Chevalier

Chevalier

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 142
Chevalier vor 6 Monaten 4 2
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fougere neu aufgelegt
Lavendel, Bergamotte und Geranien war früher und ist es wahrscheinlich heute noch, der Begriff eines Fougere Duftes. Viele Düfte nennen sich Fougere, ob es so ist - Schwierig.
Dieses cologne intense könnte durchaus ein klassischer Fougere sein. Der Lavendel beim ersten Sprühstoss wirkt angestrengt und zu stark, wird mit dem Zedernhold und Amber rasch ausgeglichen. Erinnerungen an Platinum Egoiste kommen stark auf, ob das mit dem Fougere passt, spannende Frage.
Die fehlende Haltbarkeit kann nicht bestätigt werden, die Nähe zum Sauvage ist nur mit grosser Fantasie zu spüren.
Am nächsten Morgen ist Amber auf der Handfläche angenehm erkennbar, dies findet bei anderen Düften nie statt. Für einen Duft, welcher nicht als Mainstream gelten will, macht er seine Sache gut. Für einen Raumfüller reicht es nicht, trotzdem ist er definitiv anders und sehr spannend und erstaunlich lange haltbar. Weintraube ist geschrieben auf der Packung, im ganzen Duftverlauf nicht erkennbar. Die Frage stellt sich sowieso, was eine Weintraube in einem Duft verloren hat. Dafür kommt das Moos in den Vordergrund, was die vielleicht vielen negativen Kommentare erklärt.


2 Antworten
Chevalier vor 6 Monaten 2 2
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Oud mit Entschärfung
Zahlreiche Oud Düfte sind penetrant und für den täglichen Gebrauch ungeeignet. Bei diesem neu aufgelegtem mineralischen Oud, wirkt es angenehm, langanhaltend und nicht zu dominant. Seit einer Weile sind die starken Düfte an starken Typen mit starkem Selbstbewusstsein und schwacher Empathie sehr in Mode, dies ist leider nur 30 Sekunden spannend.
Mit diesem veränderten Auftritt als noch der 2017er, hat Estee Lauder alles richtig gemacht, das Understatement könnte nicht besser sein. An der Supermarktkasse wird man gefragt, was man für einen guten Duft trägt, dies am letzten Tag im Jahr ist doch erstaunlich und zeigt auf, wie er wirkt. Es ist nicht das Ziel, Komplimente zu ergattern, trotzdem ist es immer ein angenehmer Nebeneffekt in der Duftwelt, dies zu erhalten.
2 Antworten
Chevalier vor 6 Monaten 3
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Souveränität bedeutet: es nicht nötig zu haben. Göritz, Jan
Dieser Triumph welcher auch als Elixir gelten soll, ist ein von früher alter Bekannter Fahrenheit mit würzigerer Erscheinung. Ist er besser als das ursprüngliche Elixir? Er ist anders mit seinem Vetiver und Patchouli, welcher an früher erinnert. Wäre er ein Nischenprodukt, dann wäre er der Star, so ist er einfach nur souverän auf seinem Pfad und ignoriert die vielen Aquatiker und Likördüfte mit grossem Selbsbewusstsein. Er kümmert sich nicht um Modetrends, sondern zeigt Stil und bleibt seinem Vetiver treu, nimmt neu noch Patchouli auf und bleibt unverändert bis zum langen Schluss. Die Düfte bis in die 90er waren ähnlich im Ablauf, nicht sehr verändernd und linear, dies war vielleicht die Idee dahinter, welche gut gelungen ist. Als täglicher Begleiter sehr passend, da die Qualität knapp hinter der Nische steht.
0 Antworten
Chevalier vor 8 Monaten 5 2
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Angenehme Wiederholung
Thierry Wasser hatte mit dem Dress Code einen Duft, der über ein paar Jahre als Sammlerflakon erschien und sehr gut ankam auch hier auf Parfumo. Leider eingestellt, was äusserst bedauernswert ist. Die aktuelle Parfumeurin für Guerlain, Delphine Jelk, sie arbeitet wenn man sich kundig macht für einen der grössten Dufthersteller, hatte diesen Code von Wasser sicherlich im Kopf, fürden neuen Habit Rouge. Er ist in der Eröffnung identisch, lediglich die Zitrusnote ist schwächer. Dafür erscheint die typische Guerlinade Vanille, der Bergamotte und dem Tonka, welches in einer neuen Art fasziniert.
Der erste Habit Rouge ist nach vielen Reformulierungen zu schwach auf der ursprünglichen Reiterbrust, es kommt Melancholie auf. Demzufolge ist dieser Rote als Parfum der wahrscheinlich aktuelle Habit Rouge, die Erkennbarkeit ist hoch, der Einschlag zum Dress Code selig angenehm, die Zufriedenheit ebenso.
Es gibt wenige Düfte, welche Erkundigungen nach sich ziehen mit dieser aktuell untypischen sehr würzigen Sillage für Männer. Dieser Habit Rouge erreichte drei Erkundigungen an einem Morgen bei der Arbeit im Austausch mit Kunden.
Für einen Mainstreamduft kann er als Glücksfall angesehen werden, wenn man den Guerlain-Einschlag mag.
Die Preislage ist akzeptabel, die Ausdauer perfekt.
2 Antworten
Chevalier vor 1 Jahr 3 1
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Thomas Alva Edison Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
Vor neun Jahren kam der erste Scent auf den Markt, mit einer etwas schmalen Brust. Der Duft war gut, für einen Designer fast genial und ziemlich neuartig mit dem Süssen sehr pudrigen Eindruck in Verbindung mit dem Maninka und dem Lavendel.
Jetzt im Jahr 2024 musste etwas Neues und Bahnbrechendes kommen. Der Parfumeur Bruno Jovanovic war nicht mehr abrufbar, darum gab man dieses Neue an eine Kreateurin, welche aus dem etwas ideenlosen Elixier-Hype das Beste daraus gemacht hat. Der neue The Scent ist stärker, dominanter und klarer als der Ursprungsduft. Er wirkt linearer, einfacher, wenig pudriger. Der Lavendel behielt man bei, die zwei Ingredienzen Piment, mit aus dem spanischen bekannt für eine Gewürzpfeffermischung und das Sandelholz kamen neu dazu. Anfangs erscheinen auch Rosen, diese sind nicht gelistet, im Empfinden sehr wohl erkennbar.
Die Verwandschaft zum ersten The Scent ist weit hergeholt und bleibt dem Marketing geschuldet. Dies jedoch sagt nichts über dieses Elixir aus, welches gelungen, eindimensional und sehr lange haltbar ist. Im Vergleich zu einem Sauvage Elixir schwächer, zum Boss Bottled in etwa gleich lange auf der Haut. Nach einer Stunde weicht die Anfangsdominanz in eine Wärme des Holzes, dieses Holz bleibt und macht diesen The Scent erwachsen und reif. Für Herren im besten Alter aber auch für Newcomer ein guter Allrounder, welcher sicher als Signatur, passen kann.
1 Antwort
1 - 5 von 142