Maris

Maris

Rezensionen
1 - 5 von 109
Maris vor 12 Monaten 1
kein Gongschlag
Ist nicht mein Geschmack, auch wenn er gut ist. Die Probe wurde mir von der Verkäuferin mitgegeben. Ich selbst hätte mir den auch nicht ausgesucht, a) wegen dem Vetiver, da weiß ich, dass ich den nicht mag, und b) wegen des Flakons, den finde ich nämlich nicht so gut, also würde ich ihn nie kaufen.
Der Duft ist ganz gut, deshalb auch 7 Punkte, aber der ist mir irgendwie zu wässrig, wässrige Rose, und dann mit Pfeffer oder Kardamom, genau an Kardamom erinnert mich es, und irgendwie holzig. Aber kein trockenes, warmes, volles Holz und auch kein ätherisches Waldholz, sondern irgendwie wie trockene Zweige - vielleicht noch 'n bisschen Blattgrün dran. Irgendwie "grün" riecht er auch, aber für mich undefinierbar, was für'n Grün; könnten auch ei Blätter und Stängel von Blumen in einem Blumenladen sein, das würde dann eventuell zu der Zistrose passen, die enthalten sein soll, wobei ih nicht weiß, wie Zistrose riecht.
Also wie gesagt, der ist schon durchaus gut gemacht und auch durchaus elegant. Der Vetiver ist hier auch nicht so staubtrocken und voll auf die zwölf wie sonst oft, also kann man ihn auch gut aushalten, auch wenn man keine Vetiver-Fan ist. Das geht schon. Andere Vetiver-Düfte muss ich nach dreißig Minuten abwaschen, weil ich sie nicht am Arm ertrage, das ist bei diesem hier nicht so. Wer nur so la-la mit Vetiver kann, für den ist dieser Duft also durchaus einen Test wert.
Die Silage ist sehr moderat - wenn man nicht zu viel sprüht. Zu einem Essen würde ich ihn aber trotzdem nicht tragen, weil ich ihn von seiner Geruchsrichtung dafür doch zu dominant finde - der lenkt ab.
Irgendwie verbindet sich dieser Duft nicht mit mir und auch nicht mit der Umgebung. Er wirkt auch nach einer halben Stunde immer noch nur punktuell, an der Stelle, wo ich ihn aufgesprüht habe, und er wirkt fremd und kein Stück warm. Das ist auch einer der Gründe, warum er über die 7 Punkte nicht hinauskommt bei mir. Er erschafft keine Aura und bleibt distanziert. Und er ist insgesamt ein bisschen langweilig, finde ich. Er stört zwar auch nicht und erschlägt nicht seine Umgebung, wie das z.B. der erst Duft von Agent Provocateur machte - an den er mich übrigens erinnert - und ist damit auch tragbarer als es Agent Provocateur war. Aber er ist eben auch aus genau dem Grund weniger interessant. Agent Provocateur liebte oder hasste man, der war interessant, das war ein Gongschlag, das ist dieser hier nicht.
0 Antworten
Freundlich und sanft
Dieser Duft ist freundlich und sanft. Die belebende, zitrische Fruchtigkeit zu Beginn verfliegt natürlich mit der Zeit, gibt ihm aber etwas leicht Beschwingtes, was die Stimmung hebt, ohne zu sehr sommerlich aufgekratzt zu sein.
In der Basis hat er dann eine angenehm leicht vanillig angehauchte Sanftheit, mit gaaanz leichtem blumigen Einschlag, aber wirklich nur einer Spur, was ihn zu einem angenehmen, dezenten und warmen Begleiter macht, der weder einen selbst noch die Umgebung benebelt. Deshalb finde ich den auch durchaus im Büro oder anderswo auf der Arbeit tragbar.
Klar, das ist nichts für einen großen Auftritt. Und vielleicht ist dieser Duft auch unspektakulär, aber diese schlechten Bewertungen von weniger als 6 Punkten hat dieser Duft nicht verdient, denn er ist sehr fein komponiert und handwerklich gut gemacht. Er muss ja nicht jeden Geschmack treffen - wer will, dass die Duftsillage schon vor Betreten des Raumes wahrgenommen wird, wird mit diesem hier nicht glücklich, schon klar - aber die handwerkliche Qualität sollte man schon anerkennen, denke ich.
0 Antworten
Maris vor 2 Jahren
Das Blumige stört - wie bei vielen Flankern gefällt mir die Erstversion besser
Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut - der Duft ist nämlich spottbillig, was ich wirklich gut finde. Er erinnert an Hypnotic Poison, ABER hier vermischt mit etwas blumig-säuerlichem - fruchtig mag ich das nicht nennen - was mir nicht gefällt. Die Erstversion von Zara, die es auch immer noch gibt, Hypnotic Vanilla, gefällt mir besser.
Und wenn auch sowohl dieser als auch die Version ohne Blumen an Hypnotic Poison erinnern, hält dieser hier aber nicht so lange durch wie das Vorbild. Nach einer halben, spätestens einer Stunde wird dieser Duft dann leider doch "flacher" und irgendwie synthetisch. Er entfaltet auf jeden Fall nicht die luftige Projektion um sich herum, wie es das Vorbild tut.
Übrigens erinnert mich die erste Version von Zara, das Hypnotic Vanilla - ohne Bloom - an Kenzos Amour, ebenfalls die Erstversion, als er rauskam.

Wer sich also nostalgisch erinnern möchte, dem sei nicht dieser hier mit den Blumen sondern der andere Hypnotic Vanilla von Zara empfohlen.
0 Antworten
Seeehr süß, ohne zum Anbeißen zu sein
Seeeehr süß, ohne zum Anbeißen zu sein. Die Gewürze ahnt man, aber es wirkt wie unter Sirup oder Harz versteckt oder drüber gekippt. Zimt kann ich nicht erkennen. Es erinnert mich an süßen Pfeifentabak; der wirkt manchmal auch so merkwürdig nass, obwohl man ja etwas trockenes, rauchiges erwartet. Und so geht es mir mit The Calling, als wenn Holz feucht geworden wäre und eine Kiste Zigarren daneben stünde. Das ist gut gemacht und erschlägt einen auch nicht und wirkt auch nicht synthetisch, aber ich rieche da trotzdem in keiner Weise den exorbitanten Preis raus. Sondern ich meine, das so auch schon bei anderen gerochen zu haben. Und dieses süße-Rum-Tabak-Thema ist mir zu klischeehaft, zu sehr "wie man's macht". Holz, Tabak und Rum das assoziieren viele mit gediegenem Gentlemans Club, dazu noch etwas süßes Karamell, damit es angenehm gefällig wird und fertig ist der Mainstreamer, der so tut als wäre er Nische, in dem ein paar Gewürze darein gekippt werden. Da kann man auch weiterhin Le Male, Egoist oder One Million tragen. Hm, ne. Das beste an den Duft finde ich, ist der Flakon.
1 Antwort
leider eher Sommerbadewasser
Ich mochte den gar nicht. Aquatisch und künstlich. Noch nicht mal synthetisch, das auch wieder nicht, weil - zum Glück - dieser Synthetik-Moschus-Baustein, der die Nase putzt, nicht drin vorkommt. Aber trotzdem. So stell ich mir Badewasser vor, in dem den Sommertag über viele Badende geschwommen haben und deren Sonnenmilch abgewaschen wurde. Und dieser Film, der jetzt auf dem Badewasser schwimmt, so in etwa duftet es. Ne, finde ich nicht schön. 6 Punkte bekommt er, weil er immerhin nicht synthetisch in der Nase beißt. Und damit ist er handwerklich zumindest besser als so manche andere Düfte, die mir nicht gefallen.
3 Antworten
1 - 5 von 109