weniger dick auf, ist in seinem Ingredienzenumfang wesentlich redundanter (wohl auch dem Preisverhältnis geschuldet).

Im Wesentlichen dominieren hier recht weich geratene, leicht pudrige Zimt- und Lavendelnoten. Die Orangenblüte der Herzphase schlägt noch einen durchaus feinen Bogen zu "Sculpture homme", den ich persönlich sehr schätze.

Etwas weniger süß und prollig ist "Signature" als "Le Mâle", mehr Understatement. Liegt sicher auch am Fehlen der Vanille, die bei Gaultier richtig aus dem Vollen schöpft und ganze Räume zunebelt. "Signature" verlässt sich etwas schmalerbrüstig auf eine weiche, leicht karamellige Tonkabohne.

Die Sillage ist hautnäher geraten, weniger effektheischend.

Ich kann nicht behaupten, dass ich den Kernduft schlechter als den Matrosen finde. Sicher, der "Le Mâle" ist das Original und olfaktorisch fraglos komplexer, aber dafür auch extrem aufdringlich, prollig und in seiner Süßedichte nervtötend.

Da spielt "Signature Man" seine Stärken aus - gourmandig-sinnlich (im Altersbereich Teenie bis junger Mann), in sich stimmig, eigentlich ganz gemütlich herbstig.

Für jemanden um die 20 oder darunter sicher kein so schlechtes Geschenk.
1 Antwort
7
Preis
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
R1ngwood

4 Rezensionen
R1ngwood
R1ngwood
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Otto Kern oder doch lieber ein paar Socken zu Weihnachten…? ;-)
Es war mal wieder so weit, Weihnachten stand vor der Tür, also gingen die jährlichen Diskussionen unter meinen Eltern, meiner Schwester & mir los.

Was wird geschenkt?
Es durfte nicht zu teuer sein, aber auch nichts zu billiges, was am Ende in der Ecke als Staubfänger diente.
„Parfum“ sagte ich, „Parfum geht immer. Aber bitte nicht blind kaufen, sondern auf Wünsche eingehen.“

Nun ja, soweit so gut..
Heiligabend brach herein, alle saßen beisammen und packten fleißig ihre Geschenke aus, auch ich.
Ein kleines viereckiges Paket, *schüttel* es war ein klares schwappen wahrnehmbar, es musste Parfum sein. So war es auch, ein kleiner schlichter 30ml Flakon lachte mich an, doch ich guckte grimmig zurück & stellte ihn direkt in die Ecke.
Ein Drogerie Duft, ernsthaft?

Der nächste Tag startete, ich hatte frisch geduscht und erinnerte mich an mein Geschenk. Ein wenig neugierig war ich ja schon, also gab ich dem ganzen eine Chance. 1 Sprüher in die Luft 4-5 auf den Körper.
Wow, ich war positiv überrascht! Er startete sofort mit einer Süße, einer gewissen Zitrus Note die null an Klostein erinnerte, wie man es sonst oft von billigen Düften gewohnt ist und ein Alkohol Geruch ging einher, verflog aber relativ schnell wieder.

Er entwickelte nach 1/2h seinen endgültigen Geruch (kein Zimt wahrnehmbar), war 1h lang für andere wahrnehmbar, wurde danach aber leider hautnah. Für mich war er nach 4h dann auch verflogen…

Fazit:
H/S sind leider sehr schwach, der glatte Duft aber ist spitze. Als Daily gut tragbar, man nimmt sich selbst eine gewisse Zeit wahr und fühlt sich frisch.
Es ist kein rein männlicher Duft, die süße gibt dem ganzen etwas feminines.
Einkaufen, Gym, kurz zum Bäcker oder doch als Jugendlicher mit wenig Taschengeld fürs erste Date?
Völlig egal wohin, wie alt, oder wie spät.
Er ist für nichts zu aufdringlich und wirklich super erschwinglich.
Ich bin meiner Schwester durchaus dankbar für das Geschenk & eine weitere kleine Reise in die Welt der Düfte!
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

71 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Synthi-Artemisia & frisch grüner Kardamom steuern den Levante an. Pudrig zimtig der Lavendel an Oblüte.
Tonkafreundlich.
Querelle lächelt.
36 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Orangenblüte, Lavendel und Tonka: na, na? Soll natürlich an Le Mâle erinnern, ist aber durchaus eigenständig und aromatisch maskuliner.
16 Antworten
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
3
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
Süßlichbitter, bisschen orientalisch & holzige Teilakzente - kann man machen, muss man nicht
14 Antworten
FlankerFlanker vor 7 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Süßlicher Moschus-Tonkamix mit synthetischem Einschlag. Hört sich schlimmer an als er ist. Eher sympatischer Allrounder für die kühlere Zeit
1 Antwort
ErhanSacerosErhanSaceros vor 8 Jahren
4
Flakon
4
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Einfacher, sanfter, süß-würziger Duft, mit einer überragenden, weich-warmen Pudrigkeit. Friedlich, harmlos und dennoch anziehend.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Otto Kern

Noa Noa (Eau de Parfum) von Otto Kern Beyond Horizon (Eau de Toilette) von Otto Kern Cycle (Eau de Toilette) von Otto Kern Commitment Woman (Eau de Parfum) von Otto Kern Signature Extrême von Otto Kern Signature Man (Eau de Parfum) von Otto Kern Ultimate Black (Eau de Toilette) von Otto Kern Otto Kern Intense von Otto Kern Unique Woman (Eau de Parfum) von Otto Kern Ypno (Eau de Parfum) von Otto Kern Signature Eau Fraîche von Otto Kern Soft Contrast (Eau de Toilette) von Otto Kern Ultimate Black (Eau de Parfum) von Otto Kern Signature Speed (Eau de Toilette) von Otto Kern Cool Contrast (Eau de Toilette) von Otto Kern Signature Supreme (Eau de Toilette) von Otto Kern Deep Grey von Otto Kern Egoluxe Feminin (Eau de Parfum) von Otto Kern Playful (Eau de Parfum) von Otto Kern Full Play (Eau de Toilette) von Otto Kern