06.03.2019 - 00:56 Uhr

Taurus
1025 Rezensionen

Taurus
Sehr hilfreiche Rezension
12
Bye Bye Cycle
Mir lag es kurz in den Fingern aus der Headline „I want to ride my Bye ByeCycle“ zu machen, wurde aber mangels allgemeiner Verständnis flott wieder verworfen. Auch „Cycle of Life“ bestand aufgrund befürchteter Missverständnisse in punkto Pietät den gedanklichen Elchtest keineswegs.
Ich denke „Bye Bye Cycle“ ist genug Wortspiel und Ehrfurcht vor einem Top-Duft, dessen Label leider in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt Richtung Belanglosigkeit entschwunden ist. So war mit dem Release von Cycle definitiv die olfaktorische Hochzeit Otto Kerns geglückt – was danach kam bezüglich der verkauften Lizenzrechte an Mäurer & Wirtz, war mehr Drogerieware als sonstwas.
Cycle hatte genau diesen frischen Biss mit dezenter sinnlicher Würzigkeit, die das Eau de Toilette gleichzeitig als büro- , sport- wie auch ausgehtauglich deklarierte. Vorneweg recht zitrisch-minzig, danach eher holzig-ruhig mit grünem Anstrich sowie zaghaft fruchtigen Ansätzen. Alles in allem wertig und mit gefühlt italienischem Charme, auch wenn mir als ähnlichster Duft spontan „Cacharel pour L´Homme“ einfällt.
So konnte sich Otto Kern mit Cycle in der Parfum-Gemeinde einen guten Namen machen, der wahrscheinlich noch lange hält, obwohl Duft als auch Markengründer nur noch Geschichte sind.
Ich denke „Bye Bye Cycle“ ist genug Wortspiel und Ehrfurcht vor einem Top-Duft, dessen Label leider in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt Richtung Belanglosigkeit entschwunden ist. So war mit dem Release von Cycle definitiv die olfaktorische Hochzeit Otto Kerns geglückt – was danach kam bezüglich der verkauften Lizenzrechte an Mäurer & Wirtz, war mehr Drogerieware als sonstwas.
Cycle hatte genau diesen frischen Biss mit dezenter sinnlicher Würzigkeit, die das Eau de Toilette gleichzeitig als büro- , sport- wie auch ausgehtauglich deklarierte. Vorneweg recht zitrisch-minzig, danach eher holzig-ruhig mit grünem Anstrich sowie zaghaft fruchtigen Ansätzen. Alles in allem wertig und mit gefühlt italienischem Charme, auch wenn mir als ähnlichster Duft spontan „Cacharel pour L´Homme“ einfällt.
So konnte sich Otto Kern mit Cycle in der Parfum-Gemeinde einen guten Namen machen, der wahrscheinlich noch lange hält, obwohl Duft als auch Markengründer nur noch Geschichte sind.
9 Antworten