Chevalier

Chevalier

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 137
Chevalier vor 4 Monaten 1
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige Menschen vollenden sie. Leonardo Da Vinci
Torero ein mutiger Name in der heutigen Zeit, ein genialer Mix aus Zutaten, welche etwas verwirren.
Der Pfeffer ist in der Startphase ist erkennbar und erinnert an den genialen Carbone von Balmain welcher eingestellt wurde.
Die Explosion geht weiter, mit der Nelke und dem Kümmel. Alles, trotz den starken Einzelkämpfer, sehr harmonisch eingefügt.
Kein Duft der letzten Zeit schwimmt so stark gegen den Strom wie dieser Kämpfer, welcher die Gedanken an den Spicebomb bringen zusätzlich mit mehr Härte.

Er meldet sich immer wieder mit einer anderen Idee, welche er gerade im Kopf hat. Zimt und Hölzer sind die mittleren Begleiter, welche mit dem starken Holz den Testosteronrausch abrunden.

Düfte welche ausgesprochen männlich und an frühere Zeiten erinnern, gibt es wieder vermehrt, keiner dieser Testosteronflaschen bringt es so eindeutig auf den Punkt wie dieser.
Die Inhalte wirken konservativ und sind trotzdem nicht aus einer vergangenen Zeit.

Man trägt diesen Duft nicht für das Teehaus oder den literarischen Austausch im Rathaus, dieser Duft wird getragen, wenn auch nicht die Lieblingsmenschen dabei sind. Er ist eine Art Kämpfer für den alten guten Geschmack, welcher immer mehr als Fehler angesehen wird.
0 Antworten
Chevalier vor 4 Monaten 7 3
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Wenn ich morgen besiegt bin, komme ich übermorgen stärker wieder. Jansepar, Armin
Guerlain war lange für seine Guerlinade, der Mix aus Vanille und der Bergamotte bekannt. Es gab sogar einen Duft mit dem Namen Guerlinade, limitiert im 1998, was jedoch nicht typisch für diesen Vanille und Bergamottemix war.
Dieser Intense wurde anfangs im 2018 sehr schlecht rezensiert, was vielleicht an den starken Düften seiner Zeit welche Aquatiker waren oder Aventus-Ableger, die alle in der Stärke besser wahrgenommen wurden als dieser Intense von Guerlain.
Dann waren andere Varianten von LVHM als Mutterhaus für Guerlain auf den Markt gekommen und dieser wurde trotz dem intense im Namen prominent ignoriert.
Man baute die Ideal-Reihe aus, mit Flanker welche wenig Sinn machten bis auf den Extreme und produzierte danach plötzlich den Intense in einer anderen Aufmachung.
Das schwarz von der Flasche wurde durchsichtig und das Gelb wurde im Vordergrund als Etikette grau.
Was danach erstaunlich war, die Sillage und die Stärke war und ist plötzlich dem Namen verpflichtend viel intensiver.
Die Wahrnehmung, wenn man diesen Duft trägt ist höher, es kommen an einem Tag bis zu drei Nachfragen, was für ein Produkt man heute trägt.

Der Auftakt ist weniger scharf, die Mandel ist die Begleiterin, welche bis zum Schluss in Aufteilung mit dem sehr starken Sandelholz präsent ist.
Einzige der Extreme welcher etwas mehr fougere-artig ist wirkt gleich potent bis zum Ausklang.

Es ist zu hoffen, dass dieser Duft in der jetzigen Variante nicht wieder vorschnell verändert wird.
Die Produktionsstrasse kann nicht nur diesen Wechsel gewesen sein.
So wie er jetzt perfektioniert ist, kann er über viele andere in seiner Klasse unbeschwert siegen.
3 Antworten
Chevalier vor 1 Jahr 4 1
7
Flakon
5
Sillage
3
Haltbarkeit
4.5
Duft
Nur der, der Erwartungen hat, kann enttäuscht werden. Weller, Sabine
Bei Notino wieder einmal bestellt, da die Preise doch immer sehr gut sind und die Schnelligkeit ebenfalls immer zufriedenstellend ist und danach eine Probe von Novellista deep moon erhalten. Noch nie was von dieser Marke gehört, es scheint auch etwas jüngeres in der Geschichte zu sein. Die Erwartung war nicht sehr hoch, die Spannung schon.
Bei diesem tiefem Mond etwas dunkles, schwereres und langlebiges erwartet. Jedoch etwas ziemlich süsses mit einem Anfang welcher an The one erinnert von D&G, danach in eine vanillige Günstiglinie von einem Drogerieduft mutiert welcher keine Erwartung mehr schürt. Ein Deoduft welcher sich Eau de parfum nennt, ist wie ein VW Käfer welcher auf die Formel 1 Rennstrecke in Monaco gegen Max Verstappen antreten will. Gut gemeint jedoch nicht das Thema.
Schade gibt es solche Blenderdüfte, welche wahrscheinlich keine zwei Jahre überleben werden, bei denen man sich ernsthaft fragt, wieso so etwas überhaupt produziert wird. Früher nannte man dies einen Schuss in den Ofen.
1 Antwort
Chevalier vor 2 Jahren 20 5
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein
Dieser Duft muss unendlich schlimm, schlecht und nahe an einem Verbrechen sein, wenn man sich hier schlau macht. Nur Wenige geben dieser Krone eine Chance, die Meisten finden es einen Scandal solch einen schlechten Duft überhaupt auf den Markt zu bringen. Leider ist hier die Macht und die Suggestion nicht mehr aufzuhalten und man findet fast keine gute Bewertung, was für dieses Produkt doch eigentlich schade ist. Es wirkt als wenn man minderbemittelt oder sonst irgendwie schlechter gestellt ist, wenn man dieses Produkt kauft. Wahrscheinlich trifft dieser Scandal einfach nicht den Mainstream.
Die zwei recht transparenten und ehrlichen Youtuber Kai und Dawg geben diesem Duft eine ganz andere Chance.

Darum dieser ausgestossener Schande eine Chance gegeben und ein völlig anderes Bild erhalten.
Aufgesprüht und Mandarinen mit Orangen im Kopf erhalten, aufgelistet sind diese zwei Früchtchen nirgends, im Duftgedächtnis fast sicher das hier dieser Zitruskomplex vorhanden sein muss. Danach eine ähnliche Süsse wie beim Joop Homme parfum welcher in der gleichen Jahreshälfte im 2021 von
Coty auf den Markt kam. Ein Dritter ist ebenfalls im Bunde, der K von Dolce mit der Parfumvariante.
Dies macht den Duft nicht schlechter oder besser sondern erklärt die etwas eigene neuere Interpretation eines Herrenduftes.
Mit dem Million wie hier oft beschrieben hat er nichts gemeinsam, auch nicht mit dem Ultra von le male. Er ist viel eigenständiger und nicht ganz leise, jedoch recht angenehm und in der ersten Hälfte wirklich sehr linear was für Viele wahrscheinlich abschreckend wirkt.
Nach einer Weile wenn man dem Duft eine längere Chance gab und ihn nicht mit Scham und voller Komplexe abgewaschen hat, merkt man wie er sich eben doch verändert, er wird gefälliger und erhält eine gewürzartige Note. Früher gab es diese Düfte, die erinnern an diesen Einschlag ohne das Karamellartige was nun komplett verschwunden ist. Die Ähnlichkeit zum Joop parfume oder zum K ist lediglich in der Anfangsphase.
Zum Schluss: Ja es wurde der Scandal von Gaultier getestet auch wenn die Empfindung völlig von der Meinung hier abweicht und ja, es muss nicht nur ein Teenie-Duft sein, die Entwicklung lässt den Duft auch für nicht nur U-dreizehn-jährige zu oder für Protzig und Schlotzig Fans wie hier schon erwähnt.
5 Antworten
Chevalier vor 2 Jahren 13 4
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein. Johann Wolfgang von Goethe
Bei Guerlain ist es wie beim Mannsein, man kann es nicht verstecken oder überspielen. Keine Marke hat so ein ähnliches Grundrauschen wie diese hier. Es gibt die Guerlinade welche Bergamotte und Vanille enthält und hier gibt es diesen idealen Mann Erkennungswert welcher sich immer wiederholt. Ob das schlecht oder gut ist kann Mann... selber entscheiden.
Mit Sicherheit ist dieser Hersteller unter LVHM einer der wenigen, welche meistens mindestens 50% natürliche Duftstoffe verwendet, laut einem Interview von Wasser, die Quelle leider unauffindbar.
Waren die Vorgänger vom Idealsein deutlich schwächer bietet dieser wieder mehr Kraft.
Ein paar Sprüher reichen für den ganzen Tag. Nachbessern ist nicht nötig, dazu ist der Verlauf viel zu interessant.
Bergamotte ist der führende Pol in der ersten halben Stunde, Pfeffer vorhanden, doch nicht sehr deutlich.
Danach wird es laut Angaben zimtig, gefühlt kommt nur die Zeder mit dem Tabak welche hier stark performen. Leder welcher wieder an die Guerlinade erinnert, erkennt man später als noch die Zeder und trägt den Duftverlauf bis zu 12 Stunden.
Als normaler Mainstreamer welcher wenige bis fast keine Nischenprodukte verwendet ist dieser hier etwas höhere Schule als die trotzdem nicht schlechten günstigeren süsseren Produkte, welche dem Zeitgeist im 2022 wahrscheinlich mehr entsprechen, von der Haltbarkeit trotzdem deutlich unterlegen sind. Wenn man den aktuellen Joop Homme le parfum oder den fast gleichzeitig erschienenen Scandal auslässt.
Eine Ähnlichkeit zum aktuellen Mugler Alien Man bildet man sich vielleicht ein, wahrscheinlich nur wegen dem noch kurzen Ableben von dem anderen Thierry, welcher mich in jungen Jahren mit seinen
A Mens lange begleitet hatte.
Wenn ein Duft Charakter hat und fast ein Held sein sollte, liegt man mit diesem erwachsenen Produkt definitiv richtig. Sucht man einen weiteren Aquatiker welcher ideenlos und langweilig den Sauvage zum dreiundreissigsten Mal kopiert oder man einen vierundvierzigsten Aventusklon sucht, muss man diesen nicht in den Onlinekorb klicken. Sonst eine klare Empfehlung für den guerlinadenen Immergeher.
4 Antworten
1 - 5 von 137