LouisBaldini

LouisBaldini

Rezensionen
1 - 5 von 6
LouisBaldini vor 1 Jahr 2 1
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Alles richtig gemacht !
Der Duftverlauf fängt nach meinem Empfinden recht überraschend mit einer starken schweren Frucht an, die an einen Kirsch/Himbeerlikör erinnert !?
Recht schnell wechselt er dann aber auf seine Basisdüfte von Leder und Sandelholz, die von leichtem Oud und Kardamom gewürzt werden.
Da nach meinem Geschmack das Oud nicht im Vordergrund steht, sondern den Duft sehr dezent würzt und umspielt, ist er sehr angenehm zu tragen und gibt ihm das Besondere.
Der Duftverlauf ist positiv linear und trotzdem hat er durch seine Komplexität Überraschungen auf Lager, so das man zwischendrin immer wieder mal die Frucht und feine andere Nuancen wahrnimmt.
Auch die nicht so starke H&S sehe ich eher als Vorteil bzw. nicht als Problem, dadurch kann der Duft wirklich in allen Bereichen eingesetzt und getragen werden kann. Was bei vielen anderen Düften in dieser Richtung nicht der Fall ist.

Bisherige Feedbacks meiner Umwelt, auch nachdem ich selbst den Duft kaum noch wahrgenommen habe, waren durchaus positiv.
Nicht umsonst ist der Duft bei den Bewertungen auf den Topplätzen.
Was aber, vermutlich nicht nur bei mir ein gutes Zeichen ist, ist wenn ich Lust habe den Duft einfach aufzutragen um ihn selbst zu genießen, was hier absolut der Fall ist.

Mein Fazit: Wenn es in Richtung Holz, Leder und leichtem Oud gehen soll, man mit diesem Duft nichts falsch macht, oder viel besser gesagt, alles richtig macht !
1 Antwort
LouisBaldini vor 2 Jahren 4 1
6
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Nadelwald im Hagelschauer...originell !?
...so ähnlich habe ich diesen Duft schon in meinem Statement beschrieben und auch nach einiger Zeit, immer wieder mal getestet, empfinde ich dies immer noch so.
Der Duft ruft bei mir Assoziationen von Nadelwald, Schnee, Moos, Minze und Holzarbeit hervor.
Er wirkt etwas grob und ungehobelt und lässt schon etwas, na wie soll ich sagen, an Harmonie der Akkorde vermissen.
Aber es ist ein origineller Duft und auf alle Fälle kein Mainstream !
Ich persönlich finde ihn schwer zu tragen, da je länger sich der Duft auf der Haut entwickelt, eine starke Minze zum Vorschein kommt, die speziell auf Lederjacken noch Wochen aktiv ist...und das ist so gar nicht meins.
Und nun ?
Sollen wir ihn einfach vergessen und als originellen, dass er sicherlich ist, Duft abtuen und ihn ab und zu sprühen wenn wir mal "Wald daheim" möchten ?
Mit Sicherheit nicht !
Wenn jemand einen Duft sucht mit den oben genannten Attributen und es auch mal eckig und kantig sein darf, der kann hier ruhig mal aktiv werden.
Stelle mir vor, im richtigen Ambiente und der passender Kleidung, so Richtung Natur, kann man durchaus Wirkung erzielen.
Jahreszeitlich würd ich ihn gar nicht einordnen wollen, aber für Outdoor ist er wohl am besten geeignet.
Zum Thema Flakon, ja wie immer Geschmackssache, aber der geht in Ordnung. Nur den Nachfüllbaren, mit dem LED, finde ich nicht so optimal.

Tipp, da der Duft unter dem Radar läuft, lohnt es sich, ihn auf alle Fälle mal zu testen !


1 Antwort
LouisBaldini vor 2 Jahren 3
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der Spezialist
Unter den mittlerweile schon einigen wunderbaren Düften aus der Le Male Reihe, nimmt doch einer einen speziellen Platz ein.
Angefangen vom Ursprungs Le Male von 1995 bis zum Elixir von 2023 hat jeder sein Für und Wieder und Einsatzbereiche in denen sie am besten passen oder zu tragen sind.

Aber einer sticht doch speziell hervor, der aus meiner Sicht nur eine Aufgabe hat und das ist Auffallen !

Bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht darauf hinaus, dass Ultra Male der Beste aus dieser Reihe ist, aber wenn es eben um das Performen geht, können die anderen nur schwer mithalten....brauchen sie auch nicht, die haben ihre Stärken in anderen Bereichen.

Also, ist man auf der Suche nach einem Duft oder hat ihn schon, den man speziell für Partys, Feste oder nur zum Auffallen tragen möchte, ist Ultra Male mit seiner extrem süßen fruchtigen Birne kaum zu toppen. Auch das Synthetische gehört dazu und ist zum Gesamtwerk sehr passend.
Die Voraussetzung für einen "Auffall" Duft ist natürlich eine starke H&S, die hier wirklich gegeben ist.

Jetzt steht wahrscheinlich noch das Thema im Raum, dass dieser Duft hauptsächlich für jüngere passt.....und Ja, dass tut er auch !
Aber auch für "ältere" würde ich ihn auf alle Fälle als Option in Betracht ziehen.

Noch ein Tipp: Die meisten die hier aktiv sind, wissen dies natürlich, aber den Fehler hab ich früher auch gemacht, wenn ihr auf Partys geht, fangt nicht an mit Deo´s oder leichten Düften, im schlimmsten Fall nur wenig dosiert, sondern sucht euch immer einen BeastMode Duft !
Ihr wollt ja wahrgenommen werden oder sogar Auffallen und da bietet sich der "Spezialist" UltraMale super an !
0 Antworten
LouisBaldini vor 2 Jahren 6
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Wer ist Tony Iommi ?
Und genau hier fängt das geniale an diesem Duft schon an !
Tony Iommi ist der Gitarisst der Rockband Black Sabbath, die Anfang der 70er Jahre die Heavy-Metal Welle losgetreten haben.
Unter Fans ist Tony natürlich eine absolute Legende und eine Ikone des Rocks.
Das besondere daran, finde ich, Xerjoff hat hier nicht einen Star genommen den Jeder kennt und der eventuell auch in dieses Image gepasst hätte, sondern man hat hier jemanden ganz besonderen ausgewählt, über den man sich erst mal kundig machen muss.
(Natürlich nur bei Interesse, lohnt sich aber:)

Das gleiche gilt für den Duft !
Der Duft legt gleich los mit einer wahren Rumexplosion, also Vorsicht !
Diese Explosion legt sich anschließend auf einen süßen Lederduft mit der Absicht zu bleiben.
Zwischendrin gibt die Passionsfrucht Vollgas !
Wenn sich dann die erste Aufregung gelegt hat und sich das Sandelholz mit einer perfekten Würze dazu gesellt, kann es schon passieren, dass man sich wie ein Rockstar fühlt.

Also ihr werdet schon gemerkt haben, dass ich sehr begeistert von diesem Duft bin.
Klar ist natürlich auch, dass man ihn nicht immer tragen kann und machmal auch keinen bock drauf hat ein Rockstar zu sein. Im Büro sollte man ihn vermeiden, ihr wisst was ich mein, sonst habt ihr wahrscheinlich ein anderes Thema.

H&S sind natürlich extrem stark und mit herrkömmlichen Düften schwer zu toppen.
Flakon ist auch Top, wie fast alle von Xerjoff.
Und als letztes Zuckerl gibts zum Duft ein Plektrum für Gitarre von Tony mit dazu, na wenn das nichts ist !

0 Antworten
LouisBaldini vor 2 Jahren 5
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Duft des Millenniums
Es war einmal vor langer Zeit....mein erster "richtiger" Duft !
Das war so um die Jahrtausendwende.
So duftete also das Millennium :)
Kurz danach ist dieser Duft bei mir in Vergessenheit geraten und erst vor kurzem wieder in den Sinn gekommen. Habe ihn mir umgehend besorgt und was soll ich sagen, nachdem der erste Duft versprüht war, war es wie eine Zeitreise mit sehr vielen schönen nostalgischen Erinnerungen und Gefühlen die wieder erweckt wurden.

Wundervoll, meine Duftzeitmaschine.....

Aber nun lassen wir die Vergangenheit zurück und komm ins Jetzt.
Wie ist der Duft heutzutage zu bewerten ?
Da ich natürlich ein bisschen befangen bin, würd ich ihn aber trotzdem noch als netten Alltagsduft einordnen.
Süß fruchtig mit synthetischen Apfel und Citrusfrüchten Vibes.
Eventuell auch eine leichte Würze wahrnehmbar.
H&S sind heutzutage maximal unter Durchschnitt.
Frühjahr und Sommer, also für wärmere Tage.
Flakon passt, aber auch nicht der Hammer.
Tragemöglichkeiten eher fürs "Tagesgeschäft", darüber hinaus, also fürs Ausgehen etc. sehe ihn nicht mehr.

Tragen werde ich ihn vermutlich, wenn überhaupt noch, eher selten....aber ein Platz in meiner Sammlung ist garantiert !



0 Antworten
1 - 5 von 6