Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 28.02.2023
21 22
Intensiv und dekadent: Der neue Unisexduft „Byzantine Amber“ von Francesca Bianchi 

Intensiv und dekadent: Der neue Unisexduft „Byzantine Amber“ von Francesca Bianchi 

Die Nischenmarke Francesca Bianchi stellt ihre neue Kreation „Byzantine Amber“ vor – eine Hommage an die prächtige byzantinische Kultur.

„Dunkel und geheimnisvoll, mit Gold schimmernd, dramatisch und dekadent: Byzantine Amber ist meine Interpretation des Amber-Akkords.“ — Francesca Bianchi

Die ersten Spritzer verströmen eine erfrischende und zitrusartige Bergamotte-Note, die von warmen und würzigen Zimt-Akzenten begleitet wird. Im Herzen des Duftes vereint sich die grüne und leicht blumige Note der Rosengeranie mit einem warmen, ledrigen und rauchigen Akkord aus Benzoeharz, Labdanum, Weihrauch, Leder, Styraxharz und Ambra, der den Duft vollendet.

Byzantine Amber
Byzantine Amber


Francesca Bianchi
beschreibt „Byzantine Amber“ als ein intensives und dekadentes Parfüm, das an eine große Zivilisation erinnert, die sich in der letzten Phase ihrer Pracht befindet. Sie vergleicht den Duft mit dem Gemälde „Salome“ von Gustave Moreau, das die Pracht und Dramatik des Parfüms einfängt. Die Mosaiken der byzantinischen Kultur, insbesondere diejenigen in Ravenna, inspirierten den Duft mit ihrem goldenen Glanz und dem Sinn für theatralische Pracht, der von einer dunklen und obskuren Seite begleitet wird.

„Byzantine Amber“ gesellt sich als Neuzugang zu den Duftkreationen „Libertine Neroli“ und „Unspoken Musk“. Die Duftserie widmet sich speziellen Rohstoffen der Parfümerie und interpretiert sie im Stil des Hauses neu. 

Die Geschichte der italienischen Parfümeurin Francesca Bianchi beginnt nach ihrem Kunstgeschichtsstudium in Florenz. Inspiriert von einem Buch über Naturparfüms und einigen ätherischen Ölen, entdeckte Francesca Bianchi ihre Leidenschaft für Düfte und begann, ihre Kreativität in diesem Bereich auszudrücken. Jede ihrer Kreationen ist das Ergebnis eines langwierigen Schaffensprozesses und handelt von Themen wie Liebe, Leidenschaft, Erinnerungen, Nähe und Verschmelzung.

Ihre neue Duftkreation „Byzantine Amber“ präsentiert sich in einem quadratischen, transparenten Flakon in schimmerndem Bernsteinton, der von einer schwarzen Kappe gekrönt wird.

Der Duft ist in Flakongrößen von 30 ml erhältlich und kann ab dem 3. März 2023 nach Deutschland geliefert werden.

21 Antworten
GreenGorillaGreenGorilla vor 2 Jahren
Nun Moreaus Bilder sind oft unvollendet, da können sich die Düfte auch noch entwickeln
MourantMourant vor 2 Jahren
Haha, passt in der Tat. Ich mag zwar manche Bianchis, aber sie wirken für mich auch unvollendet, fragmentarisch, grob. Ohne Wertung zu verstehen, manche suchen genau das oder empfinden sie hingegen als komplex.
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
2
Nach 12 Düften nicht mein Haus, ich passe
TheBladi11TheBladi11 vor 2 Jahren
2
mimimi :D
nach dem Ersteindruck, könnte das wieder einer für einen Verriss à la @Medusa00 werden "Lammbratenmarinade-ZweiZecken-Treffen-Zwitterduft" ;)
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
1
Da bin ich absolut bei Dir!
GardenHermitGardenHermit vor 2 Jahren
1
Mit welchem «Salome»-Bild von Moreau? Es gibt soviele…^^
ScentinaScentina vor 2 Jahren
Ich lese Deine Blogs sehr gerne! Was mir aber schon seit Langem auffällt, ist, dass die Releases der Düfte oft antizyklisch zu den Jahreszeiten erfolgen...für mich klingt der neue Duft nach einem wahrhaften Herbst-und Winterduft. Würde ich mir im Leben nie jetzt zulegen. Mir ist nach Frühling, Leichtigkeit und fröhlichen Düften.
Wahrscheinlich brauchen die Firmen so lange Vorlauf, für mich ist es so, wie Zimtsterne im Spätsommer zu verkaufen ( wird ja auch gemacht).
TheBladi11TheBladi11 vor 2 Jahren
1
Jedem ist es ja glücklicherweise jederzeit frei, wonach ihm/ihr ist - ich trage Amber/Ambra-Düfte auch im Frühling & Sommer, natürlich in einer anderen Dosierung.
Grundsätzlich bin ich aber bei dir, dass viele Düfte die in diese Richtung gehen im Gesamteindruck eher schwer oder besser gesagt opulent daherkommen & ihr bevorzugtes Einsatzgebiet dann doch eher Herbst/Winter sind - ganz anders empfinde ich das z.B. bei Red Shield (Orlov) & dem hier bereits weiter unten angesprochenen L'Ambre de Carthage (Isabey) beides Düfte die sicherlich, aufgrund ihrer blumigen AKzente ganzjährig tragbar sind :)
JosefkaJosefka vor 2 Jahren
1
Da bin ich mal gespannt, besonders wegen des Ambergris.
BrachypelmaBrachypelma vor 2 Jahren
Is ja auch so selten in Düften vorhanden :>
ViolettViolett vor 2 Jahren
1
Denke, der ist gut. Freu mich drauf !
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
1
Ich bin sehr gespannt. Bianchis Kreationen sind für mich mal hui und mal pfui.
MonMedusaMonMedusa vor 2 Jahren
1
Ich hoffe auch, dass dieser innovativer ist als die letzten Erscheinungen. Klingt mit dem Ambergris sehr vielversprechend.
DuftstickDuftstick vor 2 Jahren
3
Ich kann mir nicht vorstellen das er so gut rüberkommt wie der L'Ambre de Carthage von Isabey Paris und Ambre Soie von Armani privè, den es aber leider nicht mehr im Handel gibt. Ich lasse mich mal überraschen.
TheBladi11TheBladi11 vor 2 Jahren
Lieber Duftsstick, das sind aber auch Kreationen (v.A. zweitgenannter) die unerreicht gut sind.
Ich erwarte dennoch - mal wieder einen erstklassigen Bianchi... :)
P.S. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle, für deine Inspiration zum Kauf des Isabey - ist bis heute der Beste Blindkauf den ich je getätigt habe! ;)
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
1
Auf den bin ich auch sehr gespannt, vor allem, weil er Ambra (Ambergris) enthält, nicht Amber (das Harz). Ich bin bei Vrabec, mit Francescas Irisbutter wäre das vielleicht wirklich traumhaft…
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Amber und Ambra.Das wollte ich damit sagen. :-)
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Ja, eines oder beides? Bin sehr gespannt. Letztendlich ist es wie immer sehr individuell, ob einem der Duft liegt…
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Byzantine Amber ist meine Interpretation des Amber-Akkords.“
Zusätzlich soll Ambra den Duft abrunden.
VrabecVrabec vor 2 Jahren
2
Ein Amber mit Bianchis Irisbutter wäre ein Traum..
MourantMourant vor 2 Jahren
3
Die neueren Bianchis scheinen generell nicht so gut anzukommen und/oder recht redundant und "selbstplagiativ" zu sein, aber dieser liest sich wirklich hochinteressant und als könnte er in Richtung AMBRA AUREA gehen. Ich bin gespannt.

Weitere Artikel von Mikayla