Der schmale Grat
Der Grat, auf dem ich mich bewege, ist schmal.
Ich bewege mich zwischen Genuss und Überdruss, zwischen Leidenschaft und Sucht.
Wenn ich mir meine Sammlung ansehe, bin ich einerseits erfreut und glücklich, anderseits geplagt von schlechtem Gewissen, könnte ich doch ad hoc eine Liste mit Dingen anlegen, für die das Geld sinnvoller investiert gewesen wäre.
Ich wurde in meiner kurzen Zeit auf Parfumo so schnell von der Welt der Düfte vereinnahmt, dass mir manchmal Bang wird, ob ich mich nicht selbst verliere zwischen all den tollen Duftnoten, Sonder- und Soukangeboten, den schnellen Klicks hier, der nächsten Kontoabbuchung dort und immer auf der Jagd nach Neuem, nie innehaltend und das Vorhandene genießen können. War das der Sinn meiner Duftreise? Bin das noch ich? Will ich das?
Meine Antwort war mir bereits im Juni klar. So wollte ich die Reise nicht weiter beschreiten. Leider hat mein mir selbst auferlegtes Kaufverbot für Juni und Juli nicht geklappt. Zu viele tolle Angebote überall und zu viele große Wünsche. Und weiter ging es in dem Tempo.
Mit Blick auf die Herausforderungen in der gesamten Welt aber auch auf meine Moralität und meine innere Balance möchte ich mir heute mit diesem Blog eine Erinnerung an mich selbst schreiben und ein Stop Zeichen aufstellen.
Ich werde meinen Mut zusammennehmen und einen weiteren Feldversuch starten wohl wissend, dass ich wieder scheitern könnte. Parfum Detox Nr.2 beginnt für mich heute. Ein Kaufstopp bis 01.01.2022. Ich werde auch alle Newsletter endabonnieren sowie den Souk (außer meine eigenen Angebote natürlich) meiden, denn das triggert mich sehr. Zeitgleich nehme ich mir vor, alle meine wunderbaren Düfte intensiv zu tragen, mit allen Sinnen und dem ganzen Herzen. Auch all meine Abfüllungen warten darauf, getestet zu werden. Viele werden mich erfahrungsgemäss nicht tangieren aber die wenigen, die ich lieben lerne, dürfen auf meine Wunschliste, ganz ohne direkt gekauft werden zu müssen. Sie dürfen auf meiner Wunschliste geduldig warten, bis ich mit Herzen bereit für einen neuen Flakon bin und sie die ganze Aufmerksamkeit bekommen können , die sie verdienen.
Meine Reise soll in meinem Tempo stattfinden, nicht im Tempo des Kapitalismus.
Oder wie Buddha schon sagte: „Eile mit Weile.“
In diesem Sinne einen geruhsamen Sonntag euch allen und fühlt euch herzlich eingeladen, eure Meinungen, Strategien etc. in die Kommentare zu schreiben. Gern könnt ihr auch mitmachen und euch mit mir verbünden. ;-)
Ich muss mich jetzt auch mal auf‘s Wertschätzen besinnen.
Die Versuchung ist so groß… hier noch eine Abfüllung und da noch an einem Sharing teilnehmen. Und den Duft brauche ich unbedingt als Flakon, nuuuuuuurrrrrr noch den einen. :)
Ich wünsche dir viel Kraft! Ich mache mit , ABER bis 01.10. 🤣
Genau diese Gedanken gehen mir in letzter Zeit auch immer durch den Kopf.
Gefällt dir das wirklich so gut, dass du dafür ein Heidengeld hinlegt? Oder ist das der Herdentrieb? Muss ich wirklich für jeden Pups einen passenden Duft haben? Braucht man den drölfzigsten Vanille Duft?
Warum nicht mal das Vorhandene genießen und wertschätzen?
Manchmal muss man einfach einen Schritt zurücktreten und die Perspektive wechseln, um sich selbst wieder etwas zu Erden.
Ich weiß genau was du meinst.
Der Unterschied ist dass ich zwar zwanghaft die Besten Parfums für mich aber auch für die Masse finden möchte, ich aber davon nur eine Abfüllung brauche. Die ich anschließend sollten sie mir nicht gefallen wieder in den Souk stelle. Aber irgendwie macht das nicht glücklich und man sollte die Parfums die man hat auch genießen.
Jz weiß ich dass es nicht nur mir so geht.
Tolle Rezension ;)
Ich habe gelernt auf das Gefühl zu vertrauen, daß mich überkommt wenn mich alles Überflüssige nur noch nervt. Dann wird gnadenlos ausgemistet u. der Ballast verschenkt. So bin ich in den letzten Monaten von 15 auf 9 Flakons geschrumpft u. meine 'Kann weg Box' füllt sich bereits wieder mit Proben, AFs u. Restflakon.
Es braucht etwas Disziplin,aber es ist machbar