
Intensiv und dekadent: Der neue Unisexduft „Byzantine Amber“ von Francesca Bianchi
Die Nischenmarke Francesca Bianchi stellt ihre neue Kreation „Byzantine Amber“ vor – eine Hommage an die prächtige byzantinische Kultur.
„Dunkel und geheimnisvoll, mit Gold schimmernd, dramatisch und dekadent: Byzantine Amber ist meine Interpretation des Amber-Akkords.“ — Francesca Bianchi
Die ersten Spritzer verströmen eine erfrischende und zitrusartige Bergamotte-Note, die von warmen und würzigen Zimt-Akzenten begleitet wird. Im Herzen des Duftes vereint sich die grüne und leicht blumige Note der Rosengeranie mit einem warmen, ledrigen und rauchigen Akkord aus Benzoeharz, Labdanum, Weihrauch, Leder, Styraxharz und Ambra, der den Duft vollendet.

Francesca Bianchi beschreibt „Byzantine Amber“ als ein intensives und dekadentes Parfüm, das an eine große Zivilisation erinnert, die sich in der letzten Phase ihrer Pracht befindet. Sie vergleicht den Duft mit dem Gemälde „Salome“ von Gustave Moreau, das die Pracht und Dramatik des Parfüms einfängt. Die Mosaiken der byzantinischen Kultur, insbesondere diejenigen in Ravenna, inspirierten den Duft mit ihrem goldenen Glanz und dem Sinn für theatralische Pracht, der von einer dunklen und obskuren Seite begleitet wird.
„Byzantine Amber“ gesellt sich als Neuzugang zu den Duftkreationen „Libertine Neroli“ und „Unspoken Musk“. Die Duftserie widmet sich speziellen Rohstoffen der Parfümerie und interpretiert sie im Stil des Hauses neu.
Die Geschichte der italienischen Parfümeurin Francesca Bianchi beginnt nach ihrem Kunstgeschichtsstudium in Florenz. Inspiriert von einem Buch über Naturparfüms und einigen ätherischen Ölen, entdeckte Francesca Bianchi ihre Leidenschaft für Düfte und begann, ihre Kreativität in diesem Bereich auszudrücken. Jede ihrer Kreationen ist das Ergebnis eines langwierigen Schaffensprozesses und handelt von Themen wie Liebe, Leidenschaft, Erinnerungen, Nähe und Verschmelzung.
Ihre neue Duftkreation „Byzantine Amber“ präsentiert sich in einem quadratischen, transparenten Flakon in schimmerndem Bernsteinton, der von einer schwarzen Kappe gekrönt wird.
Der Duft ist in Flakongrößen von 30 ml erhältlich und kann ab dem 3. März 2023 nach Deutschland geliefert werden.
nach dem Ersteindruck, könnte das wieder einer für einen Verriss à la @Medusa00 werden "Lammbratenmarinade-ZweiZecken-Treffen-Zwitterduft" ;)
Wahrscheinlich brauchen die Firmen so lange Vorlauf, für mich ist es so, wie Zimtsterne im Spätsommer zu verkaufen ( wird ja auch gemacht).
Grundsätzlich bin ich aber bei dir, dass viele Düfte die in diese Richtung gehen im Gesamteindruck eher schwer oder besser gesagt opulent daherkommen & ihr bevorzugtes Einsatzgebiet dann doch eher Herbst/Winter sind - ganz anders empfinde ich das z.B. bei Red Shield (Orlov) & dem hier bereits weiter unten angesprochenen L'Ambre de Carthage (Isabey) beides Düfte die sicherlich, aufgrund ihrer blumigen AKzente ganzjährig tragbar sind :)
Ich erwarte dennoch - mal wieder einen erstklassigen Bianchi... :)
P.S. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle, für deine Inspiration zum Kauf des Isabey - ist bis heute der Beste Blindkauf den ich je getätigt habe! ;)
Zusätzlich soll Ambra den Duft abrunden.