Mydarkflower
Mydarkflowers Blog
vor 5 Jahren - 22.03.2020
12 26

Endlich Ruhe

Nachdem ich mich im Forum, genauer gesagt im Corona - Threat furchtbar über das Immer-noch-arbeiten-gehen-müssen echauffiert habe, wird es Zeit, dass ich mal das Gegenteil tue.

Denn mal abgesehen von der Tatsache, dass ich, weil unverzichtbar (das hab ich sogar schriftlich) immer noch schaffend antanzen muss bzw. mußte, denn jetzt hab ich erstmal zwei Wochen Urlaub, genieße ich die Zeit und Umstände momentan in vollen Zügen.

Natürlich ist mir mulmig, wenn ich daran denke, warum im Moment alles so ist, wie es ist, mir ist unwohl, weil ich meine Eltern nicht besuchen kann - 1.Grenze zu, 2. Auto kaputt, 3. Eltern sind Risikogruppe - aber mal ganz unabhängig davon....

Es herrscht Ruhe.

Endlich!

Die sonst mit Einkaufstouristen verstopften Straßen, Parkplätze und Supermärkte sind fast leer. Es fahren praktisch keine Autos. Ich habe heute noch kein einziges Flugzeug gehört. Die Bahn hat ihre Frequenz deutlich heruntergeschraubt und das macht bei mir, die ich fast genau am Bahnhof wohne, wenn es auch nur ein eingleisiger ist, viel aus.

Die ganze letzte Woche habe ich mehr Menschen in den Nachbargärten werkeln sehen als in den Jahren zuvor. Die einzigen Geräusche waren die Gespräche aus der Ferne, die spielenden Kinder, manchmal Musik, dazu Grillgerüche - eine ruhige Idylle. Von Angst keine Spur, zumindest nicht in den heimischen Gefilden.

Vorhin war ich mit meinen Kindern und den Hunden laufen. Wir haben weder ein Auto noch ein Flugzeug noch andere Menschen getroffen oder gehört. Einen einsamen Jogger haben wir in der Ferne gesehen, der in der Mitte der im Normalfall vielbefahrenen Straße im Sonnenschein friedlich seine Runden drehte.

Wind und Vogelgezwitscher.

Nichts anderes.

Einige finden das gespenstisch, auch in meiner Familie, aber die HSPs bei uns (Mutter, Schwester, Sohn und ich) blühen regelrecht auf.

Eine Stille, in der man sich endlich mal erholen, sich selbst denken hören kann, ohne, dass der Lärm der Welt jede Entspannung oder jeden Gedanken im Keim erstickt. Eine positive Einsamkeit, in der man weder mit Geräuschen, Gerüchen oder Körperkontakten anderer ungewollt in Berührung kommt.

Endlich bin ich soweit bei mir, dass ich ohne Mordgedanken dem ohne-Pause-Geplapper meiner Tochter zuhören kann, mich das Geplärr meiner Nichte kaum noch stört, ich die gelegentlichen musikalischen Ausbrüche meines Holden wohlwollend ertragen und mich sogar daran beteiligen kann, ohne flüchten zu wollen.

Ich freue mich auf die zwei Wochen zu Hause, mit meiner ganzen Familie, mit allen Streitereien und Lärmigkeiten, vor denen es mir vorher gegraut hätte.... denn draußen herrscht endlich Ruhe.

12 Antworten
MydarkflowerMydarkflower vor 5 Jahren
Einfachich: Hier auch eine läufige Hündin. Ich verstehe sehr gut, was du meinst. :D
Das mit den Arztpraxen ist klar, das ist hier auch so. Knackevoll. Wir haben immer wieder Termine, die wir wahrnehmen sollten, die aber auch mal längere Zeit verschoben werden können (Desensibilisierung, Kontrolle beim Zahnarzt z. B.) . Und das haben wir jetzt auch. Als nicht dringender, "einfach so" Fall müssen wir da nicht auch noch auffahren. Die haben auch ohne uns mehr als genug zu tun.
EinfachichEinfachich vor 5 Jahren
Und die Runden mit dem Hund sind viel entspannter als sonst. Gerade jetzt, wo mein Monster in der Standhitze ist finde ich das sehr entspannend. Auch wenn das Monster sehr enttäuscht ist keine Rüden zu treffen ;-)
EinfachichEinfachich vor 5 Jahren
Ich darf und muss auch weiter arbeiten ;-) Aber diese Ruhe herrscht leider nicht überall vor. Die Praxen die wir anfahren sind am Anschlag, die Menschen dort gereizt und verunsichert. Die Helferinnen tun ihr Bestes um die Situation zu entzerren, bekommen aber trotzdem alles ab. Umso mehr genieße ich die leeren Straßen ;-) Für eine Tour für die ich sonst 3,5 bis 4 Stunden gebraucht habe schaffe ich jetzt in 2,5 Stunden. Sogar über die A1 komme ich gerade Staufrei.
MydarkflowerMydarkflower vor 5 Jahren
Leona: Wenn die Welt im Normalfall wie mit einem Vorschlaghammer auf dich einprasselt, überwiegt (zumindest in unserem Fall) die Erleichterung momentan die Angst. HS ist dafür nur ein Grund in unserer Familie. Mein Sohn ist Autist - für ihn ist dieser Wegfall von Geräuschen, von Eindrücken, egal aus welchem Grund, zuallererst einmal ein Segen.
LeonaLeona vor 5 Jahren
Soraya: "Diese trügerische Ruhe ist für mich nicht wirklich erholsam..."

eine solch be-trügerische, bedröhliche ruhe, die... aus uns allen (hoffentlich) gut bekannten grund, kann (auch) ich nicht als erholsam interpretieren
IgliIgli vor 5 Jahren
Hier auch hsp...diese ungewohnte Ruhe ist mir ebenfalls sehr angenehm! Nur sonst mache ich nicht viel anders als sonst. Ich wasche mir das ganze Jahr und schon viele Jahre zuvor ziemlich oft die Hände, desinfiziere sie nach dem Einkauf im Supermarkt und nachdem ich Türgriffe angefasst habe usw.
Trotzdem ist die momentane Situation komisch. Hoffen wir auf baldige Entspannung.
ivkoivko vor 5 Jahren
Ja, trotz dem negativen Mitschwingen, es ist ganz wunderbar! Da könnte man doch darüber nachdenken, ob wir nicht mal den Sonntag wirklich zum Ruhetag machen? Alles zu und Ruh! ;) *träum
MydarkflowerMydarkflower vor 5 Jahren
Natürlich hat diese Ruhe etwas (Ab)Wartendes, das stimmt und wie sich alles in Zukunft entwickeln wird, steht in den Sternen. Das beunruhigt auch mich. Aber ich genieße im Moment alles genauso, wie es gerade ist.
SorayaSoraya vor 5 Jahren
Da stehe ich dir bei Kovex, es hat auch positives, nur dann denke nur so in die Zukunft und genieße das Jetzt;-)
KovexKovex vor 5 Jahren
Ich empfinde diese Ruhe als besinnlich. Vielleicht eine gute Gelegenheit für uns Menschen, unsere Lebensweise mal zu überdenken und das Verhältnis zu unserer Erde. Die kann jetzt wenigstens mal durchatmen.
SorayaSoraya vor 5 Jahren
Diese trügerische Ruhe ist für mich nicht wirklich erholsam...ich wünsche dir das Beste!
Nizza13Nizza13 vor 5 Jahren
Eine gute Zeit für Dich und Deine Familie. Ja, die äußere Situation ist sehr belastend und macht Angst und nochmals ja (und nicht aber), der angeordnete Rückzug kann manchmal auch ein Segen sein nach dem Motto : ich kann nichts tun, also muss ich auch nichts tun, das, finde ich, reduziert auch den Budenkoller. Alles Gute für Dich und Deine Familie

Weitere Artikel von Mydarkflower