12.03.2025 - 18:52 Uhr

ShaunBaker
100 Rezensionen

ShaunBaker
1
CPO#4 The olden Golden
Also ja, von Al Rehab gibt es wie auch von anderen Arabischen Duftherstellern immer Düfte mit "aha" Effekt. Aber die Erwartungshaltung stimmt nie mit dem ein was man erhält, mit ganz wenigen ausnahmen. Mit Golden habe ich wieder mal einen Duft erwischt welcher meine Erwartungen übertrifft.
Aber fangen wir von vorne an.
Golden Perfume Oil startet mit einer Note, welche ich tatsächlich Vintage Damendüften zuschreibe, Aldehyde, Blumen, subtile Süße. Dann aber grätscht nach nicht allzu langer Zeit eine schöne holzige Note rein, welche zusammen mit der pudrigen Note aus dem blumigen Anfang einen Unisex Duft macht, die blumigen Töne bleiben jedoch im Hintergrund präsent.
Zu dieser holzig- pudrigen Note gesellt sich zunehmend eine schöne, natürlich wirkende Vanillenote dazu, welche jedoch nicht übertrieben wirkt, oder zu stark ins feminine abrutscht, sondern nun mit den blumigen Noten ein Ganzes ergibt.
Insgesamt ist der Golden momentan der unisextauglichste Duft den ich habe. Einerseits durch Blumen, Vanille und Pudrigen Noten immer auf der Femininen Seite, durch die herbe des Holzes aber auch für Männer mit faible für Pudrige Düfte gut zu tragen. Er erinnert auf jeden Fall an Retrodüfte im Stil von Brut Eau de Toilette oder auch Background Eau de Toilette ohne aber Golden inhaltlich mit ihnen vergleichen zu wollen, jedoch sind beide genannten Düfte pudrig und doch Fougereartig und werden nicht unbedingt nur von Männern getragen.
Cobra Perfume Oil
ist ja auch ein gutes Beispiel für einen richtig gut gemachten Duft, aber den sehe ich tatsächlich nur an Damen, da diesem, zumindest für mich, etwas markantes fehlt und sich eher an Poison oder Jil Sander No.4 anlehnt.
Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen Chapeau Al Rehab, hier lasst ihr euch selten lumpen.
Das öl ist recht hell und färbt wie viele andere orientalische Vertreter glücklicherweise nicht ab.
Aber fangen wir von vorne an.
Golden Perfume Oil startet mit einer Note, welche ich tatsächlich Vintage Damendüften zuschreibe, Aldehyde, Blumen, subtile Süße. Dann aber grätscht nach nicht allzu langer Zeit eine schöne holzige Note rein, welche zusammen mit der pudrigen Note aus dem blumigen Anfang einen Unisex Duft macht, die blumigen Töne bleiben jedoch im Hintergrund präsent.
Zu dieser holzig- pudrigen Note gesellt sich zunehmend eine schöne, natürlich wirkende Vanillenote dazu, welche jedoch nicht übertrieben wirkt, oder zu stark ins feminine abrutscht, sondern nun mit den blumigen Noten ein Ganzes ergibt.
Insgesamt ist der Golden momentan der unisextauglichste Duft den ich habe. Einerseits durch Blumen, Vanille und Pudrigen Noten immer auf der Femininen Seite, durch die herbe des Holzes aber auch für Männer mit faible für Pudrige Düfte gut zu tragen. Er erinnert auf jeden Fall an Retrodüfte im Stil von Brut Eau de Toilette oder auch Background Eau de Toilette ohne aber Golden inhaltlich mit ihnen vergleichen zu wollen, jedoch sind beide genannten Düfte pudrig und doch Fougereartig und werden nicht unbedingt nur von Männern getragen.
Cobra Perfume Oil
ist ja auch ein gutes Beispiel für einen richtig gut gemachten Duft, aber den sehe ich tatsächlich nur an Damen, da diesem, zumindest für mich, etwas markantes fehlt und sich eher an Poison oder Jil Sander No.4 anlehnt.
Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen Chapeau Al Rehab, hier lasst ihr euch selten lumpen.
Das öl ist recht hell und färbt wie viele andere orientalische Vertreter glücklicherweise nicht ab.