FraggMan

FraggMan

Rezensionen
1 - 5 von 36
FraggMan vor 19 Stunden 2
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Abschnittsbegleiter der Jugend
Joop! Homme Eau de Toilette war ein häufiger Jugendbegleiter, ich bekam ihn damals in meinen Endteenagerjahren geschenkt, samt oben gezeigten Deostick. Viel Bezug hatte ich damals nicht zu Parfüms, aber immerhin, nun war ich mit etwas Eigenem ausgestattet und benutzte beides, bis es aufgebraucht war.

Ich erinnere für mich damals zuviel Süße, kräftigeit Blumigkeit mit etwas Frucht, die von irgendetwas gebrochen oder ergänzt wurde, sodass man ihn als männlichen bezeichnen und empfinden konnte. Vermutlich die Würzigkeit durch Zimt und Sandelholz. Für mich war er damals jedenfalls gut tragbar.

Die Duftbeschreibung von Joop! Homme Eau de Toilette kann ich nur als Reminiszenz wiedergeben, den gibt es ja lange nicht mehr, schlecht war er nicht, besser fand ich damals Cool Water Eau de Toilette bzw. später CK One Eau de Toilette. Trotzdem bleibt Joop! Homme Eau de Toilette ein Abschnittsbegleiter der Jugend..







2 Antworten
FraggMan vor 1 Tag 1
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Moderne Rose mit Twist
Schon wieder ein Rosenduft…genau was mir eigentlich (…das Wort das auf etwas anderes hinweisen möchte) garnicht mal so liegt. Aber die Neugierde siegte natürlich und ein Hub des Delina Exclusif war auf meiner Liebsten aufgesprüht.

Natürlich war da sofort die Rose, die mich überraschender und damit positiver Weise nicht mit ihrer Intensität überrollte. Bildlich handelt es sich eher eine helle , sogar weiße Rose, keine rote, allenfalls ein schmaler rosa Einschlag an den Blütenblätterrändern könnte sichtbar sein. Also erste Beruhigung, dann, oh Wunder, ein wenig Zitrik der herberen Art - die Grapefruit erfrischt die Kopfnote. Am gelungensten finde ich jedoch den Twist mit der Birne, die die Rose in die Moderne puscht, fort von den altmodisch wirkenden, an die Kindheit erinnernden Rosendüfte. Eine angesüẞte Fruchtigkeit ohne Kitsch zeigt sich da, auch wenn ich die Litschi nicht identifizieren kann, egal, die Birne bringt‘s! Die Dauerhaft ist eine leckeres Vanille-Aroma im kompletten Duftverlauf wahrnehmbar. Die Sillage ist ok, die Haltbarkeit liegt bei guten 7 bis 8 Stunden.

Im Vergleich zu dem zuletzt getesteten Chloé (2007) Eau de Parfum hat der Delina Exclusif definitiv mehr Freude aufkommen lassen. Dies lag vor allem an dem süß-fruchtigen Birnen-Twist, der den Rosenduft in die Moderne hob, ihn interessanter machte und die Intensität der Rose beruhigte. Nun begleitet er mehr als dass er dominiert. Die Birne ist subtil, aber bemerkbar genug, um den Duft frisch und modern wirken zu lassen. die süße Fruchtigkeit ist nicht schrill, sondern fügt sich ein.
Für LiebhaberInnen eines modernen, eleganten fruchtigen Rosenduftes ist Delina Exclusif definitiv eine Empfehlung wert.
0 Antworten
FraggMan vor 2 Tagen 1 1
6
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Seichte Rose dornenfrei
Da es ja doch eine recht ordentliche Fangemeinde von Chloé (2007) Eau de Parfum zu geben scheint, dachten wir (meine Frau und ich), dass wir diesen Duft auch mal testen müssen. Die Probe kam an, wurde aufgesprüht, ein Hub am Hals, zwei am Handgelenk. Zuvor hatten wir Tilia getestet, auch ein blumiger Duft. Insofern waren wir vielleicht etwas eingenommen, aber direkte Vergleiche helfen ja auch manchmal weiter, eine Beschreibung finden zu können.

Direkt nach dem Aufsprühen wurde es sehr blumig, nach einigen Minuten sortierte es sich zu etwas Rosigem hin. Da mir Rose oft zu dominant ist und mir zu Kopf steigt, dachte ich zunächst das war‘s. In Erwartung von der Rose glatt gebügelt zu werden, kam nicht sooo viel wie ich erwartet hatte. Rosig schon, aber der Charakter fehlte, alle Dornen wurden entfernt, Farblich nicht weiß, nicht rot, ich assoziierte so etwas wie altrosa-beige. Auf das fruchtig frische einer Litschi hätten wir uns gefreut, vielleicht hätte dies dem Duft ein wenig Schub verliehen, diese blieb jedoch im gesamten Verlauf verborgen. Der Begriff „seifig“ ist hier einige Male gefallen, konnten wir bestätigen, vielleicht auch ein wenig pudrig, aber vor allem seifig, da muss ich mich den Vorrezensenten anschließen. Amber und Zeder runden ein wenig ab, das Holzige nahm ich kaum wahr, eher bildete ich mir etwas Mandeliges ein.

Im direkten Vergleich hat uns Tilia besser gefallen, Tilia wirkte klarer, zeigte die reinere Blumigkeit, hielt länger an und vermittelte eine wahrnehmbarere und für uns elegantere Duftaura. Bei dieser hellen, klaren Blumigkeit hält Chloé (2007) Eau de Parfum für uns nicht mit, er wirkt matter, bedeckter und dabei ein wenig altmodisch. Er kommt im Ursprung auch aus einer anderen Zeit und erinnert umarmende Begrüßungen an frühere Familienfeiern.

Zusammenfassend wird Chloé (2007) Eau de Parfum Anhängerinnen finden die einen dezent blumigen, femininen und klassischen Duft suchen. Oder wenn Lust oder Mut fehlen, die teils bunt-quietschenden neuzeitlichen Duftcreationen mit Supersillage auszuprobieren. Dann ist Chloé (2007) Eau de Parfum ein sicherer, traditionsbewusster Begleiter mit dezentem Charme.

1 Antwort
FraggMan vor 3 Tagen 2
8
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Umarmung heller Blumigkeit
Wir hatten eine Probe von Tilia zur Verfügung und sind natürlich gleich zum Testen übergegangen. Ein Hub auf die Haut hat vollkommen gereicht, um eine ausreichend intensive Duftaura zu kreieren.

Was sich da entfaltete war definitiv sehr blumig, die ersten 10 Minuten wirkte Tilia noch etwas schwer und süß, eher wie ein süßes Aufbäumen kurz vor dem Verblühen. Doch nach diesen ersten 10 Minuten verschwand das Süßlich-Schwere gänzlich und es entfaltete sich eine unheimlich saubere, freundliche Blumigkeit, die plötzlich hell und wirklich elegant wirkte. Trotz der Wandlung blieb der Duft deutlich wahrnehmbar und aus der Nähe nahm man eine dezente Pudrigkeit wahr. Für einen so sauberen blumigen Duft weist er eine ordentliche Sillage auf. Und auch nicht von schlechten Eltern ist die Haltbarkeit mit über 8 Stunden, in denen der Duftcharakter weitgehend erhalten bleibt. Die letzte Stunde entsteht eine Leichtigkeit hin zu einer warmen ambroxanischen Reinheit, bevor er sich verflüchtigt. Von Vetiver oder holzigen Noten konnte ich nichts Direktes wahrnehmen, ich könnte mir vorstellen, das unterschwellig Vetiver die Blumigkeit subtil etwas zügelt und gleichzeitig ausgleicht.

Insgesamt präsentierte Tilia eine sehr ordentliche Vorstellung, auch wenn meine Frau und ich festgestellt haben, dass der Duft nicht der ihre werden wird. Der Duft wirkt besonders elegant, rein und strahlt eine edle, helle Blumigkeit aus. Er kann zu vielen Anlässen von Freizeit über Dates bis zur Arbeit getragen werden.
Der Preis hat es natürlich in sich, wer das Exklusive sucht oder es sich gönnen möchte, wird mit diesem wertigen Duft sicher gut bedient.
0 Antworten
FraggMan vor 9 Tagen
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Ein unausgewogener LV
Im Gegensatz zu anderen LV Düften hat mich L'Immensité nicht einfangen können. Zwar sind die Zutaten wie bei den anderen LV Düften auch hochwertig, da natürlich wirkend. Der Duft macht trotz hochwertigen Zutaten einen unausgewogenen Eindruck auf mich unabhängig davon, ob zu Anfang oder im Verlauf.

Man kann diesen Duft mit einer Macchia am Meereshang vergleichen:
Er weisst eine gewisse Frische wie eine Küstenbrise auf, Kräuternoten sind assoziierbar, erinnern an Rosmarin und Thymian und damit an von der Sonne erhitzte Macchia, bloß erscheint mir diese bereits überhitzt, die frische Ätherik fehlt, das Harzige überwiegt, der Regen fehlt oder wenigstens ein wenig Morgentau. Noch nicht einmal frisch-kräuterig erscheint er, sondern driftet ins Balsamisch-holzige ab, was dann alles andere weitgehend übertüncht. Dadurch wirken die frische Zitrus-Ingwer-Leichtigkeit und die erhoffte Offenheit des Starts fast erdrückt. Positiv ist der schöne Ingwer, der sehr natürlich wirkt, die für mich zu schwache Grapefruit ebenso. Immer wenn ich den Arm bewege erhasche ich den Duft und jedes Mal muss ich durchatmen, um das (Er-)Drückende loszuwerden. Die Haltbarkeit ist lang und die Traktion für mich selbst zu stark.

L'Immensité ist für mich kein Duft für meine Kollektion trotz hochwertiger Zutaten, das Preisleistungsverhältnis ist (wie immer bei LV) exklusiv bis diskussionswürdig.
0 Antworten
1 - 5 von 36