Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 13.02.2023
21 10
Blumig und erfrischend: Guerlain lanciert drei limitierte Düfte

Blumig und erfrischend: Guerlain lanciert drei limitierte Düfte

Guerlain bereichert seine „Aqua Allegoria“-Kollektion um drei feminine Eau de Toilettes, die die Essenz des Sommers einfangen sollen.

Die Linie „Aqua Allegoria Harvest“ ist eine limitierte Sonderedition der berühmten Duftkollektion von Guerlain, die aus exklusiven, nachhaltigen und umweltfreundlichen Ernten hergestellt wird.

„Aqua Allegoria Harvest Mandarin Basilic“ ist geprägt von einer Kopfnote aus bitter-süßen und fruchtigen Noten, wie Marzolo-Mandarinen, Zitrone und Orange. Die Herznote aus Schwarzen Johannisbeeren, Basilikum und Orangenblüten verleiht der Komposition eine fruchtig-blumige Note, die im Abgang von einem warmen und erfrischenden Grün-Tee-Akkord und Zedernholz abgelöst wird. Parfumerin Delphine Jelk beschreibt den Duft als eine „spritzige Kreation“ mit einer „exquisiten, lebendigen Bitterkeit“.

Aqua Allegoria Harvest Mandarin Basilic
Aqua Allegoria Harvest Mandarin Basilic

„Aqua Allegoria Harvest Nerolia Vetiver“ ist ein Bouquet aus blumigen, süßen und holzigen Noten. Essenzen von Bergamotte, Basilikum und Petitgrain eröffnen den Duft auf erfrischende Art, während die Herznote aus Feigenakkord, Neroli, Honig und Rose für eine weiche, blumige Note sorgt. Die Basisnote aus Orangenblüten, Vetiver und weißem Moschus rundet das Arrangement warm und süßlich ab.

Aqua Allegoria Harvest Nerolia Vetiver
Aqua Allegoria Harvest Nerolia Vetiver

Die Kopfnote von „Aqua Allegoria Harvest Rosa Rossa“ entfaltet sich durch Rosenwasser und fruchtige Akkorde von Litschifrucht, Mandarinen und Schwarzen Johannisbeeren. Das Herz bietet eine Pracht aus Essenzen bulgarischer und türkischer Rosen, Pfingstrosen und Pflaumennoten. Vollendet wird der Duft durch warme und holzige Noten von Sandelholz, weißem Moschus und Benzoe.

Aqua Allegoria Harvest Rosa Rossa
Aqua Allegoria Harvest Rosa Rossa

Guerlain ist eines der weltweit ältesten Parfümhäuser mit einer Geschichte, die bis in das Jahr 1828 zurückreicht. Eines seiner bekanntesten und meistverkauften Düfte ist „Shalimar“, das 1925 auf den Markt kam und oft als eines der ersten orientalischen Parfüms bezeichnet wird. Der Duft wurde von der berühmten Liebesgeschichte von Kaiserin Mumtaz Mahal und Kaiser Shah Jahan inspiriert.

Die Düfte werden in rundlichen, transparenten Glasflakons in Orange-, Rosa- und Grüntönen präsentiert, deren goldene Kugelkappen eine elegante Ästhetik verleihen. Dank des Refill-Systems kann der Flakon mit einem Fassungsvermögen von 75 ml leicht nachgefüllt werden. 

Alle drei Duftkreationen wurden von Delphine Jelk kreiert.

Die Düfte sind in Flakongrößen von 75 ml und 125 ml erhältlich.

Aktualisiert am 16.02.2023 - 11:52 Uhr
21 Antworten
RivegaucheRivegauche vor 2 Jahren
1
...und gibt die PR Broschüre wirklich das Wort "Frauendüfte" vor?
FlaconesseFlaconesse vor 2 Jahren
3
Ich komme auch nicht mehr hinterher mit der Aqua Allegoria Reihe, die Fortes waren doch erst neu...🤔
GlamourAngelGlamourAngel vor 2 Jahren
4
144 Euro für einen Aqua Allegoria? Du meine Güte, langsam muss das mal aufhören bei Guerlain.
BlauemausBlauemaus vor 2 Jahren
1
Da gebe ich dir recht. Der normale Preis ist ja schon etwas... ähm, hoch.
MalaNocheMalaNoche vor 2 Jahren
1
Alter Wein in neuen, teuren Schläuchen
Mina33Mina33 vor 2 Jahren
9
Und wieso genau braucht man nun einen refillable Flakon bei einer limitierten Edition 🤔
DarioHamburgDarioHamburg vor 2 Jahren
1
Ich finde auch das es zu viel ist. Es gab doch gerade das intense oder forte von dem Mandarine.
Wenn neue Düfte kommen müssen andere gehen (zwecks Platz im
Regal)
WasserlilieWasserlilie vor 2 Jahren
7
Diese Marke hat mit ihren beinahe schon pervers-inflationären "Neu"erscheinungen, größtenteils bestehend aus Flankern, völlig überteuerten Limited Editions & "Exklusiv"düften, sowie neuen Aufgüssen bereits längst bekannter Düfte, für mich jegliches Interesse verloren. Schade eigentlich.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Ich habe noch keine Rosa Rossa Forte. Den neue muss ich unbedingt haben 😅🙈🥰
Sibelle73Sibelle73 vor 2 Jahren
6
Ich liebe ja den Original Mandarin Basilic, aber ehrlich gesagt verwirrt es mich, dass es jetzt auch noch eine dritte Variante gibt. Kann mir nicht vorstellen, dass die so viel anders riecht. Und alle 3 möchte ich mir dann auch nicht kaufen... Für mich ist das eher eine Idee aus der Marketing Abteilung. Testen werde ich ihn aber mal...
KerstinKerkoKerstinKerko vor 2 Jahren
2
Oh, endlich sind sie "draussen" 😊
Bin mal gespannt, ob ich den Harvest Mandarine Basilic mal testen kann. 144,- € für einen Blindkauf sind mir doch etwas viel. Vorallem, da mir das "normale" Mandarine basilic besser gefällt, wie das Forte.
Schade, dass wieder nur Abwandlungen bekannter Düfte neu erschienen sind, hätte mich sehr über was ganz neues gefreut.
HannahHannah vor 2 Jahren
8
Es gibt ja bereits eine Urversion und eine mit dem Attribut „forte“. Was unterscheidet nun Harvest von diesen?
MachicaMachica vor 2 Jahren
5
“Ausgewählte, seltene Ernten “. Hmmm 🤨
HelfantHelfant vor 2 Jahren
Oha, das klingt sehr gut!!
GrünofantGrünofant vor 2 Jahren
2
Toll, da freu ich mich drauf!
AlexaGiGiAlexaGiGi vor 2 Jahren
2
Ich bin immer auf florale Rosa Düfte gespannt. Deshalb freue ich mich wahnsinnig den rosa rossa zu testen.
IneszInesz vor 2 Jahren
2
Wie sind die einzuordnen in Anbetracht der anderen beiden Versionen (zB dem normalen AA Mandarine Basilic und dem Forte)?
MikaylaMikayla vor 2 Jahren
5
Die Duftrichtungen sind anders. Der neue Duft 'Mandarine Basilic' hat beispielsweise eine frisch-fruchtige Duftrichtung, der Orginalduft eine frisch-zitrische. Die Forte-Version ist hingegen fruchtig-zitrisch.
Luluigi1401Luluigi1401 vor 2 Jahren
2
Auf den Harvest Nerolia Vetiver bin ich besonders gespannt! 😍
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
3
Wo gibt es sie zu kaufen und wann??
MikaylaMikayla vor 2 Jahren
2
Hallo, er ist schon erhältlich. Schau mal bei Guerlain.com.

Weitere Artikel von Mikayla