31.12.2024 - 14:55 Uhr

Chevalier
142 Rezensionen

Chevalier
6
Fougere neu aufgelegt
Lavendel, Bergamotte und Geranien war früher und ist es wahrscheinlich heute noch, der Begriff eines Fougere Duftes. Viele Düfte nennen sich Fougere, ob es so ist - Schwierig.
Dieses cologne intense könnte durchaus ein klassischer Fougere sein. Der Lavendel beim ersten Sprühstoss wirkt angestrengt und zu stark, wird mit dem Zedernhold und Amber rasch ausgeglichen. Erinnerungen an Platinum Egoiste kommen stark auf, ob das mit dem Fougere passt, spannende Frage.
Die fehlende Haltbarkeit kann nicht bestätigt werden, die Nähe zum Sauvage ist nur mit grosser Fantasie zu spüren.
Am nächsten Morgen ist Amber auf der Handfläche angenehm erkennbar, dies findet bei anderen Düften nie statt. Für einen Duft, welcher nicht als Mainstream gelten will, macht er seine Sache gut. Für einen Raumfüller reicht es nicht, trotzdem ist er definitiv anders und sehr spannend und erstaunlich lange haltbar. Weintraube ist geschrieben auf der Packung, im ganzen Duftverlauf nicht erkennbar. Die Frage stellt sich sowieso, was eine Weintraube in einem Duft verloren hat. Dafür kommt das Moos in den Vordergrund, was die vielleicht vielen negativen Kommentare erklärt.
Dieses cologne intense könnte durchaus ein klassischer Fougere sein. Der Lavendel beim ersten Sprühstoss wirkt angestrengt und zu stark, wird mit dem Zedernhold und Amber rasch ausgeglichen. Erinnerungen an Platinum Egoiste kommen stark auf, ob das mit dem Fougere passt, spannende Frage.
Die fehlende Haltbarkeit kann nicht bestätigt werden, die Nähe zum Sauvage ist nur mit grosser Fantasie zu spüren.
Am nächsten Morgen ist Amber auf der Handfläche angenehm erkennbar, dies findet bei anderen Düften nie statt. Für einen Duft, welcher nicht als Mainstream gelten will, macht er seine Sache gut. Für einen Raumfüller reicht es nicht, trotzdem ist er definitiv anders und sehr spannend und erstaunlich lange haltbar. Weintraube ist geschrieben auf der Packung, im ganzen Duftverlauf nicht erkennbar. Die Frage stellt sich sowieso, was eine Weintraube in einem Duft verloren hat. Dafür kommt das Moos in den Vordergrund, was die vielleicht vielen negativen Kommentare erklärt.
2 Antworten