LeGun
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Süßlich-pudriger Orientale
Nachdem ich mit dem "Tom Oudh | Surrati / السرتي" schon sehr gute Erfahrungen mit einem Parfumöl eines arabischen Herstellers gemacht habe, habe ich mir vier Parfumöl Roll-Ons von Al Rehab bestellt:
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.
Der
Dakar Perfume Oil war ein Volltreffer, der
Sultan Al Oud Perfume Oil enttäuschend. und drr
Bakhour Perfume Oil liegt irgendwo dazwischen.
Golden Perfume Oil wohl auch. Für mich ein süßlicher, pudriger Duft, die Blumen nehme ich nicht direkt wahr. Sind wohl unter der Süße versteckt, kann sein dass das von Nase zu Nase unterschiedlich wahrgenommen und assoziiert wird. Für Fans orientalischer Düfte ein Versuch wert, ich werde ihn mir nicht nochmal holen. Aus den vier genannten Al Rehab Parfumölen bleibt für mich somit nur der
Dakar Perfume Oil in der Rotation.
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.Der
Dakar Perfume Oil war ein Volltreffer, der
Sultan Al Oud Perfume Oil enttäuschend. und drr
Bakhour Perfume Oil liegt irgendwo dazwischen.
Golden Perfume Oil wohl auch. Für mich ein süßlicher, pudriger Duft, die Blumen nehme ich nicht direkt wahr. Sind wohl unter der Süße versteckt, kann sein dass das von Nase zu Nase unterschiedlich wahrgenommen und assoziiert wird. Für Fans orientalischer Düfte ein Versuch wert, ich werde ihn mir nicht nochmal holen. Aus den vier genannten Al Rehab Parfumölen bleibt für mich somit nur der
Dakar Perfume Oil in der Rotation.
3 Antworten
Blumige Belanglosigeit
Nachdem ich mit dem "Tom Oudh | Surrati / السرتي" schon sehr gute Erfahrungen mit einem Parfumöl eines arabischen Herstellers gemacht habe, habe ich mir vier Parfumöl Roll-Ons von Al Rehab bestellt:
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.
Der
Dakar Perfume Oil war ein Volltreffer, der
Sultan Al Oud Perfume Oil enttäuschend. Der
Bakhour Perfume Oil liegt irgendwo dazwischen:
Ich bin an sich kein Fan von blumigen Düften daher habe ich nicht die große Vergleichsbasis. Für meine eher ungeübte Nase eröffnet sich ein relativ geradliniger Blumenduft ohne Ecken & Kanten. Für mich eher nichts, wer allerdings auf blumige Düfte steht kann den
Bakhour Perfume Oil für den Preis aber sicher mal probieren.
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.Der
Dakar Perfume Oil war ein Volltreffer, der
Sultan Al Oud Perfume Oil enttäuschend. Der
Bakhour Perfume Oil liegt irgendwo dazwischen:Ich bin an sich kein Fan von blumigen Düften daher habe ich nicht die große Vergleichsbasis. Für meine eher ungeübte Nase eröffnet sich ein relativ geradliniger Blumenduft ohne Ecken & Kanten. Für mich eher nichts, wer allerdings auf blumige Düfte steht kann den
Bakhour Perfume Oil für den Preis aber sicher mal probieren.ERROR 404: Oud Wood nicht gefunden
Nachdem ich mit dem "Tom Oudh | Surrati / السرتي" schon sehr gute Erfahrungen mit einem Parfumöl eines arabischen Herstellers gemacht habe, habe ich mir vier Parfumöl Roll-Ons von Al Rehab bestellt:
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.
Nachdem der
Dakar Perfume Oil ein Volltreffer war, wurde ich von dem
Sultan Al Oud Perfume Oil leider enttäuscht. Der Duft riecht für mich - wenn überhaupt - nur sehr entfernt nach
Oud Wood Eau de Parfum oder
Oud Wood Intense. Der Duft ist für sich alleine gesehen wahrscheinlich nicht schlecht, für jemanden wie mich, der die
Oud Wood Eau de Parfum DNA gesucht hat allerdings leider ernüchternd. Für mich schwer zu definieren, ich nehme Würze & eine gwisse Süße wahr allerdings fehlt das Holz aus dem
Oud Wood Eau de Parfum
Für den Preis kann man es sicher probieren, wer aber ein Parfumöl mit
Oud Wood Eau de Parfum Duft sucht ist bei dem "Tom Oudh | Surrati / السرتي" viel besser aufgehoben. Der bleibt mein Go To für die
Oud Wood Eau de Parfum Alternative.
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.Nachdem der
Dakar Perfume Oil ein Volltreffer war, wurde ich von dem
Sultan Al Oud Perfume Oil leider enttäuscht. Der Duft riecht für mich - wenn überhaupt - nur sehr entfernt nach
Oud Wood Eau de Parfum oder
Oud Wood Intense. Der Duft ist für sich alleine gesehen wahrscheinlich nicht schlecht, für jemanden wie mich, der die
Oud Wood Eau de Parfum DNA gesucht hat allerdings leider ernüchternd. Für mich schwer zu definieren, ich nehme Würze & eine gwisse Süße wahr allerdings fehlt das Holz aus dem
Oud Wood Eau de Parfum Für den Preis kann man es sicher probieren, wer aber ein Parfumöl mit
Oud Wood Eau de Parfum Duft sucht ist bei dem "Tom Oudh | Surrati / السرتي" viel besser aufgehoben. Der bleibt mein Go To für die
Oud Wood Eau de Parfum Alternative.Positives Retro Barber Shop Feeling
Nachdem ich mit dem "Tom Oudh | Surrati / السرتي" schon sehr gute Erfahrungen mit einem Parfumöl eines arabischen Herstellers gemacht habe, habe ich mir vier Parfumöl Roll-Ons von Al Rehab bestellt:
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.
Dabei ist
Dakar Perfume Oil ganz klar mein Favorit!
Frischer, grüner Barbershop Duft mit dem gewissen Retro-Feeling. Das mein ich gar nicht negativ, denn der Duft wirkt auf mich nicht altbacken oder muffig sondern einfach zeitlos. Den oft als Anleihe genannten
Drakkar Noir Eau de Toilette kenne ich nicht, die Änhlichkeit zu diesem kann ich daher nicht beurteilen.
Haltbarkeit für ein Öl typisch sehr gut, die Sillage allerdings eben auch typisch Öl eher körpernah.
Bei ca. 3€ für 3ml muss man nicht lange überlegen wenn man einen alltagstauglichen Barbershop-Duft sucht. Die 3ml halten auch lange, daher P/L sehr gut.
Sultan Al Oud Perfume Oil,
Bakhour Perfume Oil,
Golden Perfume Oil und
Dakar Perfume Oil.Dabei ist
Dakar Perfume Oil ganz klar mein Favorit!Frischer, grüner Barbershop Duft mit dem gewissen Retro-Feeling. Das mein ich gar nicht negativ, denn der Duft wirkt auf mich nicht altbacken oder muffig sondern einfach zeitlos. Den oft als Anleihe genannten
Drakkar Noir Eau de Toilette kenne ich nicht, die Änhlichkeit zu diesem kann ich daher nicht beurteilen. Haltbarkeit für ein Öl typisch sehr gut, die Sillage allerdings eben auch typisch Öl eher körpernah.
Bei ca. 3€ für 3ml muss man nicht lange überlegen wenn man einen alltagstauglichen Barbershop-Duft sucht. Die 3ml halten auch lange, daher P/L sehr gut.
1 Antwort
Frischer Alltagsduft mit guter H/S
Der "#Fierce | The Dua Brand / Dua Fragrances" ist sicher kein besonders spannender, tiefgründiger Duft. Damit einhergehend aber auch nicht polarisierend wie z.B. ein
Megamare oder ähnliches. Man bekommt das, was versprochen wird und man erwartet: Duschgel-Frische mit wenig Verlauf dafür aber eine für die Kategorie Duft tolle Haltbarkeit & Sillage.Aufgrund der Performance ist der Preis OK, der Duft an sich rechtfertigt den Preis wohl eher nicht, da zu belanglos.
Das klingt jetzt vielleicht zu negativ, ich mag ihn allerdings eben genau für das was er ist: Ein Duft für jeden Tag, der niemanden stören wird und der auch am Abend noch wahrnehmbar ist und nicht nach ein zwei Stunden fast schon verschwindet. Damit ist er für mich die bessere, wenn auch teurere Alternative zu vielen Designer- und/oder Drogerie Freshies und hat daher einen Platz in meinem Parfumregal verdient.
Der Flakon ist wie bei Dua üblich nichts besonderes, einfache Glasform mit simplem Deckel aus Holzoptik. Das Label/Der Aufdruck für meinen Geschmack zu bunt, wirkt billig. Etwas klassischeres, minimalistischeres gefiele mir persönlich besser. Aber was solls, der Sprühkopf funktioniert aber tadellos, darauf kommt es an.
Megamare oder ähnliches. Man bekommt das, was versprochen wird und man erwartet: Duschgel-Frische mit wenig Verlauf dafür aber eine für die Kategorie Duft tolle Haltbarkeit & Sillage.Aufgrund der Performance ist der Preis OK, der Duft an sich rechtfertigt den Preis wohl eher nicht, da zu belanglos.Das klingt jetzt vielleicht zu negativ, ich mag ihn allerdings eben genau für das was er ist: Ein Duft für jeden Tag, der niemanden stören wird und der auch am Abend noch wahrnehmbar ist und nicht nach ein zwei Stunden fast schon verschwindet. Damit ist er für mich die bessere, wenn auch teurere Alternative zu vielen Designer- und/oder Drogerie Freshies und hat daher einen Platz in meinem Parfumregal verdient.
Der Flakon ist wie bei Dua üblich nichts besonderes, einfache Glasform mit simplem Deckel aus Holzoptik. Das Label/Der Aufdruck für meinen Geschmack zu bunt, wirkt billig. Etwas klassischeres, minimalistischeres gefiele mir persönlich besser. Aber was solls, der Sprühkopf funktioniert aber tadellos, darauf kommt es an.
2 Antworten





