Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Moncler pour Homme 2021

6.6 / 10 126 Bewertungen
Ein Parfum von Moncler für Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist holzig-grün. Es wird von Interparfums vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Würzig
Frisch
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten MuskatellersalbeiMuskatellersalbei
Herznote Herznote
ZedernholzZedernholz ZypresseZypresse
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver AmberAmber SandelholzSandelholz ZederZeder

Parfümeure

Bewertungen
Duft
6.6126 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3105 Bewertungen
Sillage
6.8105 Bewertungen
Flakon
7.1108 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.194 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 13.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Santal 33 (Eau de Parfum) von Le Labo
Santal 33 Eau de Parfum
Kokain White Intense von Rammstein
Kokain White Intense
Explorer Platinum von Montblanc
Explorer Platinum
Wonderwood von Comme des Garçons
Wonderwood
Le Beau Paradise Garden von Jean Paul Gaultier
Le Beau Paradise Garden
Rush for Men (Eau de Toilette) von Gucci
Rush for Men Eau de Toilette

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Limeee

22 Rezensionen
Limeee
Limeee
Hilfreiche Rezension 2  
Kalter Nadelwald
Kennt ihr das, wenn ihr an Weinachten in die Stadt geht, um den jährlichen Weihnachtsbaum-Verkaufsstand zu besuchen, um sich eine Tanne für Heilig Abend anzuschaffen? Genau so riecht der Duft. Einfach nur grüner Nadelgeruch, mit holzigen Noten und metallischer Basis. Kein Muss, jedoch mal etwas schön anderes. Kann mir aber nicht vorstellen den Duft außerhalb eines Nadelbaums zu tragen. An alle Jungs da draußen: Das ist ein Ladykiller Duft, wenn du den beim ersten Date trägst, wirst du am nächsten Morgen genauso schnell blockiert wie als hättest du vorher in einem Schweinestall gebadet. Sehr spezieller Duft und wirklich nix für jeden. H/S ist eher durchschnittlich und das Preisleistungsverhältniss ist schlecht. Lasst es euch gesagt sein!
0 Antworten
7
Preis
6
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
LouisBaldini

6 Rezensionen
LouisBaldini
LouisBaldini
Hilfreiche Rezension 4  
Nadelwald im Hagelschauer...originell !?
...so ähnlich habe ich diesen Duft schon in meinem Statement beschrieben und auch nach einiger Zeit, immer wieder mal getestet, empfinde ich dies immer noch so.
Der Duft ruft bei mir Assoziationen von Nadelwald, Schnee, Moos, Minze und Holzarbeit hervor.
Er wirkt etwas grob und ungehobelt und lässt schon etwas, na wie soll ich sagen, an Harmonie der Akkorde vermissen.
Aber es ist ein origineller Duft und auf alle Fälle kein Mainstream !
Ich persönlich finde ihn schwer zu tragen, da je länger sich der Duft auf der Haut entwickelt, eine starke Minze zum Vorschein kommt, die speziell auf Lederjacken noch Wochen aktiv ist...und das ist so gar nicht meins.
Und nun ?
Sollen wir ihn einfach vergessen und als originellen, dass er sicherlich ist, Duft abtuen und ihn ab und zu sprühen wenn wir mal "Wald daheim" möchten ?
Mit Sicherheit nicht !
Wenn jemand einen Duft sucht mit den oben genannten Attributen und es auch mal eckig und kantig sein darf, der kann hier ruhig mal aktiv werden.
Stelle mir vor, im richtigen Ambiente und der passender Kleidung, so Richtung Natur, kann man durchaus Wirkung erzielen.
Jahreszeitlich würd ich ihn gar nicht einordnen wollen, aber für Outdoor ist er wohl am besten geeignet.
Zum Thema Flakon, ja wie immer Geschmackssache, aber der geht in Ordnung. Nur den Nachfüllbaren, mit dem LED, finde ich nicht so optimal.

Tipp, da der Duft unter dem Radar läuft, lohnt es sich, ihn auf alle Fälle mal zu testen !
1 Antwort
8
Preis
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
MajorTom

108 Rezensionen
MajorTom
MajorTom
Hilfreiche Rezension 8  
Fire and Ice oder Licht und Schatten
Neulich beim freundlichen Türkisen rumgestöbert, um zu sehen, was es alles an Neuigkeiten gibt. Typischerweise nicht sooooo viel, ist Dou….. im wesentlichen dafür bekannt, viel Mainstream und hin und wieder mal ein paar Sonderlinge anzubieten. Woran mein Auge hängenblieb, war Moncler. Einen Tester suchte ich vergeblich, doch eine sehr nette Dame kam, mich beim teuren Zeugs stehend sehend, geschwind um die Ecke, um die potenzielle Kaufklientel zu servicieren. Der Tester, so die Ausführungen der Dame, sei versteckt, weil „es Leute gibt, die nicht nur reinkommen und sich in den Düften baden , sondern auch gleich noch die Tester mitgehen lassen, weil die nicht gesichert sind“. Schon traurig, mit was für Assis sich das Verkaufspersonal heutzutage rumschlagen muss…..und wie ich noch über den Niedergang unserer Gesellschaft nachdenke, wedelt die nette Dame schon einen von ihr besprühten Teststreifen vor meiner Nase herum. Der erste Eindruck gefällt, also bitte ich um eine Hautbesprühung.

Während ich dem Duft Zeit zur Entfaltung gebe, frage ich mich, was das Zeugs so kostet. Beim Blick auf die Preisschilder wird alles klar. Moncler, sich selbst gern assoziierend mit einem Leben in luxuriösen Chalets inmitten ebenso extravaganter Bergmassive und exaltierter Nachbarschaft, wird sich gedacht haben, wer 600 Euronen für eine Jogginghose auszugeben ersten willens und zweitens finanziell in der Lage ist, der sollte auch noch ein paar Steine für den fragrance des brands übrig haben. Wobei, 80 Euro für 60ml hat mich jetzt nicht geschockt, ich habe tatsächlich mit mehr gerechnet. Dennoch, ein bargain ist der Duft zweifelsohne nicht, würde auch nicht zur generellen Attitüde der Marke passen.

Nun aber zum Duft selbst. Der Auftakt liegt vor allem auf der Haut bei mir irgendwo zwischen frisch, grün und herb. Diese für mich sehr angenehme Kopfnote weicht alsbald holzigen Untertönen, die - untermalt von in der Stärke zunehmenden vetiveren Anklängen - sich bis zum Ende hin durchziehen. Apropos Ende, ist die Sillage in der ersten Stunde noch stark, baut sie im Zeitverlauf genauso stark ab, nach drei Stunden kann von nennenswerter Sillage nicht mehr wirklich gesprochen werden. Mit der Haltbarkeit ist es etwas besser bestellt, auch nach acht Stunden ist Moncler, wenngleich nur hautnah, aber dennoch noch wahrnehmbar. Was wie gesagt bis zum Ende hin den Duft dominiert, sind Holz- und Vetivernoten.

Ein Wort zum Flakon. Er liegt satt und schwer in der Hand, fühlt sich hochwertig an und ja, auf den zweiten Blick passt er auch zur Marke. Die Wellblechoptik ist nicht billig, sondern exklusiv, hat einen hohen Wiedererkennungseffekt und Verschluss wie auch Sprüher unterstreichen den positiven Eindruck. Ein etwas unterkühltes Statement einer Marke, die sich ihrer Position am Markt bewusst ist und damit auch geschickt kokettiert. Preis-Leistungs-Verhältnis geht m.E. unter dem Strich in Ordnung.

Wenn eine Luxusmarke einen Duft lanciert, ist das oft eine Gratwanderung zwischen totalem überteuertem Flop oder einer prima Ergänzung des bestehenden Portfolios. Ich sehe den Duft unter letzterem Aspekt. Dennoch wird er weder Mainstream noch ein crowd pleaser. Dafür ist er in Summe zu speziell (was ich wiederum sehr gut finde), irgendwo zwischen kühl, krautig, holzig, ein Duft wie kein anderer. Wer darauf aus ist, über die Nase seiner Mitmenschen generierte, wohlwollende Komplimente im Hinblick auf den getragenen Duft einzuheimsen, wird sich eventuell enttäuscht sehen. Moncler ist mehr einer mit Ecken und Kanten, als einer, der es allen recht machen will.
Kritisch würde ich auch eine gewisse Synthetik sehen, die wahrscheinlich erst den Preis auf diesem Niveau ermöglicht, eine deutlich höhere handwerkliche Note hätte sicherlich auch einen deutlich höheren Preis zur Folge gehabt.

Testempfehlung für jeden, der mal etwas anderen riechen möchte.

3 Antworten
7
Preis
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Altholz

57 Rezensionen
Altholz
Altholz
Top Rezension 9  
Duft LED!
Der erste Duft überhaupt aus dem bekannten Modehaus Moncler, bekannt durch seine Daunenjacken im oberen Preissegment. Ehrlich gesagt, wundert es mich schon, dass es so lange gedauert hat, bis auch dieses Branding einen eigenen Duft veröffentlicht hat. Aber egal…

Anheuert zur Rezeptur wurden mit Antoine Maisondieu (u.a. Armani–Code, Bottega Veneta–Pour Homme, Montblanc–Exlorer) und Christophe Raynaud (u.a. Paco Rabanne-One Million, Azzaro-Chrome Legend, Jean Paul Gaultier-Scandal Pour Homme) 2 bekannte Parfumeure, die ihr Handwerk verstehen (sollten).

Dieses Eau De Parfum gibt es in 3 verschiedenen Größen: 60 ml, 100 ml und 150 ml. Lediglich die 150 ml Version hat ein scrollendes und mit roter Schrift leuchtendes LED Display in der Mitte des silbernen Flakons. Im „Werkszustand“ leuchtet da „MONCLER“ auf, man kann aber mit Hilfe einer App den Text beliebig austauschen, bis zu 80 Zeichen, bzw. Buchstaben sind möglich. Ein nettes Gimmick, wie ich finde. Natürlich wird es Leute geben, die dieses genauso hassen und als lächerlich einstufen werden, wie etwa den Roboter Flakon von Paco Rabanne-Phantom. Schmierwurst! (übersetzt: Ist mir wurscht!)

Nach dem Studium der Ingredienzen sollte dieser Duft in mein Beuteschema passen, zumindest was Kiefer, Zeder, Vetiver und Ambra angeht. Erwartet habe ich also einen kräftig würzigen Holzduft! Erhalten habe ich etwas leicht anderes… Holz ja, aber ein sehr grünes mit einer Art Schnee Akkord versehenes leichtes Eau de Parfum, das alles andere als ein Biest ist. Assoziationen mit einem Spaziergang in den Alpenregionen in klarer und frischer Bergluft und im Schnee werden geschürt, obwohl es im Drydown auch ein wenig kratziger zugeht. Wahrscheinlich dem Vetiver zuzuordnen, der hier nicht so rund erscheint wie bei anderen Düften.

Was hier gänzlich fehlt, ist jegliche Art von zitrischen Noten, weder in der Kopfnote, noch danach. Auch die Süße glänzt hier zunächst durch absolute Abwesenheit, lediglich kurz vor dem Exitus erahnt man etwas leicht süß ambriertes. Mutig!

Insgesamt also ein neuer Duft, den man mit keinem anderen vergleichen kann. Leicht holziges GRÜN passt wohl am besten als Umschreibung. H/S eher im unteren Durchschnitt angesiedelt.
1 Antwort

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
AtanarjuatAtanarjuat vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Für einen Designer wirklich nicht übel gemachter - würziger - Holzduft. Das Grüne kann man aber knicken, Holz kommt sofort und bleibt.
1 Antwort
ChnokfirChnokfir vor 4 Jahren
1
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
5
Duft
Süss
Holzig
Synthetisch
Beliebig
Dieser Elektronik-Sondermüll am 150ml Flakon aber muss nun wirklich nicht sein!
Ein absolutes No-Go!
0 Antworten
JoeNew81JoeNew81 vor 9 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Außergewöhnlicher Holzduft - anfangs noch leicht grüne Noten, die aber schnell verfliegen. Danach Holz pur. Finde ihn klasse!
1 Antwort
RelandraRelandra vor 3 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Spannender Duft, bin nach'm Aufsprühen mit'm im Nadelwald, ich empfinde dabei eine holzige Kuschelichkeit. Elegante*r Holzfäller*in-Duft.
1 Antwort
CustomCustom vor 4 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Hm. Nicht frisch. Nicht kalt. Nicht grün. Mittelschwerer, viel zu süßer Amber/Sandel-Duft mit etwas Holz. Arg synthetisch gegen Ende.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Moncler

Moncler Sunrise pour Homme von Moncler Moncler pour Femme von Moncler Le Solstice - Un souffle de santal irisé von Moncler Haute Montagne - Un éclat de bois blancs von Moncler Moncler Sunrise pour Femme von Moncler La Cordée - A la cime du cyprès von Moncler Le Bois Glacé - Un vent de vétiver épicé von Moncler Les Roches Noires - Une heur de bois ambrés von Moncler Ciel d'Hiver - Un néroli en majesté von Moncler Bois Rouge - Un safran magnifié von Moncler